PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Metroid: Samus Returns

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
MercurySteam/Nintendo

Genre:
Action Adventure

Release:
15.09.2017 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


Metroid: Samus Returns

Hands-On: Metroid: Samus Returns

Sebastian Mauch, 25.08.2017

6742°

0

Test mögen: Weitersagen:

Wie schon zur E3 2017 angekündigt, veröffentlicht Nintendo im September mit Metroid: Samus Returns ein Remake des Klassikers Metroid II: Return of Samus. Auf Metroid Prime 4 wartende Fans werden also bis es soweit ist mit einem netten 2D-Spektakel vertröstet. Als Trostpreis kann man das Spiel aber keineswegs bezeichnen. Warum das so ist, das erkläre ich euch im folgenden Hands-On!

Dasselbe Spiel, aber eine anderes
Über die Hintergründe von MercurySteams und Nintendos neues Spiel hat unser Chefredakteur Tjark in seiner Preview schon ausführlich berichtet. In meinem Hands-On werde ich daher überwiegend oder sogar fast ausschließlich auf meine Erfahrung mit der Demo eingehen. Die war nämlich so gut, dass ich sie gleich zweimal durchspielte. Im Grunde hat man es hier mit dem gewohnten 2D-Metroidvania-Gameplay zu tun. An genau den richtigen Stellen wurde aber das Spielgeschehen sinnvoll erweitert. Ein Aspekt, der mich in den Vorgängern und Spielen derselben Art (wie Axiom Verge) immer tierisch zu schaffen machte ist, dass man jeden vermaledeiten Block untersuchen musste, um alle Upgrades und Geheimnisse zu entdecken. Axiom Verge trieb es sogar so weit, dass man selbst den Hauptpfad der Story nur durch eine quälende Suchorgie fand. Diesem Problem hat sich Metroid: Samus Returns zur Brust genommen und quasi komplett beseitigt.

Klar wird das Spiel dadurch etwas leichter, aber auch wesentlich bequemer und zielführender, was sich in meinen Augen besser anfühlt als künstliche Hürden. In diesem Spiel kann man nun nämlich ziemlich am Anfang eine bestimmte Fähigkeit einsammeln, die es ermöglicht das nahe Umfeld komplett abzuscannen. So findet man nicht nur geheime Passagen, sondern hier und da auch ganze Bereiche in denen man vielleicht noch wichtige Waffen-Upgrades oder Story-Items findet. Eine echte Bereicherung, wie ich finde.

Samus wird mobiler
Dass das eigentliche Jump ‘n’ Run-Gameplay der Metroid (nicht Prime!)-Reihe nahezu perfekt ist, da werden mir sicherlich viele beipflichten. MercurySteam und Nintendo haben es aber sogar noch spaßiger gemacht, als es ohnehin schon war! Man hat nun die Möglichkeit, auf Knopfdruck frei zu zielen. Das ist auch möglich, wenn Samus gerade an einer Wand hängt und beispielsweise von einem fliegenden oder an der Wand krabbelnden Monster attackiert wird. Die mit Abstand coolste Neuerung ist aber der Nahkampf-Konter. Viele Gegner setzen zu einem Nahkampfangriff an, sobald sich die intergalaktische Kopfgeldjägerin zu sehr nähert. Dies wird mit einem Aufblitzen des Gegners verdeutlicht. Drückt man dann im passenden Moment die Nahkampftaste, schmettert Samus den Widersacher ab und zielt automatisch auf ihn, sofern man im Anschluss die Schusstaste drückt. Auch auf optischer Seite kann sich das Remake durchaus sehen lassen. Da lassen wir aber einfach mal die Bilder sprechen.



Prognose:
Verzeiht, wenn ich in diesem Hands-On ein wenig zu euphorisch rüberkam. Aber auch wenn man das Gesehene streng objektiv betrachtet überzeugt es bereits jetzt auf ganzer Linie. Fraglich ist nun noch, was man im späteren Spielverlauf noch alles serviert bekommt. Man darf auf jeden Fall sehr gespannt sein, und so lange ist es ja nun auch nicht mehr hin. Wer Metroid II damals verpasst hat, bekommt von mir nun den Rat, das mit Metroid: Samus Returns dringend nachzuholen!

Kann es kaum erwarten: Sebastian Mauch [Paneka] für PlanetSwitch.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Einladung zum Anspieltermin.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Zwar als Remake kommuniziert, ist es aber fast schon eine Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers. Wer das nicht auf dem Schirm behält, ist selber Schuld!

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

0 Kommentare