
Spielname:
Mario Sports Superstars
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Nintendo
Developer:
Camelot Software Planning
Genre:
Sport
Release:
10.03.2017 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler, auch online
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Mario Sports Superstars
Hands-On: Mario Sports Superstars
Nicola Hahn, 15.02.2017
3141°
Meine Damen, meine Herren, liebe Leser des Hands-Ons zu Mario Sports Superstars! Willkommen zum Finale des königlichen Fußball-Turniers des Pilzkönigreichs! Heute kämpfen die zwei wohlbekannten aber dennoch ungleichen Teams um den Titel des Königreichs: Yoshi, Bowser und die Gumbas treten gegen Daisy, Diddy Kong und die Toads an!
Knallharte Ballaction!
Nach dem Anstoß von Team Daisy grätscht auch schon der erste Gumba in die Laufbahn von Diddy Kong und spielt den Ball flink zu Bowser, der schon im feindlichen Strafraum steht und auf seinen Einsatz wartet. Während die große Echse zum Ball hechtet, übersieht sie allerdings einen Toad, der sie zu decken versucht, und plättet ihn kurzerhand. Blöd für Team Yoshi, es gibt Freistoß für das Gegnerteam. Daisy pfeffert den Ball in Richtung Bumm Bumm, Torwart von Team Yoshi, und Diddy Kong kann den Ball souverän annehmen. Schnell dribbelt er die Gumbas aus, passt zu einem Toad uuuund Abseits! Bumm Bumm selbst kümmert sich um den Abstoß und donnert das Runde in die Richtung des gegnerischen Rechtecks, das vom gegnerischen Torwart Pun Pun verteidigt wird. Mit einem spektakulärem Kopfball nimmt ein Gumba den Ball an, wird aber sogleich vom Pressing der Gegner überrannt. Zum Glück kommt Koopa-König Bowser zur Hilfe und bekommt den Pass genau vor die Beine gespielt. Inzwischen beginnt der Ball zu leuchten, für Bowser das Zeichen, einen Spezialschuss ausführen zu können. Ohne groß zu überlegen knallt er den Ball samt Pun Pun-Torfrau, die sich auf den Ball zu stürzen versucht, zwischen die Pfosten. 1:0 für Team Yoshi!
Was ist neu?
Im Gegensatz zu Mario Smash Football und Mario Strikers Charged Football geht es in diesem Fußball-Modus regelkonformer her. Zwar werden Fouls nicht mit Platzverweisen bestraft und Verletzungen gibt es auch nicht, aber dafür Abseits und Freistoß. Über die Pfeiltasten kann der Trainer allerdings spezielle Aktionen wie Pressing koordinieren. Zusätzlich darf der Tormann als zusätzlicher Feldspieler aus dem Tor geholt werden und selbst im gegnerischen Torraum ein Tor schießen. Das einzige, was noch an die alten Mario-Fußballspiele erinnert, sind die Spezialschüsse: Nach einer gewissen Zeit ohne Tor beginnt der Ball zu leuchten und kann dann von einem der beiden Teamcaptain (in unserem Beispiel Bowser oder Yoshi) als Spezialschuss verwandelt werden. Dieser Torschuss ist von Charakter zu Charakter unterschiedlich, aber nicht zwangsweise eine Garantie für einen Torgewinn.
Gespielt wird wahlweise in einem einzelnen Freundschaftsspiel, in einem Turnier gegen alle spielbare Charaktere in einem von drei freischaltbaren Stadien oder im Multiplayer gegen lokale Freunde oder online gegen Spielern aus der ganzen Welt. Letzteres konnten wir leider nicht testen, da schlicht niemand anders zu den Anspielterminen online war. Das gilt auch für alle anderen Modi, denn Mario Sports Superstars bietet neben Fußball auch Baseball, Tennis, Golf und Reiten. Diese Modi behandeln wir später im Review, gemeinsam mit dem Multiplayer.
Prognose:
So weit, so gut! Der Fußballmodus bietet eine gewisse taktische Tiefe, bleibt aber trotzdem einfach zu spielen und zu verstehen. Mit zahlreichen spielbaren Charakteren, die jeweils eigene Vor- und Nachteile haben, plus Nebencharakteren wie Gumbas, Toads, Hammerbrüdern und vielen mehr bringen ordentlich Abwechslung. Dazu kommen dann noch drei Arenen und ein netter Turniermodus sowie Online-Multiplayer. Wenn die anderen Sportarten jetzt genauso abliefern (und ja, danach sieht es stark aus!), dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen!
Bowser und Yoshi - sein Dreamteam im Fußball: Nicola Hahn [501.legion] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Fußball spielt sich super. Wenn das bei den restlichen Sportarten auch so ist, dann wird das ein Hit! |
Zunächst war ich nur angetan, weil ich beim ersten Trailer dachte, dass das Tennis hier ähnlich wie beim guten alten Mario Tennis 64 aussieht, soz. back to the roots, was mir sehr gefallen würde. Jetzt habe ich schon mehr gesehen zum Spiel und es sieht doch eher wie der 3DS-Teil aus.. ^^ Aber den fand ich ja auch gut :) und dafür sehen für mich jetzt die anderen Sportarten interessanter aus als zunächst... xD
Vor allem Mario Golf habe ich eh immer geliebt und dieses Spiel könnte mich etwas darüber hinweg trösten, dass die 3DS- Version bei mir irgendwie spurlos verschwunden ist.... -_- :´(