
Spielname:
Another World: 20th Anniversary Edition
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Digital Lounge
Developer:
Digital Lounge
Genre:
Jump 'n' Run
Release:
19.06.2014 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Another World: 20th Anniversary Edition
Kurztest: Another World: 20th Anniversary Edition
Nicola Hahn, 26.07.2014
5256°
Was würdest du davon halten, dich an einem normalen Arbeitstag plötzlich in einer anderen Welt wiederzufinden? Albtraumszenario oder spannende Expedition? In Another World mussten sich schon die Amiga-Spieler 1991 dieser Frage stellen, heute tun es die PC-, Android-, iOS-, WiiU- und natürlich wir 3DS-Spieler.
Albtraum!
Die eigentlich ruhige Nacht beginnt für Physiker Lester Knight Chaykin an der Stelle umzuschwenken, als der Teilchenbeschleuniger seines Antimaterie-Versuchs vom Blitz getroffen wird und er kurzerhand samt Schreibtisch in eine Parallelwelt verfrachtet wird. Leider stellt sich die Landung als ziemlich feucht heraus und die erste Aufgabe für den Protagonisten ist es, aus einem tiefen See zu entkommen. Die Fauna der neuen Welt entpuppt sich sogleich als lebensfeindlich: Zuerst wollen uns kleine Würmer aufspießen, dann werden wir von einem Gorilla-ähnlichen Tier verfolgt, das uns in tausend Stücke reißen will. Zu allem Überfluss gelangen wir dann noch in die Fänge von humanoiden Wesen, die uns glatt einkerkern.
Kurz zusammengefasst hört sich der Höllentripp, den wir als Einstieg serviert bekommen, ganz und gar nicht wie ein Traumurlaub an, und ganz genauso spielt der Titel sich auch: Tutorials, wie sie heutzutage üblich sind, fehlen und wir können wir im ersten Screen bereits sterben, sollten wir nicht rechtzeitig zur Oberfläche schwimmen. Zufällig lernen wir dann noch die Treten-Taste kennen, als wir versuchen, uns gegen die schleimigen Würmer zu wehren und ihnen ein Ende zu bereiten, bevor sie dies mit uns machen. Auch bei der Flucht vor einem Gorilla gilt das Trial-and-Error-Prinzip, das sich durch das ganze Spiel zieht: Sterben und neu versuchen, irgendwann hat man die Lösung. Dabei ist das Remake gnadenlos - macht man einen Fehler, folgt der virtuelle Tod sogleich. Nach dem Bildschirmtod landen wir wieder am Anfang einer der letzten Screens und müssen so gegebenenfalls bestimmte Passagen häufiger wiederholen.
Spannende Expedition!
Wer sich dem Spiel aber öffnet und sich nicht die ganze Zeit auf das Überleben versteift, der bekommt eine wunderschöne und kuriose Landschaft im Hintergrund zu sehen. Die „andere Welt“ wird durch tolle Hintergründe, Zwischensequenzen und der grafischen Verbesserung, die mit der 20th Anniversary Edition einhergeht, imposant dargestellt, wobei nichts vom Retro-Charme verloren geht. Man könnte das gesamte Spiel als ein einzig großes Rätsel mit kleineren Teilaufgaben bezeichnen. So verfügt die Laserpistole, die man im Laufe des Spieles findet, beispielsweise über nützliche Features wie einen Schild oder einen mächtigen Schuss und muss an vielen Rätselstellen entsprechend verwendet werden.
Actionelemente, wie die Verfolgung durch den Gorilla in den ersten Szenen, gibt es natürlich auch und hier gilt es flott die richtigen Aktionen wie Springen oder Schießen auszuführen. Was genau man zu welchem Zeitpunkt zu tun hat, bekommt man natürlich an keiner Stelle des Spiels gesagt. Éric Chahi, alleiniger Entwickler dieses Kultspiels, hat aber noch einige Boni versteckt, deshalb sollte man auf der Hetzjagd durch die neue Welt trotzdem noch ein Auge dafür offen haben.
Um bei der Bewertung auch auf die Qualitäten in der Portierung auf den 3DS einzugehen, haben wir die PC-Version von Another World: 20th Anniversary Edition, die es aktuell auf Steam zu kaufen gibt, dem Testmuster gegenüber gestellt. Bis auf die Skalierung und die fehlenden Achievements sind uns aber keine großen Unterschiede aufgefallen, wobei die Sprungpassagen auf dem 3DS aufgrund der Steuerung deutlich einfacher von der Hand gehen. Die 3DS-Features, im Besonderen der 3D-Effekt und der Touchscreen, wurden hierbei leider komplett abgeschaltet, was der Portierung geschuldet ist.
Fazit:Insgesamt kann man sagen, dass Another World: 20th Anniversary Edition ein gutes Remake des Originals ist und technisch auch ordentlich portiert wurde. Das Feature, die Grafik auf Oldschool zu stellen, ist dabei eine nette Dreingabe und erinnert die nostalgischen Amiga-Veteranen bestimmt an die guten, alten Zeiten. Aber Vorsicht: Das Spiel ist nicht für jedermann geeignet. Dem einen gefällt das Trial-and-Error-Prinzip, dem anderen ganz und gar nicht. Nur wer sich davon nicht abschrecken lässt, sollte dieses Abenteuer in eine fremde Welt wagen.
Erkundet ferne Welten demnächst lieber vom Kinositz aus: Nicola Hahn [501.legion] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Knackiges Rätselspiel nach dem Trial-and-Error-System mit Fremde-Welten-Charme. |
Bessere Steuerung als auf dem PC Atmosphärische Hintergrund-Bilder und Sequenzen |
Trial-and-Error-Prinzip ist nicht jedermanns Sache Fehlender 3D-Effekt/Touchscreen |