
Spielname:
Kirby: Planet Robobot
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Nintendo
Developer:
Nintendo
Genre:
Jump 'n' Run
Release:
10.06.2016 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Kirby: Planet Robobot
Hands-On: Kirby: Planet Robobot
Alexander Schneider, 20.05.2016
2114°
Anfang März sollte es soweit sein - es ist erst einige Wochen her, dass Nintendo Kirby: Planet Robobot im Rahmen einer Nintendo Direct ankündigte. Knapp drei Monate später wird das neue Abenteuer der rosa Knutschkugel auch schon erscheinen, doch setzt es dabei nicht nur auf die Stärken des auch in unserem Testbericht viel gepriesenen Kirby: Triple Deluxe, sondern bringt sowohl optisch als auch spielerisch völlig neue Elemente ein. Die wohl größte Neuerung ist die Möglichkeit, mit Kirby in gigantische Mechs zu steigen und fortan durch die kunterbunten Spielabschnitte zu pflügen. Doch was verbirgt sich ansonsten hinter dem zuckersüßen Jump 'n' Run? Hat es sich wirklich gelohnt, der 3DS-Ära einen weiteren Kirby-Titel zu bescheren? In unserem Hands-On wollen wir euch sowohl Einblicke als auch Ausblicke gewähren und begleiten die rosa Kugel einmal mehr auf ihrer Heldenmission durch das Dream Land.
Mechanische Invasion
Es war eines idyllischen Tages - Kirby frönte wie immer dem tiefen Schlaf, das Dream Land übte sich in Geschäftigkeit. Doch erneut bricht das Unheil über das Land herein! Diesmal schicken sich feindliche Invasoren aus dem Weltraum an, das Dream Land zu mechanisieren. Nicht einmal König Dedede und Meta Knight können das gigantische Raumschiff der außerirdischen Eindringlinge aufhalten - letztlich liegt es einzig und allein an Kirby, dem (für viele) Putzigsten aller Helden, die feindlichen Roboter zu stoppen und seine kunterbunte Heimat zu retten. Nur Kirby allein obliegt es, die finsteren Pläne der mechanischen Armee zu vereiteln!
Ein Panzer räumt alles weg!
Während Kirby: Triple Deluxe vor allem mit seiner spaßigen Meganova-Fähigkeit begeistern konnte, liefern uns die Entwickler des Hauses HAL Laboratory in Kirby: Planet Robobot einen neuen Grund zur Freude. Nun bleibt das grundsätzliche Spielprinzip unangetastet und auch optisch basiert das ausnahmslos bunte Jump 'n' Run eindeutig auf seinem 3DS-Vorgänger, doch bringt der mächtige Robobot-Panzer eine betont frische Komponente ein. Mit dem Panzer ist es Kirby stets möglich, unüberwindlich scheinende Hindernisse oder lauernde Gegner zu beseitigen. Dabei nimmt der stahlharte Anzug auch die jeweilige Kopierfähigkeit an, die Kirby im Laufe des Levels eingesammelt hat. Sobald Kirby aber erstmal Platz genommen hat und im Robo-Outfit durch die Spielabschnitte geistert, werden Gegner allerdings nicht mehr eingesaugt, sondern lediglich gescannt.
Jener Fähigkeiten-Scan beschert dem Robobot-Panzer nicht nur ein neues Aussehen, sondern speziell auf ihn zugeschnittene Features. Nimmt er etwa die Bomben-Fähigkeit an, verwandelt er sich in ein riesiges Bombenlager und attackiert seine Widersacher mit umherlaufenden Bomben. Ähnlich verhält es sich mit der Feuer-Fähigkeit, die aus dem Panzer einen rot-gelben Koloss mit feuerspeienden Armen macht. All die vielen Sticker, die man im Laufe seines Abenteuers aufsammelt, könnt ihr überdies dazu verwenden, eurem Robobot-Panzer weiteren Charme zu verleihen. Zwar bewegt sich der metallene Anzug deutlich langsamer als Kirby selbst, allerdings gewöhnt man sich an diesen Umstand recht schnell - und die zusätzliche Schlagkraft macht einem die Umstellung noch leichter. Zwar waren Kirby-Spiele ohnehin noch nie ein Garant für einen fordernden Schwierigkeitsgrad, der Robobot-Panzer macht das Vergnügen allerdings noch beschwerdefreier - wenngleich auch er nicht jedem Angriff standhalten kann.
