
Spielname:
Bugs vs. Tanks
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
7,99 €
Publisher:
Level-5
Developer:
Level-5 / Keiji Inafune
Genre:
Action
Release:
20.06.2013 (erschienen)
Multiplayer:
1-4 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Screenshots:
Bugs vs. Tanks
Kurztest: Bugs vs. Tanks
Tjark Michael Wewetzer, 30.06.2013
4757°
Stellt euch vor es ist Krieg und plötzlich verschwindet ein Panzer-Bataillon. Geht nicht? Das kuriose eShop-Spielchen Bugs vs. Tanks beweist euch das Gegenteil! Der Kopf des Mega Man-Schöpfers Keiji Inafune steuerte diese ungewöhnliche Idee für die japanische Spielesammlung Guild 02 von Level-5 bei. Ob der Krieg gegen Ameisen, Bienen und anderes Kleingetier das Zeug zum 3DS-Äquivalent von Earth Defense Force auf 360, PS3 und Vita hat, verraten wir euch in unserem Kurztest.
Liebling, ich habe die deutsche Streitmacht geschrumpft!
Die eingangs beschriebene Panzer-Einheit ist selbstredend nicht spurlos verschwunden. Stattdessen wurde sie geschrumpft und kämpft nun in einem überschaubaren Wiesengebiet ums nackte Überleben. Ganze 40 Missionen – anfängliche Tutorials eingeschlossen – umfasst die Solo-Kampagne der deutschen Kriegsmächte. Diese locken auf dem Papier mit scheinbar abwechslungsreichen Missionszielen: Mal müssen Ameisenhügel ausgeräuchert werden, dann sind Vorräte zu sammeln und gelegentlich steht euer Stützpunkt unter... kann man das noch „Beschuss“ nennen, wenn uns Moskitos heimsuchen? Trotzdem fühlt sich alles eher monoton und öde an, da ihr schlussendlich doch nur wieder zwischen euch und eurem Ziel zahlreiche übergoße Käfer über den Haufen ballert. Fahrzeugbedingt geht dies auch noch recht schleppend voran und das Zielen ist aufgrund der schwer nachvollziehbaren Trefferzonen nicht immer einfach. Nicht selten findet ihr euch in Situationen, wo ihr schwören könntet, die Ameise getroffen zu haben, und doch zählt der Schuss nicht. Ärgerlich!
Immerhin gibt euch das Spiel die Möglichkeit, eure Vorgehensweise in gewissen Punkten anzupassen. So stehen euch zwei Munitionstypen zur Verfügung, von denen ihr eine vor Missionsstart auswählen müsst und die unterschiedlich effektiv gegen die Insekten-Brut sind. Außerdem lassen sich weitere Minipanzer unterwegs auflesen und für eure Zwecke verwenden. Wer in seinem Freundeskreis weitere Käferjäger kennt, darf zudem in 15 speziellen Koop-Missionen für bis zu vier Spieler in die Schlacht ziehen. Großartig mehr Variation im Gameplay dürft ihr dabei aber nicht erwarten. Ähnlich sieht es bei der Grafik aus. Die Naturgegenden wirken eher monoton und simpel, die Käfer andererseits für Leute mit Angst vor Krabbeltieren berechtigt unheimlich. Witziges Detail bei der Präsentation: Da ihr eine deutsche Panzer-Einheit spielt, erschallen viele (aber nicht alle) Dialogschnipsel des Spiels in solider deutscher Sprache aus eurem Lautsprecher, inklusive des komplett vertonten, kurzen Intro-Filmchens. Die eigentlichen Texte gibt es allerdings trotzdem nur in Englisch.
Fazit:
Ideen hat er, der Keiji Inafune. Leider lassen sich diese nicht immer in ein rundum überzeugendes Spiel umsetzen. Bugs vs. Tank profitiert zwar von seinem abgefahrenen Grundkonzept, bietet darüber hinaus aber nur zähe Panzerschlachten, bei denen die Gegner eben Insekten anstelle von menschlichen Streitmächten sind. Diese werden auch noch dadurch erschwert, dass eure Schüsse aus schwer nachvollziehbaren Gründen nicht immer als Treffer registriert werden. Wer nach einer leicht verdaulichen Ballerei ohne Tiefgang sucht und sich für die Idee begeistern kann, darf trotzdem einen Blick riskieren. Alle anderen lassen die Panzer lieber im Hangar stehen.
Hat definitiv keine Angst vor Giganto-Ameisen, nein, absolut nicht: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Vielen Dank an Indigo Pearl für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.
Idee abgefahren, Umsetzung eher mäßig: Der Käferkampf leidet unter monotonem Gameplay und kleinen Spielfehlern. |
Cooles Konzept Gut für zwischendurch |
Monotone Ballereien Treffererkennung ungenau |
Danke für das Review :)