
Spielname:
DualPenSports
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Bandai Namco
Developer:
Indies Zero
Genre:
Sport
Release:
02.09.2011 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

DualPenSports
Review: DualPenSports
Schneestern, 25.09.2011
5862°
Wir leben ja bekanntlich im Zeitalter der Superlativen. Alles muss immer höher, weiter und schneller sein. Hauptsache mehr, egal ob Wolkenkratzer, XXL Schnitzel oder Nintendos 3DS. ...Moment, der Nintendo 3DS? Genau, ihr habt richtig gelesen. Warum sollte man sich mit einem Touchpen zufriedengeben, wenn man zwei benutzen kann (immerhin haben ja die meisten Menschen zwei Hände)? Genau das haben sich wohl auch die Entwickler der Sportsammlung DualPenSports gedacht und so wird diese nicht mit einem, sondern gleich mit zwei (!) zusätzlichen Touchpens ausgeliefert.
„Ähh, was immer du da auch mit deinem 3DS machst, es sieht aus wie Stricken.“
Das soll nicht nur Spaß machen, sondern auch gleichzeitig eure Auge-Hirn-Hand-Koordination trainieren, indem ihr abwechselnd, beide Hände mit je einem Stylus bewaffnet, auf dem Touchscreen tippt, wischt,...ihr wisst schon, das Übliche halt. Nur dieses Mal doppelt. Sieben Sportspiele stehen euch hierfür bereit: Baseball, Basketball, Fußball, Bogenschießen, Skislalom, Boxen und Paragliding. In jeder dieser Sportarten könnt ihr entweder gegen verschiedene Gegner antreten - ganz im Sinne von „Erziele mehr als die 5 Home Runs, die dein Gegner Zucker (ja, eure Gegner tragen allgemein die Namen von Gewürzen und Saucen) erzielt hat...“ und so eure Atli, die Punkteeinheit in DualPenSports erhöhen. Oder es gilt im freien Modus pro Sportart eine Aufgabe zu bewältigen, wie zum Beispiel zielgerichtetes Treffen im Boxen. Kommt euch das bekannt vor? Nicht wundern, Wii Sports lässt hier augenscheinlich einen sportlichen Gruß zurück.
Zusätzlich könnt ihr täglich eine spezielle Herausforderung annehmen, die sich von Tag zu Tag unterscheidet. Besteht ihr drei von diesen, wird wiederum eine superspezielle Extraaufgabe freigeschaltet, bei der ihr besonders viele Atli gewinnen könnt, usw.. Neben den Sportspielen gibt es schließlich noch drei Fingerübungen, die gezielt euer Fingergeschick trainieren sollen, in dem ihr abwechselnd mit links und rechts Balken durchschneidet oder auf aufleuchtende Felder tippt. Diese drei Disziplinen könnt ihr auch als Test absolvieren, nach dem eure momentane Geschicklichkeit bewertet wird. Und sonst? Zu Beginn des Spiels dürft ihr euren eigenen Avatar erstellen. Dabei gibt es am Anfang noch nicht so viele Auswahlmöglichkeiten, diese müsst ihr euch nämlich erst im Laufe des Spiels freischalten, indem ihr in den unterschiedlichen Disziplinen Atli erspielt. Habt ihr Freunde zur Hand, die ebenfalls DualPenSports besitzen, so könnt ihr bis zu viert in vier verschiedenen Sportveranstaltungen gegeneinander antreten.
Steuerung:
Bei einem Spiel wie DualPenSports, das komplett auf die Steuerung baut, sollte eben diese auch wirklich gut funktionieren. Da ist soweit auch nichts zu bemängeln - wird mal eine Bewegung nicht erkannt, liegt dies eher daran, dass man es verrafft, den zweiten Stylus von dem Bildschirm zu nehmen, bevor man mit dem anderen anfängt darauf herumzutippen - der Touchscreen des Nintendo 3DS kann nämlich nur immer eine Berührung registrieren. Ansonsten lässt sich vielleicht anmerken, dass die beiden großen gelben beigelegten Stifte nicht sonderlich bequem in der Hand liegen; der Nintendo Stylus ist da tatsächlich viel handlicher.
