
Spielname:
Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Deep Silver
Developer:
Papaya Studios
Genre:
Fighting
Release:
28.10.2011 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!
Hands-On: Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!
David Salvisberg, 17.08.2011
4040°
Auf unserer Liste der anspielbaren Titel auf der gamescom hat ein Produkt immer wieder für Fragen und vorsichtige Hoffnungen gesorgt. Dieses Spiel trägt den Namen „Cartoon Network: Punch Time Explosion“ oder auf deutsch „Jetzt geht’s rund!“. Wer mit Cartoon Network vetraut ist weiß, dass auf diesem Fernsehsender viele beliebte Cartoons ihren Ursprung haben. Unter den Serienschöpfungen finden sich Namen wie „Dexters Labor“, „Powerpuff Girls“, „Ben 10“, „Die gruseligen Abenteuer von Billy und Mandy“ und mehr. Die Serien wissen mit ihrem Humor, ähnlich wie Spongebob, selbst älteren Zuschauern ein Schmunzeln auf die Lippen zu zaubern, auch wenn die Zielgruppe natürlich in diesem Fall selbstverständlich etwas jünger ist.
Der Titel ließ zumindest schon einmal wage Vermutungen zu, was da auf uns zukommen wird und diese lagen gar nicht mal so weit entfernt von der Realität: ein Beat 'm up. Wie das bei Lizenzumsetzungen nicht selten der Fall ist, hat man sich für den grundlegenden Aufbau ein beliebtes Spiel als Vorbild genommen - in diesem Fall war das ganz offensichtlich die „Super Smash Bros.“-Reihe von Nintendo. Klingt eigentlich vielversprechend, aber ob die Papaya Studios diese gute Vorlage auch tatsächlich genutzt haben? Lest es in den folgenden Abschnitten.
Die Ähnlichkeiten mit „Smash Bros.“ fallen Fans der Serie nach der ersten Sekunde auf: Die Stages werden von bis zu vier Kämpfern zur selben Zeit bevölkert, welche mit steigender Schadensanzeige in der bekannten Form von Prozenten immer weiter durch die Gegend fliegen, wenn sie attackiert werden. Das Ziel ist es, die Gegenspieler über den Rand der Arena hinauszuschleudern. In welche Richtung das letztendlich geschieht spielt keine Rolle; ob der Gegner nun in einer tiefen Erdspalte verschwindet oder hoch in den Himmel geschleudert wird - es bedeutet das Aus für ihn.
Zum Freispielen neuer Charaktere dient der Story-Modus, in welchem ihr nacheinander Schauplätze aus den verschiedenen Cartoon Network-Serien besucht und die lokale Fauna um's gehörigste vermöbelt. So kommt ihr an die kostbaren zusätzlichen Kämpfer. Im Story-Modus finden sich stellenweise Jump 'n'-Run Elemente, wie man sie auch von „Super Smash Bros. Brawl“ kennt. Bei aller Ähnlichkeit hat das Spiel aber mehrere große Schwächen… Die erste und schlimmste ist: die Steuerung, genau. Das Springen funktioniert nur sehr unpräzise und ist mit der Y-Taste auch sehr merkwürdig belegt, ein Springen mittels Steuerkreuz/Slidepad ist leider nicht möglich. Davon abgesehen scheint die Anzahl der Moves noch um einiges stärker beschränkt als im Nintendo-Format - beim Test sind uns nicht viel mehr als acht Attacken untergekommen pro spielbarem Charakter, was die Kämpfe schnell in ein monotones Hämmern auf die A-Taste verwandelt. Dem Greifen hat man hingegen gleich eine gesamte Taste gewidmet. Besser wäre es gewesen, eine größere Anzahl an Angriffsmöglichkeiten zu erlauben, indem man den Griff etwa auf eine Kombination der beiden Schultertasten gelegt hätte.
Optisch macht das Spiel einen soliden Eindruck, aber der 3D-Effekt weiß nicht viel herzugeben in der flachen 2D-Perspektive und fällt eigentlich nur in den Zwischensequenzen bei einer durch den Touchscreen ausgelösten Super-Attacke wirklich auf. Die Stages sehen zwar schick aus, bieten aber leider kaum Interaktionsmöglichkeiten und daher weisen sie abgesehen vom Layout keine Abwechslung auf. Kleine Spielereien wie etwa zerstörbare Plattformen oder in sich zusammenfallende Häuser wurden beim Antesten stark vermisst.
Leider verzichtet der Comic-Prügler auch komplett auf einen Online-Modus - doch wenigstens gibt es einen lokalen 4-Spieler-Modus und auch Download Play, was wir in diesem Zuge leider nicht ausprobieren konnten.
Prognose: Mit „Cartoon Network: Jetzt geht’s rund!“ wartet auf uns leider nur ein mittelmäßiger Klon der beliebten Beat 'm' Up-Reihe „Super Smash Bros.“ - selbst die charmanten Charaktere aus dem Cartoon Network Universum können da nicht viel dran drehen. Das Spiel langweilt schon nach wenigen Momenten durch das monotone Gameplay, bedingt durch die eher mageren Angriffsmöglichkeiten und das langweilige Layout der Stages, mit denen man nur in seltenen Fällen interagieren kann. Bei Nintendo ist das mittlerweile fast schon Standard - hier vermisst man es auf ganzer Länge. Für Fans der Serie könnte es unter Umständen etwas werden, aber selbst diesen sei geraten auf einen „Super Smash Bros.“-Ableger für den 3DS zu warten.
Schaut lieber weiterhin die Serien: David Salvisberg [Daverball] für Planet3DS.de
Mittelmäßiger bis schlechter "Super Smash Bros."-Klon - zumindest im Ersteindruck. |
Ich auch!
Aber was soll man machen?! :(