PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
Grezzo

Genre:
Action Adventure

Release:
17.06.2011 (erschienen)

Multiplayer:
-

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Preview: The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Kevin Jensen, 22.02.2011

8195°

4

Test mögen: Weitersagen:

Das i-Tüpfelchen, der Wasser-Überlauf-Tropfen, das Sahnehäubchen... Ach was, eine ganze Sahnetorte ist das! Mit „The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D“ geht nicht nur ein Wunsch von Mario-Vater „Shiggy“ Miyamoto in Erfüllung, sondern auch die Herzen vieler Nintendo-Fans schlagen erheblich höher. Im Zuge der Ankündigung auf der E3 2010, jedoch erst nach der bereits opulenten Pressekonferenz, wurden erste Informationen bekannt, die wir euch in der aktuellen Preview zu „The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D“ vorstellen möchten.


Damals in 3D!
Allein schon die epische Titelmelodie lässt bei manchen Urzeit-Gamern wahres Gänsehautfeeling aufkommen. Und auch der Erfolgsrechner jagt den Nintendo-Bossen wohlige Schauer über ihre Rücken: Bei weltweit mehr als 7,6 Millionen verkauften Exemplaren handelt es sich noch immer um das meistverkaufte Zelda-Spiel überhaupt. Dicht dahinter ist „Twilight Princess“ als 7,2 Millionen-Seller, wenn man die Wii- und GameCube-Exemplare zusammennimmt. Aber warum so ein Hype um ein eckiges Nintendo 64-Spiel?

Ende 1998 erschien „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ nahezu zeitgleich weltweit und sorgte für Begeisterung. Das erste 3D-Zelda ward geboren und überzeugte mit einer packenden Story rund um Zeitreisen, mysteriöse Feen und einen finsteren Herrscher - denn eine dunkle Zeit stand Hyrule bevor. Die Sturmwolken des Bösen zogen über dem idyllischen Land herauf, und niederträchtige Kräfte hatten es auf das heiligste und mächtigste aller Artefakte abgesehen, das geheimnisvolle Triforce. Nur zwei Heranwachsende konnten das Chaos und die Zerstörung noch verhindern: ein elfengleicher Junge aus dem magischen Kokiri-Wald und die junge Prinzessin Zelda. Im Wettlauf gegen die Zeit musste der Schlüssel zum legendären heiligen Reich gesucht werden, um das Artefakt zu schützen. Scheiterte man in der Vergangenheit, wurde das wunderschöne Land Hyrule mit all seinen Völkern in ein dunkles Zeitalter der Zerstörung gestürzt...

Links erstes 3D-Abenteuer hatte epische Ausmaße mit vielen, vielen Stunden Spielzeit und schier unendlichen Sammelmöglichkeiten. Manch Held hat allein Tage damit verbracht, Fische aus dem Teich zu angeln oder mit seinem Pferd Epona durch das Land zu traben. Link selbst musste durch verschiedene Zeitzonen springen, um diverse Rätsel aus der Vergangenheit und der Zukunft zu lösen. Mit immer neuen Gegenständen konnten weitere Gebiete erobert werden und der Spieler konnte tiefer in das Reich von Hyrule eindringen - klassische Genre-Kost, die dennoch wunderbar geschmeckt hat.

Jetzt erneut in 3D!
Nachdem Links Abenteuer schon 1998 das erste Mal in 3D-Polygon-Grafik daherkam, soll sich das Spektakel nun bald wiederholen. „The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D“ dürfte zu den ersten Nintendo 3DS-Titeln gehören. Aus Polygonen der Vergangenheit sollen 3D-Welten vor dem Bildschirm werden. Aonuma bestätigte, dass es sich bei dieser Reinkarnation für den 3DS um ein vollwertiges Remake handelt - keine simple Portierung auf eine andere Heimkonsole! Indem man in die aufpolierte 3D-Welt eintaucht, sollen ungeahnte, frische Spielerlebnisse ermöglicht werden - und auch im Gameplay haben wir -bisher nicht näher beschriebene- Anpassungen zu erwarten. So wurden beispielsweise Fehler aus der Nintendo 64-Fassung, wie der Bug im Wassertempel, entfernt. Es wurde sogar gemunkelt, dass ein neuer Tempel auftauchen soll - näheres hierzu wurde jedoch noch nicht bestätigt.

Anouma sprach kürzlich außerdem wieder über „The Legend of Zelda: Four Swords“, das sich auf einer Plattform mit Online-Gaming und Wi-Fi bestens als Remake eignen würde... Ob man diese Elemente direkt in das Spiel mit einbauen möchte, oder ob es ein komplett neues 3DS-Spiel werden soll, wurde bisher nicht genannt.

Prognose:
Egal ob reinrassiges Remake oder viele Neuerungen: „The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D“ für Nintendos neuen Handheld, den Nintendo 3DS, wird für alle Retro-Fans ein Genuss in Reinkultur. Nostalgischer Flair, harmonische Klänge und ein mystisches Abenteuer sorgen dafür, dass Links Zeitreise für viele 3DS-Fans der alten Generation ein Pflichtkauf, wenn nicht sogar ein System-Kaufgrund darstellen wird. Ob genialer Schachzug oder nicht - mit „The Legend of Zelda Ocarina of Time 3D“ hat Nintendo zumindest gezeigt, dass man nicht nur die Casual-Spieler versorgen möchte, sondern sich auch zu seinen Wurzeln bekennt.

Reitet auf Epona dem Sonnenuntergang entgegen: Kevin Jensen [Iceman] für PlanetDS.de

Leserwertung:

Hitkandidat
Deine Wertung:

-
Ein Klassiker kehrt zurück. Und obgleich dies die X-te Neuauflage von Ocarina of Time ist, geht nichts vom Kult verloren.

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

4 Kommentare