Grafik:
Optisch macht die Sportspielesammlung einen soliden Eindruck. Die Grafiken sind schön modern gehalten und sind passend zum Thema spritzig sportlich gehalten, dem Rest des Spiels wurde ein eher comicartiger Look verpasst, die Avatare haben Knopfaugen und keine Nasen. Lediglich den Zuschauerrängen hätten -wie so oft- ein paar Pixel mehr gut getan.
Sound:
Es heißt, ein guter Soundtrack wäre dadurch charakterisiert, dass er während des Filmes -oder in diesem Falle: Spielens- nicht negativ auffalle und man sich danach aber auch nicht mehr daran erinnern könnte, weil er sich nicht in den Vordergrund gespielt hat. Glaubt man dieser Behauptung, muss DualPenSports einen guten Soundtrack haben. Tatsächlich, das einzige was während des Spielens soundtechnisch negativ auffällt, ist ebenfalls das Publikum. Die Jubelrufe gehen einem sehr bald auf den Geist. Vielleicht sollte dies aber auch einfach nur eine realitätsnahe Darstellung sein.
Fazit:Ja, DualPenSports macht eigentlich nicht viel falsch. Es ist solide produziert und schön gestaltet. Dennoch hat es leider ein kleines Problem: Es zündet nicht so richtig. Irgendwie ist alles schon einmal dagewesen und sowieso machen Sportspiele vor der Wii einfach mehr Spaß als auf dem Touchscreen. Und die doppelte Steuerungsmöglichkeit? Ja, bei Boxen zum Beispiel ist dies durchaus sinnvoll, da man in Wirklichkeit ja auch mit links und rechts Harken verteilt. Alles andere ließe sich allerdings genauso gut mit einem Stylus steuern, macht aber mit zwei mehr Spaß. Und ob man dadurch wirklich seine Auge-Hirn-Hand-Koordination trainiert, sei ebenfalls dahingestellt. Aber trotzdem ist DualPenSports ein wirklich solides Spiel und macht es uns so wirklich nicht gerade einfach. Sicher ist, wie so oft: Wer Sport auf dem Touchscreen mag, seine Highscores nie hoch genug treiben kann und einzelne kurze Sequenzen gerne exzessiv spielt, der sollte einen Blick auf DualPenSports werfen. Wer schon Wii Sports besitzt, sollte sich das dagegen vielleicht noch einmal überlegen.
Wird sicherlich noch Bogenschießdoppelpenweltmeisterin: Sandra Kickstein [Schneestern] für planet3ds.de
Vielen Dank an NamcoBandai für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares.
Solide Sportspielesammlung im Comiclook, der es aber auch etwas an Biss fehlt. |
MULTIPLAYER:
5.0MODIVIELFALT:
7.0STEUERUNG:
8.0von 10
Hübsche und solide Sportspielesammlung... Neuerung: Zwei Touchpens Avatargestaltung Tagesaufgaben, die zum täglichen Einschalten animieren sollen |
...der es aber irgendwie an Biss fehlt |
Ich meine wenn ich meistens Unterwegs Spiele oder wo anders habe ich keine Lust ich den 3DS Irgendwi hinzustellen und mit beiden Pen,s dann zu Spielen ..... Auch wenn es warscheinlich mit einem geht das der Touchscreen ja kein Multi ist (Schade eigentlich)
Da hätten die von mir aus das Als Wii Spiel mit Wii Remote verkaufen können
ich musss doch nich 100% meines lebens spielen ich bevorzuge unterwegs musik etc
hab auf dem i pod auch nur musik keine spiele
"Es heißt, ein guter Soundtrack wäre dadurch charakterisiert, dass er während des Filmes -oder in diesem Falle: Spielens- nicht negativ auffalle und man sich danach aber auch nicht mehr daran erinnern könnte, weil er sich nicht in den Vordergrund gespielt hat."
Sowas habe ich ja noch nie gehört. Für mich persönlich ist die Musik in einem Spiel (oder Film) ein sehr wichtiges Element, und der ist nur gut WENN ich mich daran noch gut erinnern kann.
Oder Super Mario 64, Banjo-Kazzoie/Tooie, Paper Mario, Castlevania, ach, ich könnte noch ewig fortfahren.
Ich auch aber was soll man machen?!