PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Proun+

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
5,99 €

Publisher:
Engine Software

Developer:
Engine Software

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
05.03.2015 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Proun+

Sebastian Mauch, 15.03.2015

3578°

0

Test mögen: Weitersagen:

Redet man über Rennspiele, denkt jeder sofort an Pferdestärken, gepimpte Karren und leicht bekleidete Damen, die die Zielflagge schwenken. Proun+ ist da etwas anders, und eigentlich dürfte man es auch gar nicht direkt als Rennspiel bezeichnen, denn eigentlich handelt es sich mehr um ein Geschicklichkeitsspiel der etwas anderen Art. Was genau das besondere ist, und warum bereits Parallelen zum Rennspiel-Genre gezogen wurden erfahrt ihr im folgenden Kurztest.

Die gute alte Links-Rechts-Kombo
Ihr seid der Pilot, bereit als erster ins Ziel zu kommen. Mithilfe weniger Tasten müsst ihr euch durch halsbrecherische Strecken navigieren. Plötzlich taucht ein Hindernis auf, ausweichen! Kurz durchatmen und wieder ein Hindernis! Links, rechts, links, rechts, wumms! Und schon der erste Crash. Aber eurem Protagonisten ist nichts passiert, denn er ist nichts weiter als eine weiße Kugel. Richtig gelesen, ihr spielt eine Kugel. Als diese findet ihr euch auf einer Art Kabel wieder und fahrt dieses entlang. Doch wo wäre der Anspruch, wenn das schon alles wäre? Darum platzierten die Herrschaften vom Entwickler Engine Software zahlreiche seltsame 3D-Konstrukte entlang des Kabels und das teils ziemlich eng beieinander. Dadurch entstehen quasi am laufenden Band hektische Ausweichmanöver, was nicht selten auch in einem unschönen Crash endet. Nehmt ihr besagte Hindernisse mit, verliert ihr eure komplette Geschwindigkeit und eure Boost-Aufladung, die man bei Bedarf zünden könnte. Diese Unfälle sind vor allem in den Renn-Leveln verheerend, denn während ihr eure Kugel wieder in die richtige Bahn schiebt, sausen die Gegner eiskalt an euch vorbei. Damit das nicht passiert, ist es äußerst wichtig auch mal auf die Bremse zu drücken, da man schlichtweg nicht überall mit Highspeed vorbeirauschen kann. Hat man aber erst einmal den Dreh raus, lässt man zumindest im leichtesten Schwierigkeitsgrad die Kontrahenten schnell weit hinter sich.

Punkte, überall Punkte!
Neben den Rennen gibt es aber auch noch ein paar andere Arten von Levels. Werfen wir doch als nächstes einen Blick auf die Variante „Punkte“. Hier gibt es keine lästigen Gegner die euch spöttisch die nicht vorhandenen Rücklichter zeigen. Dafür finden sich aber noch viel nervigere Punktetore, die es möglichst sinnvoll zu durchqueren gilt. Freilich kann man einfach durch die mit dem höchsten Punktwert fahren, nur schafft man so nicht immer die maximale Wertung. Der Grund dafür sind die Multiplikatoren. Zum einen haben wir einen Bonus, der je nach crashfreier Zeit immer mehr ansteigt, und zum anderen gibt es den Farbmultiplikator. Fahrt ihr beispielsweise mehrmals durch ein 50-Punkte-Tor und lasst alle anderen erfolgreich aus, dann steigt dieser Bonus. Das taktische Durchfahren der Tore hat sich in unserem Test als wesentlicher Effektiver herausgestellt, auch wenn es manchmal wehtut, die rarer gesäten 100-Punkte-Durchgänge links liegen zu lassen. Durch die Notwendigkeit einer gewissen Taktik fanden wir diesen Modus mit am anspruchsvollsten, was auch daran liegt, dass man in diesem Modus nicht bremsen kann.

Nur noch 10 Sekunden durchhalten
Zu guter Letzt wäre da noch der Endlos-Modus. Was sich lang anhören mag, kann in Proun+ allerdings sehr schnell vorbei sein. Ihr könnt so lange fahren wie ihr wollt, die einzige Bedingung - nirgendwo anstoßen. Erwischt ihr einmal ein Hindernis ist alles aus. Wollt ihr jedoch die begehrte 3-Sterne-Wertung ergattern, kommt ihr nicht daran vorbei, den Track genauestens zu studieren und so möglichst lange durchzuhalten. Ähnlich wie im Punkte-Level kann man auch bei Endlos nicht bremsen, das zieht den Schwierigkeitsgrad natürlich wieder gewaltig an. Rennen, Punkte, Endlos, das war es im Kern des Spiels auch schon. Diese drei Arten vermengen sich zusätzlich noch mit einer Auswahl von etwa zehn verschiedenen Strecken. Wahrlich keine große Auswahl, weshalb man auch schon nach wenigen Stunden alles gesehen hat und eine gewisse Monotonie aufkommt. Allerdings hat Proun+ nach dem Schwierigkeitsgrad „Enspannt“ noch vier weitere bis hin zum „Licht“ zu bieten, und eines sollte klar sein - Licht ist schnell, sehr schnell! Darum geht es auch vordergründig in diesem Spiel, das Meistern der Strecken und Modi, um so oft wie möglich drei Sterne einzuheimsen.

Fazit:
Proun+ erfindet das Rad nicht neu. Jedoch hat es den Vorteil geschickt genutzt, dass diese Art von, nun ja, nennen wir es mal Rennspielen, noch nicht allzu zahlreich vorhanden ist. Hinzu kommt, dass das Design des Spiels geradezu prädestiniert für den 3D-Effekt des Nintendo 3DS ist. Es macht einfach Spaß, mit Highspeed durch die Parcours aus allerlei skurrilen Bauklötzen zu preschen und zu fluchen, wenn man an einem davon hängenbleibt und die Gegner eiskalt an einem vorbei ziehen. Man kann dem Spiel lediglich die geringe Abwechslung vorwerfen. Wer jedoch nach einem guten Spiel für unterwegs sucht, dem können wir Proun+ nur wärmstens ans Herz legen.

Ist zum Glück zu 100% schwindelfrei: Sebastian Mauch [Paneka] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Unkonventielles, aber sehr forderndes Quasi-Rennspiel, das vor allem im 3D-Modus seine Magie entfaltet.

Wertung

Toller Tiefeneffekt

Gutes Geschwindigkeitsgefühl

Fünf Schwierigkeitsgrade

Wenig Abwechslung

Einschläfernde Fahrstuhlmusik

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

0 Kommentare