PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
3D Super Hang-On

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
4,99 €

Publisher:
Sega

Developer:
M2

Genre:
Racing

Release:
28.11.2013 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: 3D Super Hang-On

Tjark Michael Wewetzer, 12.12.2013

4201°

1

Test mögen: Weitersagen:

Das gute alte Motorrad hat schon seinen besonderen Reiz. Man ist bei hohen Geschwindigkeiten direkt dem Luftdruck ausgesetzt und spürt damit am ganzen Leib, wie man über die Straße brettert. Jede enge Kurve ist der reinste Nervenkitzel, wenn man auslotet, wie schräg man sich gen Boden neigen kann ohne dabei seine Knie aufzuschaben. Wie überträgt man dieses Gefühl allerdings ins Videospielformat? Sega versuchte es 1985 mit Hang-On und bestückte den Spielhallen-Automaten mit einem beweglichen Motorrad-Nachbau. Das Konzept war so erfolgreich, dass mit Super Hang-On ein Nachfolger produziert wurde – und jetzt haben wir die 3DS-Umsetzung eben jenes Spiels vor uns liegen. Ist die Arcade-Raserei auch heute noch eine Runde wert?

Auf zwei Rädern um die Welt
Das Spiel stellt euch ingesamt vier Kurse zur Auswahl, die nach Kontinent sortiert und jeweils unterschiedlich lang sind – vom sechs Etappen langen Afrika bis hin zum 18-Etappen-Marathon in Europa. Euer Ziel ist es, dabei möglichst alle Stationen einer Strecke in einem Rutsch abzufahren und letztendlich die Ziellinie zu überqueren. Das ist weitaus kniffliger als es klingt, da ihr für jede Etappe nur wenig Zeit zur Verfügung gestellt bekommt – unter Standard-Einstellungen nicht einmal eine Minute pro Abschnitt! Da euch dann noch gegnerische Raser auf der Straße stören und ihr in den Kurven richtig das Gas sowie euren Turbo dosieren müsst, braucht ihr reichlich Übung, bis ihr einen ganzen Kurs in einem Abwasch erledigen könnt. Immerhin: Alle zwei Sektionen schaltet ihr einen Checkpoint frei, von dem aus ihr beim nächsten Anlauf starten könnt.

Dabei ist natürlich die Umsetzung auf dem 3DS interessant. So fällt zunächst auf, dass das Spiel ab Werk bei der Lenkung den Bildschirm neigt. Grund dafür ist die Bewegungssteuerung, die dem Arcade-Automaten nachempfunden ist und mit ein wenig Übung – nicht zu vergessen: Willen zur Kopfneigung – sogar gut funktioniert. Natürlich könnt ihr alternativ auch mit dem Circle Pad oder dem Steuerkreuz lenken und die Neigung abschalten. Der Sound und die flüssige Grafik erinnern auch mehr an die Spielhallen-Version anstelle des Mega-Drive-Gegenstücks – dank der besseren Soundausgabe löblich. Allerdings ist der 3D-Effekt nicht immer ganz überzeugend. Die optische Tiefe deckt sich gelegentlich nicht mit dem, wie es eigentlich aussehen sollte, was wiederum zu in der Luft schwebenden Sprites führen kann. Zwei Nachteile bringt übrigens die Orientierung am Arcade-Original ebenfalls mit sich. So müsst ihr euch einerseits beim Game Over, welches bei einem unglücklichen Run schon mal nach 45 Sekunden eintreten kann, euch durch langwierige Menüs klicken, bevor ihr eine neue Runde starten könnt. Das nervt auf Dauer. Auf der anderen Seite vermissen wir schmerzlich den Original Mode der damaligen Heimkonsolen-Umsetzung, die uns unter anderem unser Bike aufmotzen ließ.

Fazit:
Für Nostalgiker die schon damals gerne in den Spielhallen oder auf der heimischen Mega-Drive-Konsole ihre Runden gedreht haben, lohnt sich 3D Super Hang-On allein schon der Erinnerung wegen. Leider müssen wir aber trotz dieser sagen, dass der eShop-Download heute nur bedingt zu fesseln weiß. Das unverwüstliche Checkpoint-Rennen im Outrun-Stil macht zwar noch immer Spaß, doch mit dem Runden-Neustart ist auf Dauer einfach zu viel nerviges Geklicke notwendig. Bei den teils extrem kurzen Runden, die ihr hier spielt, ein ernsthaftes Problem! Warum der Quasi-Karriere-Modus der Mega-Drive-Fassung fehlt, entzieht sich auch unserem Verständnis. Klar, er war extrem simpel, verlieh dem Spiel aber ohne Frage ein wenig mehr Wert. Trotzdem: Wenn ihr auf Old-School-Arcade-Racer steht oder damals schon gerne Hang-On gezockt habt, lohnt sich der Download. Diejenigen, die das Erlebnis damals verpasst haben, sollten sich den Kauf hingegen gründlich überlegen.

Immer noch besser als ein Kolbenfresser: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Etwas Staub ist bemerkbar, doch einen gewissen Reiz hat die Heizerei schon noch.

Wertung

Kurzweiliges Gameplay…

Flüssige, schnelle Optik

…mit nerviger Menü-Fummelei

Original Mode vom Mega Drive fehlt

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

1 Kommentar