PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Mario Kart 8 Deluxe

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
Nintendo

Genre:
Racing

Release:
28.04.2017 (erschienen)

Multiplayer:
1-8 Spieler, auch online

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Hands-On: Mario Kart 8 Deluxe

Tjark Michael Wewetzer, 15.01.2017

3895°

0

Test mögen: Weitersagen:

Ein Mario Kart gleich im Launch-Zeitraum einer neuen Konsole! Das sind doch erfreuliche Nachrichten! Leider werden diese mit einem bestimmten Manko erkauft. Wie der Titel unschwer erkennen lässt, ist Mario Kart 8 Deluxe leider kein komplett neues Spiel der Funracer-Reihe, sondern eine Neuauflage des 2014 erschienenen Wii U-Ablegers. Das soll jedoch nicht heißen, dass Nintendo bei der Entwicklung des Spieles einfach auf den Port-Schalter gedrückt und alles eins zu eins übernommen hat. Stattdessen bügelt die Deluxe-Edition einen der groß kritisierten Mängel der Originalfassung aus und bringt gleich ein paar weitere Extras mit, die wir in Frankfurt ausprobieren durften.

Bombenhagel mit Chance auf Doppelpacks
Die wohl bemerkenswerteste Änderung betrifft den Battle-Modus, welcher auf der Wii U leider halbgar abgespeist wurde. Statt spezifischer Arenen für die direkten Kart-Kämpfe bot das Original nämlich lediglich die regulären Rundkurse als Schlachtfelder an, was aufgrund der Größe und Natur der Spielfelder nicht gerade spielspaßförderlich war. Mario Kart 8 Deluxe nimmt sich dieser Sache an und bietet endlich wieder richtige Arenen, in denen wir uns mit bis zu elf Kontrahenten austoben und Items um die Ohren schmeißen können. Zwei Modi konnten wir dabei antesten: Eine reguläre Variante, bei der die überall verstreuten Item-Boxen mit allen bekannten Power-Ups gefüttert sind, und eine Abwandlung, bei der es nur die bombenartigen Bob-Ombs als Waffe gibt. Dass dabei schnell hitzige Gefechte zustande kommen, versteht sich praktisch von selbst!

An den Items des Spiels hat man allgemein auch einiges geändert. Ähnlich wie in Mario Kart: Double Dash gibt es nun wieder Doppelitemboxen, die euch mit gleich zwei Hilfsobjekten versorgen – eines davon wird in euren neuen, zweiten Inventarslot gelegt und nachgeschoben, sobald euer aktiver Gegenstand verbraucht ist. In unserem Proberennen führte dies zu teils wilden Item-Gefechten auf der Straße, wo doch somit jetzt mehr Geschosse denn je ihren Weg ins Rennen finden können. Und wo wir schon bei den Items sind: Mit dem diebischen Buu-Huu, der Objekte anderer Spieler klaut, und den Battle-exklusiven Sprungfedern sind zwei weitere altbekannte Gegenstände mit an Bord, mit denen wir unsere Kontrahenten in den Wahnsinn treiben können.

In technischer Hinsicht gibt sich die anspielbare Demo keine Blöße und brilliert mit gestochen scharfer Optik für die verspielt gestalteten Kurse. Das sollte auch nicht verwundern, lief Mario Kart 8 doch schon auf der Wii U tadellos. Spannend wird die Frage, ob die Bildrate dieses Mal bei mehr als zwei Teilnehmern im lokalen Splitscreen-Multiplayer nicht mehr halbiert wird, das konnten wir vor Ort jedoch noch nicht herausfinden. Die einzig größere Mehrspieler-Partie hier machte Gebrauch von der drahtlosen Verbindungsfunktion der Switch, bei der acht Spieler an einem Rundtisch versammelt um die Wette rasten.



Prognose:
Klar ist zunächst die Ernüchterung groß, wenn Nintendo – vielleicht auch nur vorerst – lediglich ein bereits bekanntes Mario Kart auf die neue Konsole holt. Doch Mario Kart 8 war keineswegs schlecht und die Deluxe-Packung bietet einige schöne Extras. Der klassische Battle-Modus hätte zwar eigentlich schon im Basispaket enthalten sein müssen, vergoldet die Mehrspielerraserei aber natürlich trotzdem. Außerdem bekommen wir hier wohl ein Komplettpaket des Rennspaßes, der auf der Wii U über die Zeit bekanntlich mit zwei kostenpflichtigen DLC-Paketen erweitert wurde – die neuen Fahrer und Strecken sind in der Deluxe-Ausgabe wiederum direkt mit an Bord und bringen Verstärkung in Form vier weiterer Charaktere mit. Auch wenn wir es also lediglich mit einem Update zu tun haben, die Rennfreude bleibt ungebrochen und wird uns sicherlich ab dem 28. April die Zeit nach dem Switch-Launch versüßen!

Koopapanzer-Kuschler: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für PlanetSwitch.de

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Zwar „nur“ ein Update, dafür aber noch immer ein Spielspaßgarant, den man nicht so schnell aus der Hand legen will!

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

0 Kommentare