
Spielname:
3D Out Run
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
4,99 €
Publisher:
Sega
Developer:
M2
Genre:
Racing
Release:
12.03.2015 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
3D Out Run
Kurztest: 3D Out Run
Tjark Michael Wewetzer, 16.03.2015
4075°
Die momentane Welle der neu aufgelegten Sega-Klassiker ist in vollem Gange und ergänzt den eShop abermals um hochkarätige Software aus alten Spielhallen-Tagen. Gerade die alten Arcade-Racer von damals schreien doch geradezu nach einer 3D-Frischzellenkur, wo der Tiefeneffekt hier doch seinen vollen Reiz entfalten kann. Von daher war es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis auch Out Run mit ins Programm aufgenommen werden würde. Jetzt haben wir die downloadbare Neuversion mit dem simplen Titel 3D Out Run (nicht zu verwechseln mit Out Run 3D) vor uns liegen und stellen uns die Frage: Reizt die Heizerei eigentlich auch heute noch oder ist das Spiel nur was für verklärte Nostalgiker?
Vollgas
Out Run ist ein simpler Kampf gegen die Zeit. Vor euch erstreckt sich ein verzweigter Kurs, der in fünf Etappen aufgeteilt ist und mit insgesamt fünf Endpunkten aufwartet. Euer Ziel ist es, so schnell wie möglich eines dieser Enden zu erreichen – und das möglichst ohne dass euch zwischenzeitlich die Zeit ausgeht! Pro Abschnitt wird euch nämlich kaum mehr als eine Minute gegönnt, bevor das Spiel euren Versuch abpfeift. Die Einhaltung dieses Limits wird mitunter durch den kurvenreichen Straßenverlauf und die stets präsenten anderen Fahrer auf der Straße erschwert. Wer das hinter sich bringen und sich an die Spitze der Highscoreliste setzen möchte, muss also einiges an Geschick und Ausdauer mitbringen.
Die 3DS-Umsetzung erlaubt euch allerdings, die Erfahrung in gewissen Punkten anzupassen. So könnt ihr etwa das Verkehrsaufkommen auf der Straße über einen Schwierigkeitsregler ändern oder das Zeitlimit großzügiger ausfallen lassen. Natürlich geht das auch andersherum, wenn euch die Standard-Einstellungen nicht herausfordernd genug sind. Ferner schaltet ihr mit jedem erreichten Endpunkt ein Tuning-Teil für euren Wagen frei. Dabei handelt es sich im Prinzip um kleine Cheats, die zum Beispiel eure Höchstgeschwindigkeit erhöhen oder die Kurvenlage verbessern – solche Helfer hätte man gerne vorher gehabt!
Wirklich beeindruckend ist jedoch, wie viel Liebe zum Detail das Team von M2 in diese Umsetzung von Out Run einfließen lassen hat. So könnt ihr nicht nur das Spielgeschehen auf dem Topscreen ganz nach Automatenvorlage in Kurven neigen lassen, sondern auch Umgebungsgeräusche der Arcade-Maschine hinzuschalten – spitze für Nostalgiker! Außerdem wurde die ursprünglich drei Lieder starke Songliste um zwei weitere Stücke ergänzt und die Bildrate erhöht. Gerade Letzteres wirkt sich in Kombination mit dem gelungenen 3D-Tiefeneffekt beeindruckend auf das Geschwindigkeitsgefühl aus. Und wenn ihr nicht glauben wollt, wie stark die Verbesserungen ausfallen: Kein Problem! Habt ihr alle Endpunkte der Raserei erreicht, schaltet ihr nämlich das Arcade-Original frei und könnt den Titel so genießen, wie er in der Spielhalle zu sehen war.
Fazit:
So muss die Frischzellenkur eines Klassikers aussehen! 3D Out Run mag nach heutigen Maßstäben zwar etwas an Umfang und Einstellungsmöglichkeiten vermissen lassen, wenn es aber allein um die Auffrischung des alten Spielhallen-Hits geht, hat Entwickler M2 hier mehr als reife Arbeit geleistet. Dank des gelungenen 3D-Effekts und der butterweichen Bildrate begeistert das temporeiche Gameplay noch mehr, die Spieloptionen bieten Varianten für Einsteiger wie Profis und dank diverser Darstellungsmodi und optionaler Arcade-Sounds kommt beim Zocken sogar richtiges Spielhallen-Feeling rüber. Es ist wie ein Liebesbrief an die Fans des Originals, aber auch Neulinge sind herzlichst dazu eingeladen, eine Runde im roten Flitzer zu drehen und einfach mal den Luftdruck im Geschwindigkeitsrausch zu spüren. Definitiv eine gelungene Ergänzung der 3D-Classics-Bibliothek!
Auf der Überholspur: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Review-Codes.
Gelungene Neuauflage eines Arcade-Klassikers, dessen Geschwindigkeitsgefühl seinesgleichen sucht. |
Einmaliges Geschwindigkeitsgefühl Nette Neuerungen Beeindruckender 3D-Effekt |
Extrem wenig dran Keine Online-Rankings |