PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
James Noir’s Hollywood Crimes 3D

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Ubisoft

Developer:
Ubisoft

Genre:
Adventure

Release:
24.11.2011 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


James Noir’s Hollywood Crimes 3D

Hands-On: James Noir's Hollywood Crimes

Jakob Nützler, 21.08.2011

7073°

7

Test mögen: Weitersagen:

Als der Nintendo 3DS zum Post E3-Event 2010 sensationslüsternen Journalisten vorgestellt wurde und dort Nintendo-Trailer über die Screens blitzten, ging die Mini-Demo von „James Noir’s Hollywood Crimes“ gnadenlos unter. Kein Wunder - damals musste man lediglich ein konfuses Rätsel lösen und war schnell gelangweilt von der nichtssagenden Optik. Auf der diesjährigen gamescom aber präsentiert Ubisoft eine Probierfassung sehr nah am Endprodukt - und langsam dämmert uns, was der Knobel-Krimi eigentlich will. Lest hier einen ersten Ermittlungsbericht aus Ubisofts Business-Center.

Guck mal, ich bin im Fernsehen!
Einen von drei Speicherständen ausgewählt und das mit Jazz-Musik, Sprachausgabe und Cel-Shading-Charakteren untermalte Tutorial beginnt: Als Bewerber bei der TV-Spielshow „The Incredible Puzzle Masters Show“ müssen wir zuerst ein Proberätsel lösen, das dem DSiWare-Spiel „Geschichtenbuch: Verborgene Formen in Perspektive!“ konzeptuell ähnelt. Mittels Schiebepad drehen wir ein wirres Drahtgestell solange, bis sich in den übereinanderliegenden Fasern ein Buchstabe erkennen lässt, und schon sind wir scheinbar tauglich als Gegenspieler von Knobel-Profi Markus White. Cool: Die 3DS-Kamera macht ein Portraitfoto, welches später in der Tageszeitung zu sehen sein wird, und wir füllen per Stylus ein Anmeldeformular aus. Sowieso: Touchscreen und Stylus werden in „James Noir’s Hollywood Crimes“ ausgiebig beansprucht, der 3D-Effekt unterstreicht die unaufdringliche Präsentation recht gut.

Im Spielverlauf wechseln sich jetzt TV-Sendungen, in denen wir im 60er Jahre-Style um Punkte rätseln (Kategorien mit 10,15 oder 20 Punkten sind frei wählbar, die natürlich unterschiedlich knifflig sind) mit Krimi-Sequenzen ab - Krimi!? Aber selbstverständlich! Eine merkwürdige Mordserie hält die Polizei in Atem: Der Mörder hinterlässt an jedem Tatort Denkaufgaben für die Ermittler; die Opfer sind ehemalige Teilnehmer der Spielshow… Etwa eine Verschwörung gegen seichte TV-Unterhaltung?

Haste mal ‘ne Hinweismünze?
Sowohl in der Spielshow als auch bei den Rätsel-Ermittlungen können Hinweise (als Glühbirnen-Symbole dargestellt) genutzt werden, die ähnlich der Prof. Layton-Reihe Schritt für Schritt die Geheimnisse lüften. Bei manchen Rätseln wie dem Zusammenbasteln eines Zahnrads nahmen wir diese Tipps dankbar entgegen, andere sind im Handumdrehen gelöst. Beim ersten Mordfall etwa sollen wir ein klassisches Streichholzrätsel entwirren, später mittels Circlepad in einem Holzhaufen eine weitere Zahl erkennen. Je weiter man in der Spielshow kommt, desto größer unsere Fanbase - und für jede Fanpost, die in unserem Hotelzimmer landet, gibt’s einen Hinweis mehr. Netter Ansporn! Besagtes Hotelzimmer ist übrigens Ausgangspunkt für unsere Ermittlungen und gleichzeitig das hübsche Menü.

Prognose:
Exklusiventwicklungen funktionieren einfach besser als Ports - das zeigt sich bei „James Noir’s Hollywood Crimes“ bereits beim Hands-on. Das Spiel macht üppigen Gebrauch von den 3DS-Features und liefert einen soliden 3D-Effekt mit Gimmicks - außerdem hat das Puzzlemörder-Setting ausreichend Potential, Story und Rätsel sinnvoll zu verbinden. Ubisoft hat schließlich zu DS-Zeiten mit „Metropolis Crimes“ schon gezeigt, dass ihnen Knobel-Krimis liegen - doch derzeit steht noch in den Sternen, ob mit zunehmender Spieldauer die Charaktere nicht zu blass und die Rätsel zu eintönig ausfallen. Auch ob die Handlung fesselt, ließ sich auf der gamescom natürlich nicht feststellen. Alle Rätsel-Fans, denen „Dr. Lautrec“ vielleicht zu comicartig ist, dürfen Ubisoft hier aber die Daumen drücken, dass der positive Ersteindruck bleibt.

Löst Kreuzworträtsel für die Gerechtigkeit: Jakob Nützler [Miroque] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Mäßig
Deine Wertung:

-
Erfrischendes Krimi-Setting und solide Rätselkost, nur etwas schüchtern in der Präsentation.

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

7 Kommentare