PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
The Legend of Zelda: Link's Awakening DX

Typ:
Virtual Console Spiel

Original-System:
Game Boy Color

eShop Preis:
6,00 €

Publisher:
Nintendo

Developer:
Nintendo

Genre:
Action Adventure

Release:
08.06.2011 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:



The Legend of Zelda: Link's Awakening DX

Kurztest: The Legend of Zelda - Link's Awakening DX

Jakob Nützler, 10.06.2011

14k°

24

Test mögen: Weitersagen:

Es ist der Monat der Zelda-Evergreens. Am 17. Juni erreicht uns das opulente 3D-Remake des N64-Hits „Ocarina of Time“, fast pünktlich zum eShop-Start steht außerdem „The Legend of Zelda - Link's Awakening DX“ zum Download bereit. Die kultige Wiederauflage von 1998 ist im Virtual Console-Regal damit das erste Game Boy Color-Spiel. Allerdings belastet Nintendo für das Spiel eure Kreditkarte mit 6 Euro - die versprochenen eShop-Karten scheinen ja noch irgendwo zwischen Druckerei und Discounter zu stecken. Geht wohl ganz schön ins Geld, dieser Download - lohnt es sich denn, den Windfisch wachzurütteln und Link über die Insel Cocolint zu scheuchen? ...Andererseits: Es steht ZELDA drauf, worauf wartet ihr noch!?

Ein Fisch im Wind ist kein Fisch und kein Vogel.
Das erste Handheld-Zelda, erstmalig 1993 erschienen und von Kritikern für den beachtlichen Umfang und die zielsichere Präsentation gelobt, spielt auf der Trauminsel Cocolint - und nicht in Links Heimat Hyrule. Nach einem Schiffsunglück strandet ihr auf dem Eiland und müsst fortan acht mystische Musikinstrumente bergen, um den sogenannten Windfisch aufzuwecken und aus dessen seltsamen Traum zu entschwinden... Ein interessantes Setting. Der Ablauf hingegen ist serientypischer: Ihr löst in Dungeons Rätsel und bekämpft Monster, um mit neuen Waffen und Items tiefer in die Spielwelt vorzudringen. Mit Sidequests wie dem Tauschmarathon, der motivierenden Herzteil- und Zaubermuschel-Suche und dem Aufspüren von Verstecken könnt ihr euch zwischendurch vergnügen - kurzum, für ein einstiges Game Boy-Modul erwarten euch hier Stunden und Tage voller Abenteuer.

In Farbe. Und bunt.
Wer bisher nur das GB-Original kennt, wird in der Color-Version fast nur kosmetische Änderungen feststellen, abgesehen vom Fotoladen und einem zusätzlichen 9. Dungeon, der nicht ganz einfach zu finden, wenngleich ziemlich einfach durchzuspielen ist. Das blaue Meer, die düsteren Verliese und die kastanienbraunen Gebirge hauchen Cocolint aber definitiv noch mehr Leben ein. Natürlich ist die Virtual Console-Auflage nicht weiter an den 3DS angepasst - sogar unnütze Game Boy Printer-Funktionen müffeln hier vor sich hin, ebenso wie das unhandliche Itemmenü via Starttaste nicht mehr ganz zeitgemäß funktioniert. Dafür steuert sich der Protagonist via Circlepad äußerst geschmeidig und die Notizfunktion im 3DS-Menü ist bei einigen Rätseln ganz nützlich. Speichern könnt ihr übrigens problemlos via Speicherpunkt-Funktion über die X-Taste, zusätzlich zur normalen Speicherfunktion.

Fazit:
Über den Download-Preis von 6 Euro (immerhin 12 Mark oder ein großes Menü bei McDonalds!) lässt sich streiten, über die Qualität von „The Legend of Zelda - Link's Awakening DX“ aber nicht. Eine geheimnisvolle Trauminsel und ihre ulkigen Bewohner, toll gestaltete Dungeons und viele Gegenstände - das ist auch heute noch großes Entertainment auf einer kleinen Konsole. Manche bevorzugen zwar das Game Boy-Original (einige obszöne Stellen wurden für die Color-Version „entschärft“), dank der Kolorierung bietet aber die hier aufgelegte Version das schönere Spielerlebnis. Zusammengefasst: „Link's Awakening DX“ ist mehr als ein Lückenfüller, bis „Zelda: Ocarina of Time 3D“ erscheint. Es ist ein weitestgehend mutiger Bruch mit dem regulären Hyrule-Setting und gehört längst zu den unvergesslichen Handheld-Klassikern. Wer's noch nicht ausprobiert hat, sollte sich einfach mal am Cocolint-Strand anspülen lassen...

Will noch nicht aufwachen: Jakob Nützler [Miroque] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Pflichtkauf
Deine Wertung:

-
Farbenfrohe Rückkehr ins Traumland - rundum gelungen!

Wertung

Durchdachte Dungeons...

...und abwechslungsreiche Aufgaben zwischendurch!

Kultige Musik

Atmosphärisches Setting, regt zum Nachdenken an

Steuerung via Circlepad sehr angenehm

Teils nervige Texteinblendungen

Lästiges Item-'Gewurschtel'

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

24 Kommentare