
Spielname:
3D Classics: Excitebike
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
6,00 €
Publisher:
Nintendo
Developer:
Nintendo
Genre:
Racing
Release:
07.06.2011 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
3D Classics: Excitebike
Kurztest: 3D Classics: Excitebike
Tjark Michael Wewetzer, 10.06.2011
8376°
Nach zweieinhalb Monaten Wartezeit war es endlich so weit: Der eShop für den 3DS öffnete seine Pforten und gleich als Willkommensgeschenk hatte Nintendo einen zusätzlichen, kostenlosen Download in petto. Die Wahl fiel dabei auf „Excitebike“ aus der 3D Classics-Reihe - ein Vorreiter für eine Serie überarbeiteter alter Spiele, schick gemacht für den 3DS. Doch lohnt sich der Erwerb auch noch nach dem 7. Juli, wenn für den Racer immerhin sechs Euro fällig werden? Ab auf die Piste, denn wir geben euch die Antwort.
EXCITING!
Ganz wie das NES-Original aus dem Jahre 1984 stehen euch insgesamt drei Spielmodi zur Verfügung: ein sorgenfreier Herausforderungsmodus, bei dem ihr völlig ohne Störungen - Streckenunebenheiten nicht mit eingerechnet - losrasen könnt; ein etwas kompetitiverer Modus, bei dem auch andere Motocross-Fahrer auf der Strecke sind und ein Track-Editor. Letzterer erlaubt es euch, mit Hilfe der verfügbaren Toolsets simpel und unkompliziert bis zu 32 eigene Strecken zu basteln und zu speichern. Um Kurven braucht ihr euch dabei übrigens keine Gedanken machen: „Excitebike“ wird auf einer mehrspurigen, geraden Strecke gefahren, wo der geschickte Einsatz eures Turbos über Bestzeit oder Niederlage entscheiden kann. Dauer-Boosts sind übrigens ebenfalls nicht ratsam, da euer Maschinchen sonst sehr schnell überhitzen kann.
Zu der größten und praktisch auch einzigen Neuerung der 3D Classics-Neuauflage gehört das stereoskopische 3D. Grafisch wurde der Titel zwar praktisch überhaupt nicht aufgepeppt und erinnert an pixelig-seelige NES-Zeiten, doch dreht man den 3D-Regler nach oben, erstrahlt der Kurs in einem neuen Licht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Ihr könnt geradezu mit ansehen, wie die Kameraperspektive angepasst wird, um einen neuen Einblick auf's Spielgeschehen zu gewähren und die räumliche Tiefe zur Geltung kommen zu lassen. Auch wenn es sonst optisch nicht viel hermacht, als kleiner 3D-Gag ist „Excitebike“ sicherlich eine nette Sache. Schade nur, dass dies die einzige Optimierung bleibt. Eine Multiplayer-Option wäre zum Beispiel auch noch nett gewesen.
Fazit:
Ein Rennspiel aus einfacheren Tagen, als Multiplayer-Modi wohl noch nicht zum guten Ton gehörten und ein vergleichsweise simpler Streckeneditor als wegweisend galt... Doch wollen wir „3D Classics: Excitebike“ nicht unnötig schlecht machen, denn trotz der recht überschaubaren Anzahl an Strecken und fehlender Duell-Option kann die simple Jagd nach Bestzeiten und optimalen Wegen durch die Hindernisparcours für kurze Runden zwischendurch unterhalten. Als kostenloses Präsent zum eShop-Start definitiv nicht verkehrt, zum Preis von 6 Euro allerdings sollte man sich die Anschaffung vielleicht doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen - auch wenn es zweifelsfrei die bessere Alternative zur Wii-Virtual-Console-Auflage ist.
Hat den Motor schon wieder überhitzen lassen: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Kurzweilige Raserei mit netten 3D-Spielereien, aber magerem Umfang. |
Editor ermöglicht großen Streckennachschub Schicke 3D-Spielerei
|
Für Editor-faule zu wenig dran Kein Multiplayer |
Ich hab das Spiel nun schon zwei Mal gespielt, wusste aber nicht, dass es einen Boost gibt. Mit welcher Taste aktiviert man den denn? ^^'
Kinta
Es gibt aber nicht so viele Teile Im Editor, also der Fantasie sind da leider Grenzen gesetzt.