PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Comic Workshop 2

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
7,99 €

Publisher:
Collavier

Developer:
Collavier

Genre:
Programm

Release:
18.06.2015 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Comic Workshop 2

Alexander Schneider, 23.10.2015

2147°

0

Test mögen: Weitersagen:

Jeder kennt sie - Anime und Manga à la Yu-Gi-Oh!, Inu Yasha und Detektiv Conan können schon seit vielen Jahren große Erfolge verbuchen, aber auch westliche Comics sind durchaus gefragt. Immer mehr Fans werden im Zuge ihrer Begeisterung zu Zeichnern - und einige davon zu besonders fähigen Künstlern. Mit dem eShop-Titel Comic Workshop 2 ist es nun möglich, seine Lieblingscharaktere virtuell zum Leben zu erwecken oder aber seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene Storylines zu erfinden. Die Entwickler des Hauses Collavier legen es förmlich darauf an, euren Ideenreichtum herauszufordern und auch das letzte zeichnerische Talent für die Malerei zu begeistern. Manche werden sich an dieser Stelle vielleicht an Art Academy erinnert fühlen, doch geht es in Comic Workshop 2 um etwas gänzlich anderes: Darum, aus mehreren Bildern ganze Geschichten zu kreieren. Ob der Download-Titel genau dafür auch die passenden Grundlagen bietet und ob sich sogar Anfänger angesprochen fühlen dürfen, diese Fragen lösen wir in unserem nun folgenden Kurztest auf.

Kunst-Unterricht auf dem 3DS
Comic Workshop 2 ist ein lupenreines Zeichenprogramm, wie es im Buche steht. Zwar kommen die Bildschirmtexte allesamt in englischer Sprache daher, doch das soll den geneigten Zeichner angesichts der leicht verständlichen Tutorials und Symbole nicht abhalten, einen Blick in das durchaus komplexe Zeichenspiel zu wagen. Das Hauptmenü, welches ihr gleich zu Spielbeginn zu Gesicht bekommt, ist in drei Teile unterteilt: Im Vordergrund steht natürlich der zentrale Spielmodus „Time to Draw“, es finden sich hier aber auch Grundlagenkurse für Einsteiger und eine Einstellung für eure Zeichenhand.

Widmen wir uns allerdings zuallererst den Tutorials. Die 29 (!) Lektionen sind vor allem für Neueinsteiger unabdingbar, da sie euch in kleinen Schritten und sehr behutsam an euren neuen Arbeitsplatz und das zeichnerische Vergnügen heranführen. Im ersten Tutorial wird einem beispielsweise lediglich der Arbeitsplatz selbst beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die weiße Zeichenfläche auf dem Touchscreen sowie die Palette, die unter anderem die Farbauswahl beinhaltet und euch die Dicke des jeweiligen Stiftes bestimmen lässt. Nützliche Werkzeuge wir der Radiergummi werden ebenfalls gleich ins Spiel gebracht. Die zweite Unterrichtsstunde bringt uns bei, wie die Palette weiter nach unten gezogen werden kann, um zum Beispiel weitere Farben offenzulegen oder aber nach oben geschoben werden kann, um die Übersicht zu wahren. Beides kann entweder per Touchscreen oder mit dem Steuerkreuz erledigt werden. Selbstverständlich gesellen sich im späteren Verlauf der Tutorials anspruchsvollere Themenbereiche wie etwa der Gebrauch von Sprechblasen, Sättigung, Linien und sogar Sticker hinzu. Möchte man alle Möglichkeiten kennenlernen, die Comic Workshop 2 einem bietet, so empfehlen wir dringend, alle Lehrgänge durchzugehen. Dies erweist sich leider als sehr zeitintensiv, weshalb sich gerade Zeichner mit ungeduldigem Wesen schnell abwenden dürften. Die Liebe zum Detail, die die Entwickler hier an den Tag gelegt haben, ist trotz alledem bewundernswert.

