PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Tetris

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
Hudson Soft

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
21.10.2011 (erschienen)

Multiplayer:
1-8 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Preview: Tetris 3DS

Kevin Jensen, 25.06.2011

6948°

12

Test mögen: Weitersagen:

Als der Game Boy noch in seinen Kinderschuhen steckte und mobiles Spielen groß wurde, sorgte vor allem ein Titel für den maßgeblichen Erfolg. Beim Kauf eines Game Boys damals im Jahre 1989 bekam man eine Version von Tetris mit dazu. Vater des Spiels war Alexej Pajitnov, der damals eigentlich nur eine digitale Version des russischen Brettspiels "Pentamino" entwickeln wollte. Pentaminos sind russische Puzzles, in denen man die aus fünf Blöcken bestehenden Teilen zu einem Rechteck zusammenfügen muss. Aufgrund der geringen technischen Leistung des sowjetischen Electronica 60-Computers konnte er die Steine allerdings nur aus vier und nicht wie im Original aus fünf Blöcken aufbauen. Pajitnov führte dann auch noch den Zeitdruck ein - die Steine fallen von oben ins Bild und werden im Laufe der Zeit immer schneller. Eine abgeschlossene Reihe löst sich auf uns sorgt für Punkte. Füllt sich der Bildausschnitt mit Steinen, heißt es Game-Over.

Steinchen auflösen bis der Arzt kommt
Rund 22 Jahre später soll Tetris erneut auf einem Handheld zum Leben erblühen. Doch hat es das Potential zum 3D-Kult-Spiel? Was erwartet man 2011 von einem neuen Tetris? Die bekannten Spielmodi, Online-Herausforderungen und spaßige Puzzle-Action? Dies haben sich auch die Entwickler gedacht und spendieren dem Puzzle-Prinzip ganze 20 Spielmodi, darunter der traditionelle Marathon, der Überlebensmodus und auch moderne Elementen wie das neue Tetris-Fever oder direkte Herausforderungen gegen den Computer. Und worauf stehen die Casual-Fans von heute? Auf schnellen Spaß und auf alles, auf dem dick und fett „PARTY“ abgedruckt ist. Darum gibt es auch zusätzliche Party-Modi, wie Stage Racer Plus, Shadow Wide, Jigsaw, Tower Climber, Capture, Fit, Bombliss, Sprint und den Master Mode.

Während die meisten dieser Konzepte auf dem Lösen von Rätseln basieren, gibt es auch gänzlich neue Inhalte, die nur mittels Nintendo 3DS möglich sind - darunter die exklusiven Augmented Reality-Spielchen wie der AR-Marathon oder der AR-Tower-Climber. Des Weiteren sollen auch neue Inhalte via SpotPass angeboten werden, die im Fever-Modus zum Einsatz kommen. Natürlich zappeln auch auf dem Bildschirm die eigens-kreierten Miis umher.

Tetris-Türmchen auf dem Küchentisch
Während die AR-Karten von Nintendo nur kurzweilig für Unterhaltung sorgen konnten, grübeln jetzt schon findige Entwickler darüber, wie sie dieses Element sinnvoll für ihre eigenen Spiele nutzen können. Ein Paradebeispiel für Ideenreichtum ist Tetris 3DS, denn hier kann man mittels AR-Karten ganze zwei Spielmodi mit der Wirklichkeit verschmelzen lassen und die Erweiterte Realität sinnvoll nutzen. Egal ob im klassischen AR-Marathon oder im schnellen AR-Tower-Climber, man wird mittels AR-Option auf egal welchem Untergrund seine Tetris-Türmchen abarbeiten können.

Mehrspieler = Mehr Spaß?
Gerade Tetris gehört zu den klassischen Duellspielen, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Und auch Tetris für den Nintendo 3DS kommt mit einem breiten Spektrum an lokalen und Online-Mehrspielermöglichkeiten daher. Selbst Download-Play wird angeboten, was bedeutet, dass man nur ein Modul und mehrere Nintendo 3DS benötigt, um gleich loszulegen. Online können zwei bis sechs Spieler gegeneinander antreten, in drei unterschiedlichen Spielmodi. Lokal können bis zu acht Spieler zeigen, wer am schnellsten Klötzchen rotiert.

Prognose:
Tetris ist ein Klassiker für sich und bei dem geplanten Aufgebot an Inhalten werden die Fans beim Kauf wohl nichts falsch machen. Gerade bei den neuen 3DS-exklusiven Augmented Reality-Spielmodi handelt es sich um eine innovative Nutzung dieses Konzepts. Wie gut das dann in der Wirklichkeit funktioniert, bleibt abzuwarten. Bis dahin sehen wir einen guten Knobler für alle Altersgruppen auf uns zukommen.

Hat schon auf dem Game Boy seine Steinchen gedreht: Kevin Jensen [Iceman] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Hitkandidat
Deine Wertung:

-
Ein Klassiker mit neuen Elementen. Gerade die AR-Funktionen sehen vielversprechend aus.

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

12 Kommentare