
Spielname:
AiRace Speed
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
4,99 €
Publisher:
QubicGames
Developer:
QubicGames
Genre:
Racing
Release:
19.09.2013 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
AiRace Speed
Kurztest: AiRace Speed
Tjark Michael Wewetzer, 26.09.2013
4931°
So wirklich viele Möglichkeiten dafür, sich auf dem 3DS dem Rausch der Geschwindigkeit hinzugeben, hat man bislang noch nicht. Umso mehr erfreut es uns, dass man zumindest im Indie-Sektor gewillt ist, unser Highspeed-Bedürfnis zu stillen. Nach ersten Gehversuchen im DSiWare-Bereich und dem 3DS-Einstand 2 Fast 4 Gnomz kommt nun das Team von QubicGames und bringt uns die pfeilschnelle Raserei AiRace Speed. Ob sich unser überaus positiver Ersteindruck von der gamescom halten konnte, erfahrt ihr in unserem Test.
Dauernitro
Das Spiel scheucht euch über insgesamt 18 Kurse (16 Rundkurse und zwei Marathon-Strecken), die ihr nach und nach freischaltet. Um dies zu bewerkstelligen, müsst ihr aber auf den vorherigen gut genug abschneiden. Zu Beginn reicht es noch, lediglich den Flug zu überleben bzw. nach etlichen Fehlversuchen zu einem Abschluss zu kommen. Später wollen jedoch vorgegebene Bestzeiten unterboten oder gar größere Leistungen für Silber- und Gold-Sterne vollbracht werden. All das soll euch dazu motivieren, euren Run durch die recht kurzen Kurse bis ins kleinste Detail zu perfektionieren.
Was aber, neben der löblichen Online-Ranglisten, tatsächlich zu neuen Höhenflügen anstachelt, ist das einmalige Geschwindigkeitsgefühl von AiRace Speed. Euer erster Flieger, den ihr die drei Anfänger-Kurse über steuert, tuckert dabei noch vergleichsweise gemütlich durch die abwechslungsreichen Tunnel. Die späteren Maschinen erfordern mit zugeschaltetem Dauerturbo allerdings entweder ein extrem gutes Reaktionsvermögen oder zumindest ein gutes Gedächtnis, mit dem ihr euch das Strecken-Layout einprägen könnt.
Und ihr spürt richtig, wie schnell ihr durch die Gegend heizt – vor allem mit eingeschaltetem 3D. Da fällt es auch nicht allzu sehr ins Gewicht, dass die Umgebungen bei genauerem Hinsehen eher simpel aufgezogen sind. Sind wir doch mal ehrlich: Würden wir nur eine Sekunde unseren Blick abschweifen lassen, landen wir in der nächsten Wand. Auch wenn ein Wiedereinstieg schnell und schmerzlos funktioniert, unsere Bestzeit leidet darunter einfach. Und das wollen wir nicht. Erst recht nicht, wenn wir so viel Spaß an dem Spiel haben.
Fazit:AiRace Speed wirkt auf den ersten Blick wie ein unscheinbarer Time-Attack-Racer von der Stange. Dass dieser Eindruck täuscht, merkt man bereits nach den ersten paar Proberunden auf den vergleichsweise einfachen Einstiegskursen. Das Speed-Label trägt der Titel nicht ohne Grund, denn es ist genau dieses wunderbare Geschwindigkeitsgefühl, das den eShop-Download so faszinierend macht. Auch das Streckendesign kann dabei überzeugen, wenn auch nicht unbedingt durch optische Abwechslung. Dennoch erlebt man immer wieder Momente, in denen man sich denkt: „Das geht noch besser! Ich muss nur diese Kurve enger nehmen und dann wird das!“ Kurzum: Wenn ihr mal wieder einen Geschwindigkeitsrausch ausleben möchtet und die Jagd nach Bestzeiten euer Metier ist, führt einfach kein Weg an dem Kleinod von QubicGames vorbei.
Kratzt die Überreste seiner Flieger von der Wand: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Vielen Dank an QubicGames für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Pfeilschnelle Arcade-Raserei, die uns für wenig Geld zeigt, wie sich Speed in 3D anfühlt. |
Erstklassiges Geschwindigkeitsgefühl Gut designte Kurse |
Nur für Bestzeiten-Raser Kein direkter Versus-Modus |
airace tunnel aufm dsi war schon echt cool