Malerische Geschichten
Wie eingangs bereits erwähnt handelt es sich bei „Time to Draw“ um das Hauptspiel, und hier wird euch - wie sollte es auch anders sein - freies Zeichnen abverlangt. Direkt zu Beginn dürft ihr hier eine Mappe anlegen und betiteln, kurz darauf wird das Format der Seiten wie auch die Gestaltung der verschiedenen Panels bestimmt. Nun kommt es auf euer künstlerisches Talent an, denn ab sofort dürft ihr euch eurer Kreativität hingeben und nach Lust und Laune Bilder auf die virtuelle Leinwand zaubern. Beachtet bitte, dass die Seiten, die ihr nun bearbeiten dürft, in gleich zwei Modi daherkommen können, nämlich Clean Copy und Storyboard. Während ersterer euch dazu befähigt, kurz vor dem Abschluss eures Projekts die letzten Detailarbeiten zu verrichten, geht es im Storyboard-Modus um die grundlegenden Zeichnungen, die eure Geschichte erst zum Leben erwecken. Wie bereits im Rahmen der Tutorials erklärt können hier unter anderem Sprechblasen und Sticker hinzugefügt werden. Seid ihr mit dem Ergebnis eurer Bemühungen zufrieden, dann könnt ihr die jeweiligen Seiten auf eurer SD-Karte speichern, ebenso im Laufe der Arbeit, wenn ihr beispielsweise keine Zeit mehr habt. Erfreulich, dass sich eure Werke auf diesem Wege sogar auf den PC übertragen lassen, was natürlich auch den Druck der eigenen Comics ermöglicht. In Papierform sehen die Zeichnungen zwar nicht mehr so kristallklar aus wie auf dem 3DS-Screen, doch stand gerade das auch nie zu erwarten. Ein weiteres Feature ist die Miiverse-Anbindung, durch welche ihr eure vermeintlichen Meisterwerke anderen Spielern präsentieren könnt.

Fazit:
Comic Workshop 2 richtet sich mit seiner Bestrebung, die Spieler für das freie Zeichnen zu begeistern, recht deutlich an Experten dieser Materie. Spieler, die sich nicht für die Kunst der Malerei begeistern können sowie weniger talentierte Kunstakademiker werden angesichts der enormen Herausforderung schnell frustriert sein. Zwar fällt der Einstieg durch die anschaulichen und leicht verständlichen Tutorials recht angenehm aus, doch häufen sich die virtuellen Unterrichtsstunden im Laufe der Zeit merklich, sodass sich die Anfangsphase leider zu sehr in die Länge zieht. Zeichenfreaks allerdings finden hier eine paradiesische Spielwiese vor, die ihnen mit schier unendlichen Tools die Möglichkeit gibt, sich kreativ auszutoben. Auf diesem Wege können bildhübsche Comics entstehen, die daraufhin sogar mit anderen Spielern geteilt oder ausgedruckt werden können. Comic Workshop 2 ist ein komplexes Zeichenprogramm, welches sich allerdings an eine recht spezielle Zielgruppe richtet und so nicht für die Allgemeinheit vorgesehen ist. Vor allem die Art Academy-Reihe erweist sich aufgrund ihrer Hilfsmittel als deutlich massentauglicher. Nichtsdestotrotz werden Spieler, die an virtueller Kunst ihre helle Freude haben, vortrefflich bedient - und mehr möchte das Spiel ja schließlich auch nicht erreichen. Zückt die Stifte!

Wird auch im nächsten Leben nicht zum Picasso: Alexander Schneider [Gardevoir ex] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Komplexes Zeichenprogramm, das sich aufgrund zu umfangreicher Tutorials und hoher Anforderungen vornehmlich an talentierte Zeichner richtet.

Wertung

Hilfreiche Tutorials…

Massenhaft Tools

…die sich zu sehr ziehen

Beschränkung auf freies Zeichnen

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

0 Kommentare