
Spielname:
Turtle Tale
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
2,99 €
Publisher:
Saturnine Games
Developer:
Saturnine Games
Genre:
Jump 'n' Run
Release:
22.05.2014 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Turtle Tale
Kurztest: Turtle Tale
Tjark Michael Wewetzer, 24.05.2014
3570°
Piraten können einem auch echt den Tag vermiesen. Da liegt man gemütlich in seiner Hängematte, döst vor sich hin und plötzlich stürmt eine Horde Freibeuter vorbei und meint, sie könne sich auf dem Inselparadies der Schildkröte Shelldon einfach mal breitmachen. Irgendwer muss denen wohl mal Manieren beibringen und ihr sollt dabei helfen! In dem possierlichen Indie-Hüpfer Turtle Tale begleitet ihr nämlich Shelldon auf seiner Reise durch die fünf Areale der Insel. Warum das Spiel aber bestenfalls etwas für jüngere Semester geeignet ist, verraten wir euch in unserem Kurztest.
Die Geschichte vom Hasen und der Schildkröte mal anders
Von der kurzen Einleitungssequenz abgesehen zieht euch Turtle Tale geradezu schnurgerade und ohne Ablenkung durch die insgesamt 15 Level, die es zu bieten hat. Ganz nach klassischem Hüpfspiel-Muster wollen dabei 2D-Sprungpassagen überstanden und Gegner beiseite geräumt werden. Für Letzteres setzt Shelldon allerdings nicht zu einem beherzten Sprung an, sondern nutzt seine Wasserknarre, die er wohlweislich gleich mit eingesteckt hat. Nicht selten müsst ihr bei euren Schüssen schon mal die Gravitation mit in Betracht ziehen, etwa wenn ihr nervige Feinde aus der Entfernung oder ein paar Ebenen unter euch aufs Korn nehmen möchtet. Das war es aber eigentlich auch schon mit den cleveren Einfällen.
Davon abgesehen bieten die Entwickler hier nämlich 08/15-Jump-'n'-Run-Kost ohne nennenswerte Highlights. Die Level sind allesamt simpel aufgebaut, kleine Wachmacher wie automatisch scrollende Abschnitte oder einen hoch- und runterschwappenden Lavapegel gibt es selten. Dadurch bleibt auch der Schwierigkeitsgrad auf einem insgesamt extrem niedrigen Niveau und nach bereits einer Stunde Spielzeit flimmert der Abspann über den Bildschirm. Immerhin: Sammelt ihr unterwegs alle je 100 Früchte pro Level ein, was ebenfalls kein sonderlich schwieriges Unterfangen ist, schaltet ihr einen als Second Quest titulierten Modus frei, der zumindest etwas herausfordernder ausfällt.
Fazit:
Turtle Tale ist im Prinzip nichts weiter als ein Jump 'n' Run von der Stange. Immerhin jüngere Zocker dürften sich durch den simplen Grafikstil, den einsteigerfreundlichen Schwierigkeitsgrad und den recht niedrigen Preis angesprochen fühlen. Dennoch vermiesen so einige Schwachpunkte das süße Spielvergnügen: Die Level sind eher langweilig aufgebaut und bieten kaum Abwechslung, die Animationen der Figuren sind äußerst minimalistisch und richtige Highlights lässt der kurze eShop-Download ebenfalls vermissen. Es macht insgesamt einfach einen recht billigen Eindruck. Wer sich für das Genre interessiert, ist mit anderen Titeln jedenfalls wesentlich besser bedient als mit der Reise der Schildkröte Shelldon.
Legt sich wieder in seine Hängematte: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Saturnine Games für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Höchstens für die Kleinen interessant: Ein belangloser, bunter Download-Hüpfer. |