Wandlung der Natur
Rein qualitativ basiert die Optik von Kirby: Planet Robobot eindeutig auf dem Fundament, das Triple Deluxe erbaut hat - und doch hat sich für das Auge viel getan! Wie eingangs bereits erwähnt wurde der Planet Pop von der einfallenden Roboter-Armee mechanisiert, und eben diese Invasion macht sich auch in der Gestaltung und Atmosphäre der einzelnen Level bemerkbar. Flackernde Glühbirnen, stählerne Gerüste, Metallrohre - all das und noch viel mehr zieht sich durch die ehemals friedlichen Welten und sorgt für ein mechanisches Ambiente und zuweilen gar für Sci-Fi-Optik! Auf den ersten Blick mögen die gestalterischen Veränderungen befremdlich wirken, insgesamt aber fügen sie sich perfekt in die lieblichen Welten ein und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Nicht selten staunt man angesichts der so liebevoll wie nur irgend möglich designten Level, die so manches Mal gar den Eindruck erwecken, es hätte im Dream Land nie anders ausgesehen. Wahrlich wunderschön!
Darüber hinaus weiß auch der neue Kirby-Ableger mit seinen Minispielen zu glänzen: Kirbys 3D Arena befördert das Spielgeschehen einfach mal in die dritte Dimension - und in dieser gilt es, als Kirby kleine Arenen unsicher zu machen und Objekte sowie Gegner aufzusaugen. Natürlich sollte man dabei immer einen Blick auf den Kombozähler werfen und darauf achten, seine Angriffsketten nicht unterbrechen zu lassen. Kirbys 3D Arena verlangt euch durchweg hohes Tempo ab, da ihr die einzelnen Passagen möglichst flott hinter euch bringen müsst. In Kirbys Teamjagd hingegen tritt man mit bis zu vier Kirbys gegen Bossgegner an und malträtiert sie mit vorgegebenen Fähigkeiten.
Prognose:
Kirby: Planet Robobot verspricht schon jetzt, der beste Kirby-Ableger der letzten Jahre zu werden! Schon während unserer ersten Schritte durch die Level des mechanisierten Planeten Pop konnten wir ein zufriedenes Lächeln nicht unterdrücken - kein Wunder, wo die abwechslungsreichen Ländereien doch so liebevoll gestaltet wurden und so viel Spaß bereiten! Jener Spaß fußt nicht nur auf den zahlreichen Kopierfähigkeiten, die Kirby noch immer innehat, sondern vor allem auf dem neuartigen Highlight namens Robobot-Panzer. Zwar trottet das mächtige Instrument recht behäbig durch die Spielabschnitte, seine wuchtigen Angriffe aber können sich durchaus sehen lassen. Gemeinsam mit den unterhaltsamen Minigames, der bereits angekündigten amiibo-Kompatibilität und dem nicht wirklich überraschenden, aber mehr als charmanten Soundtrack ergibt sich ein Spielerlebnis, auf das sich Kirby-Fans und alle, die es werden wollen, schon jetzt freuen dürfen! Wir jedenfalls bleiben für euch am (pinken) Ball.
Findet den Robobot-Panzer nicht gerade bequem: Alexander Schneider [Gardevoir ex] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Previewcodes.
Die rosa Knutschkugel schlüpft in den Panzer - und heraus kommt jede Menge Spaß! |