PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Picross e3

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
5,00 €

Publisher:
Jupiter

Developer:
Jupiter

Genre:
Denkspiel

Release:
14.10.2013 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Picross e3

Sebastian Mauch, 28.11.2013

4001°

1

Test mögen: Weitersagen:

Denkspiele - ein Genre, bei dem es schnell passieren kann, dass der anfangs tolle Spielfluss durch eintönige Rätsel kontinuierlich abgeschwächt wird. Nichtsdestotrotz punkten Titel dieser Gattung auch oft mit anderen Vorteilen. Dazu gehören außer einer Vielfalt an Rätseln auch Kreativität und Spielbarkeit. Und Einsteiger möchten selbstverständlich auch ausführlich erklärt bekommen, wie das System eines Rätsels funktioniert. Diese ganzen Aspekte fügen sich letztendlich zu einem Gesamteindruck zusammen, und ob Picross e3 diesem Muster gerecht wird, erfahrt ihr nun in unserem Kurztest. Also viel Spaß beim Lesen!

e, e2, e3, e4 – Namensgebung à la FIFA
Viele Spielereihen leiden darunter, dass sich die Titel nach und nach immer weniger unterscheiden und irgendwann kaum noch spielerischen Mehrwert mit sich bringen. Ein typisches Beispiel dafür sind Sportspiele wie FIFA oder PES, wo sich abgesehen vom Namen auch bei den Features nicht sonderlich viel ändert. Doch hinter dem simplen Titel Picross e3 verbirgt sich wieder einmal ein grundsolider Puzzler, der mit stolzen 150 Rätseln und einem unaufdringlichen Soundtrack daherkommt. Das System ist so simpel wie verständlich. Anhand der Zahlen am Spielfeldrand müsst ihr ermitteln, welche Kästchen im Raster auszufüllen sind und welche nicht. Wer damit erfolgreich ist, wird am Ende mit einem kleinen Bildchen belohnt. Während man diese Aufgaben löst, ertappt man sich oft dabei wie man ein Rätsel beendet und schlichtweg keine Ahnung hat was dieses Pixel-Wirrwarr eigentlich darstellen soll. Doch der anschließende Aha-Effekt ist dafür umso gelungener, denn dann erhält das kleine Kunstwerk auch einen Farbanstrich und einen Titel. Auch Einsteiger kriegen anfangs übrigens alles Schritt für Schritt erklärt. Damit qualifiziert sich Picross e3 als sehr einsteigerfreundlich und kreativ, doch trotz dieser scheinbaren Vielfalt entpuppt sich der Rätselspaß auf Dauer als stellenweise etwas zäher Denksport.

Noch ein Rästel, nur noch ein Rätsel!
So bewährt und suchterregend diese Art von Puzzles auch sein kann, artet der anfängliche Rätselenthusiasmus doch auf kurz oder lang in sture Kästchenklickerei aus. Denn ist das Lösungsschema erst einmal verinnerlicht, gehen die normalen Rätsel etwas zu leicht von der Hand und das selbst ohne Hilfen. Abhilfe schafft da der brandneue Mega-Picross-Modus. Hier ist die einzige Neuerung, dass sich die Zahlenangaben nun über mehrere Zeilen oder Spalten gleichzeitig erstrecken. Was sich beinahe zu einfach anhört, stellt sich bei den genau 30 Rästeln dieser Art als sehr knifflig heraus. Und so beschäftigt Picross e3 immerhin, je nach Geschwindigkeit, etwa 10 bis 15 Stunden lang. Dieser Umfang geht für einen 5 Euro teuren Download-Titel mehr als in Ordnung, auch wenn einige Stunden nur durch Quantität erzeugt wurden.

Über Logik und: Ich kann das nicht lesen.
Mal abgesehen von kleineren Kritikpunkten, ist während des Tests eine Sache doch sehr ins Auge gesprungen, nämlich die Aufteilung der Spielelemente. Hier geht jegliche Logik flöten: Ein 15x15 Pixel-Raster und deren Hinweiszahlen brauchen naürlich Platz, Platz der auf dem recht putzigen Touchscreen des klassischen 3DS leider überhaupt nicht gegeben ist. So kommt es beim kleinen Modell oft zu Vertippern, welche wiederum unweigerlich in Zeitstrafen enden. Auf dem 3DS XL sollte das aufgrund der riesigen Bildschirme allerdings kein Problem darstellen, eine Zoom-Funktion wäre aber trotzdem praktisch gewesen.

Fazit:
Auch Picross e3 ist wieder ein simpler Zeitkiller, der mit dem Mega-Picross die Reihe sinnvoll aufwertet. Doch leider verschenkt auch die dritte Ausgabe der Zahlenrätsel wieder einige Punkte in Sachen Steuerung und Abwechslung. Da darf man gespannt sein, was sich Entwickler Jupiter für den in Japan bereits erschienenen Nachfolger Picross e4 einfallen lassen hat. Wer also gerne rätselt und über die wenigen Schönheitsfehler hinwegsehen kann, hat die 5 Euro für dieses Spiel mehr als sinnvoll investiert.

Freut sich schon auf Picross e4: Sebastian Mauch [Paneka] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Pflichtkauf
Deine Wertung:

-
Unterhaltsamer, aber auch teils zäher Zeitkiller.

Wertung

Große Auswahl an Rätseln

Neues, forderndes Mega-Picross

Einsteigerhilfen

Kleine Bilddarstellung…

…und damit auch ungenaue Touch-Steuerung

Auf Dauer eintönig

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

1 Kommentar