
Spielname:
Kirby Fighters Deluxe
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
6,99 €
Publisher:
Nintendo
Developer:
HAL Laboratory
Genre:
Fighting
Release:
13.02.2015 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
Kirby Fighters Deluxe
Kurztest: Kirby Fighters Deluxe
Alexander Schneider, 12.02.2015
3569°
Erst im vergangenen Jahr ist das kunterbunte Kirby: Triple Deluxe in unseren Gefilden erschienen, und es machte mit seinen vielen verschiedenen Kirby-Formen und den liebevoll designten Leveln mächtig Eindruck bei der groß gewachsenen Fangemeinde. Doch die rosa Knutschkugel verzauberte damals nicht nur in ihrem regulären Abenteuer, sondern auch in gleich zwei Minispielen: Kirbys Recken und Dededes Trommellauf. Beide Minigames haben seinerzeit für so viel Begeisterung unter den Spielern gesorgt, dass sie nun als erweiterte Versionen im eShop des 3DS erscheinen. Während wir Dedede's Drum Dash Deluxe im dazugehörigen Kurztest bereits thematisiert haben, wollen wir uns nun seinem Geschwisterchen, Kirby Fighters Deluxe, widmen. Taugt der niedliche Smash Bros.-Klon ebenso viel wie sein Pendant? Kann ein erweitertes Minigame wirklich zu einem würdigen, eigenständigen Spiel avancieren? All die bisher ungeklärten Fragen zu Kirbys Gruppen-Prügelei beantworten wir im folgenden Kurztest.
Eine wirklich runde Party!
Wir haben es bereits anklingen lassen und Kenner der Ursprungsversion werden es ohnehin wissen: Kirby Fighters Deluxe ist ein waschechtes Beat 'em up, welches seine Stärken vor allem im Multiplayer entfalten kann. Natürlich hat der zuckersüße Prügelspaß aber auch einen Singleplayer-Modus zu bieten! Das sehr simpel gehaltene Menü verweist euch direkt auf die vielfältige Auswahl der verschiedenen Kirby-Formen, die ihr für die anstehenden Kämpfe wählen könnt. Welche Spezial-Power ihr auch wählt, schlagkräftig sind sie definitiv alle. Am Start sind die Fähigkeiten Schwert, Bumerang, Beam, Schirm, Hammer, Bomben, Peitsche, Bogenschütze, Kämpfer und Ninja, es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. In den darauffolgenden Gefechten trefft ihr auf weitere, mit anderen Fähigkeiten attackierende Kirbys, gelegentlich aber auch auf weitaus mächtigere Bossgegner.
Sehr häufig tretet ihr allein gegen zwei Kirbys an, manchmal gründet ihr mit einem weiteren Kirby aber auch ein Team gegen die gegnerische Allianz. Es gilt in den beschaulichen Schlachten, so lange auf die Gegner einzuprügeln, bis ihre KP-Anzeige den Nullpunkt erreicht. Dazu gebraucht ihr eure vielen verschiedenen Angriffe, die immerzu an die jeweilige Kirby-Form angepasst sind, aber auch Angriffs-Items wie eine Kanone oder einen explodierenden Wecker. Selbst für heilende Objekte, die ihr ab und an einsammeln könnt, ist gesorgt! Und so kämpft ihr Runde um Runde gegen immer neue Widersacher, ehe ihr einem der Endgegner wie zum Beispiel der stacheligen Wolke Kracko gegenübersteht. Habt ihr aber auch diese Herausforderung gemeistert, werdet ihr mit verbesserten Fähigkeiten belohnt. Da der gesamte Einzelspieler-Modus nach diesem Muster gestrickt ist, verfällt er trotz regulierbarem Schwierigkeitsgrad nur allzu leicht in Monotonie, doch dafür gibt es ja bekanntlich den Multiplayer!
Zu viert im Traumbrunnen
Dank des 3DS-Download-Spiels muss nur ein Spieler ein Exemplar des Spiels haben, und schon können gleich drei weitere Spieler loslegen. Mit einer Einschränkung: Spielt man den Party-Kracher via Download-Spiel, kann man nur auf die Spezial-Fähigkeiten Schwert, Bumerang und Beam zurückgreifen, lediglich der Besitzer des Spiels hat die volle Auswahl. Dies tut dem Spielspaß aber keinen Abbruch, immerhin bleibt das Spielprinzip dasselbe und auch die wählbaren Stages wissen allesamt zu überzeugen - vom Land der Blumen über das Dyna-Blade-Nest bis hin zum Haldera-Vulkan ist hier alles dabei, was man sich als Freund der Abwechslung nur wünschen kann! Die Arenen-Auswahl ist übrigens auch ein entscheidender Vorteil dem Minigame aus Triple Deluxe gegenüber. Einen interessanten Ansatz verfolgen die Entwickler auch bei den Einstellungsmöglichkeiten vor den Multiplayer-Gefechten: Indem ihr euer Handicap verändert, könnt ihr beispielsweise beeinflussen, wie häufig gewisse Items auftauchen – so lässt sich der Anspruch also stufenweise verringern oder steigern. Letztlich beweist die Multiplayer-Action, was die meisten wohl schon vorher wussten: Nur im Spiel mit Freunden wird Kirby Fighters Deluxe zum wahren Highlight, wenngleich es sich in punkto Umfang und Detailverliebtheit bei weitem nicht mit einem Super Smash Bros. messen kann. Ein großes Plus des Titels ist allerdings die Option, sich entweder gegenseitig auf die Mütze hauen zu können, oder im Co-op-Modus Teams zu bilden. Dafür mangelt es ihm leider an einem Online-Modus, der für die Krönung des Spiels gesorgt hätte.
Fazit:Wenn man das reine Preis-Leistungsverhältnis betrachtet, machen die Entwickler von HAL Laboratory Inc. eigentlich alles richtig. Kirby Fighters Deluxe liefert zu einem nicht allzu hohen Preis absolut unterhaltsame Multiplayer-Kost, die nicht nur beinharte Kirby-Fans begeistern wird. Natürlich werden die Parallelen zu Super Smash Bros. nicht selten mehr als deutlich, in Sachen Umfang und Vielfalt muss der Titel allerdings deutliche Einbußen hinnehmen. Für einen Titel, der aus einem Minigame erwachsen ist, ist die Vielfalt allerdings beachtlich: Die zahlreichen Kirby-Formen und liebevoll gestalteten Stages machen den Prügelspaß zu einem unterhaltsamen Spielerlebnis, welches man vor allem mit Freunden genießen sollte - und das ist zum Glück ja auch via Download-Spiel möglich. Zusammen mit der soliden Technik und der trotz der vielen Kombos eingängigen Steuerung ergibt sich ein wahres Kleinod für Zwischendurch. Also, ihr Recken da draußen: Zugreifen!
Haut den Knödeln auf die Rübe: Alexander Schneider [Gardevoir ex] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Smash Bros. im niedlichen Kirby-Gewand - eine Multiplayer-Granate! |
Zahlreiche Kirby-Formen Abwechslungsreiche Stages Kurzweiliger Mehrspieler-Modus |
Allein auf Dauer zu eintönig Zu wenige Neuerungen für Triple Deluxe-Besitzer Kein Online-Modus |