PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Super Smash Bros. für Nintendo 3DS

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
Sora

Genre:
Fighting

Release:
02.10.2014 (erschienen)

Multiplayer:
1-4 Spieler, auch online

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


Super Smash Bros. für Nintendo 3DS

Preview: Super Smash Bros. for Nintendo 3DS

Tjark Michael Wewetzer, 25.06.2013

7113°

11

Test mögen: Weitersagen:

Wie im falschen Film muss sich Spiele-Designer Masahiro Sakurai gefühlt haben, als Reggie Fils-Aime im Jahre 2011 unverfroren ein neues Super Smash Bros. für 3DS und Wii U während der großen E3-Pressekonferenz ankündigte. Zu diesem Zeitpunkt saß seine Mannschaft nämlich noch mit Hochtouren an Kid Icarus: Uprising und hatte keinen einzigen Gedanken an die Maskottchen-Schlägerei verschwendet. Doch wie sagt man so schön: Herausforderung angenommen! Und nach zwei Jahren des Schweigens haben wir nun endlich erste Bilder und Informationen zu Nintendos hauseigenem Party-Prügelspiel vorliegen. Finden wir heraus, was Onkel Sakurai uns alles mitgebracht hat!

Here comes a new challenger!
Fangen wir doch erst einmal bei den schlagkräftigsten Neuheiten an: Den Charakteren. Neben zahlreichen bestätigten Alt-Kämpfern wie Link (Legend of Zelda), Kirby, Pikachu (Pokémon) und selbstredend Mario wurden gleich zu Beginn drei neue Fighter präsentiert, von denen eigentlich nur einer in das klassische Kämpfer-Schema passt – und der ist nicht mal von Nintendo selbst! Nach langem Bitten und Betteln ist Mega Man endlich dabei und mischt das Feld mit seinem umfangreichen Waffenarsenal auf. In Sachen Spielbarkeit und Darstellung orientiert man sich dabei an seinem NES-Auftritt. So verzichtet er weitgehend auf direkte Angriffe und ballert eher mit seinem Mega Buster, dem Blätterschild, den Metall-Klingen oder anderen Spielzeugen um sich. Ein simpler Klon-Charakter wird das hier sicherlich nicht! In Sachen 3rd-Party-Charaktere sollen wir uns allerdings keine großen Hoffnungen machen: Mega Man war laut Sakurai ein Sonderfall, die Gesamtzahl der Nintendo-fremden Kämpfer soll sich im finalen Produkt in Grenzen halten.

Die anderen beiden bestätigten Newcomer sind hingegen so unscheinbar wie damals Mr. Game and Watch in Melee und R.O.B. in Brawl, aber der Einwohner aus Animal Crossing hat immerhin eine große Fanbase im Rücken, die schon seit Monaten die Tage bis zu seinem 3DS-Auftritt in Europa runtergezählt hatte. Dieser erwehrt sich seiner Haut ebenfalls mit diversen Werkzeugen, verfügt aber auch über die Fähigkeit, gegnerische Projektile einfach einzustecken. Man denke an die Möglichkeiten... Für wesentlich mehr Unmut sorgte hingegen die Wii Fit-Trainerin. Zugegebenermaßen war das auch in unseren Rängen der Fall, doch spätestens nach ihrem Vorstellungsvideo hat sie unser Herz im Sturm erobert. Ihr facettenreiches Moveset, welches an diverse Fitness-Übungen erinnert, erweckt auch einen positiven Eindruck. Und da die Charakterliste bei beiden Spielversionen identisch sein soll, freuen wir uns schon darauf, auch auf dem 3DS Fitness-Lektionen austeilen zu dürfen.

Dieser Level ist zu groß für den 3DS...
Abgesehen von diesem Punkt und den dem allgemeinen Kampfsystem – noch immer prügeln sich bis zu vier Spieler in vielfältigen Arenen, wobei K.O.s nicht über eine Energie-Anzeige, sondern durch Ring-Outs erzielt werden – gibt es aber einen markanten Unterschied zwischen der Handheld- und Heimversion, die sie leider im Multiplayer komplett inkompatibel zueinander macht: Die Stages. Während auf der Wii U primär Schauplätze aus Konsolen-Spielen rausgegriffen werden, bedient sich Sakurais Team auf dem 3DS bei der mobilen Bibliothek. Aber hey, auf diese Weise dürfen wir uns etwa an Bord von Links Zug aus Zelda: Spirit Tracks oder in der Feroxer Arena aus Fire Emblem: Awakening eins auf die Mütze geben! Abgesehen davon fährt die 3DS-Umsetzung einen leichten Cel-Shading-Stil mit schwarz umrandeten Charakteren auf. Das diene primär der Übersicht auf dem kleinen Screen, so Sakurai. Und trotz fehlendem Cross-Play-Mehrspieler-Modus versprechen die Macher zumindest eine Art der Konnektivität zwischen den Plattformen. Derzeit steht hierbei der Austausch von Charakter-Anpassungen in Aussicht.

Und sonst sieht es bisher danach aus, als würde man bei der Entwicklung darauf aus sein, altbewährtes an den richtigen Stellen zu verbessern. Die Brücke zwischen dem Casual-Play von Brawl und dem turnierorientierten Mechaniken aus Melee soll geschlagen werden, vielgescholtene Elemente wie das Stolpern sind wieder raus, andere Features wie die mächtigen Final-Smash-Moves – bildschirmfüllende Super-Angriffe, die Kontrahenten fast garantiert vom Bildschirm fegen können – bleiben uns allerdings erhalten. Selbiges gilt für eine Einzelspieler-Kampagne, die allerdings nicht im selben Stil daherkommen soll wie der Subraum-Emissär in Brawl. Es bleibt spannend, was uns da aufgetischt wird – und wenn's nichts taugt, hauen wir uns eben in Mehrspieler-Kämpfen die Pixel und Polygone ein!

Prognose:
Alte Favoriten kehren zurück, neue Helden und überraschende Gäste betreten den Ring, an allen Ecken und Enden wird gefeilt, geschraubt und getunt... Warum also stufen wir Super Smash Bros. for Nintendo 3DS, so der etwas sperrige, vollständige Titel der Handheld-Version, nicht gleich als Hitkandidaten ein? Nennt es Vorsicht, nennt es Feigheit, aber wir müssen die 3DS-Version erst live und in Aktion sehen, bevor wir an eine gelungene Umsetzung glauben. Man denkt immer „Da kann gar nicht viel schief laufen!“ und die gaaaanz kurzen Spieleschnipsel aus den ersten Videos schinden bereits Eindruck. Doch wirkt die Party-Prügelei tatsächlich auf dem kleinen Bildschirm so gut wie auf dem TV-Screen? Das werden wir leider erst in ach so ferner Zukunft herausfinden können, allerfrühestens 2014 soll das neue Smash Bros. erscheinen. Trotzdem sind wir guter Dinge und freuen uns tierisch auf die heiße Maskottchen-Schlacht. Und bis dahin sind wir gespannt, was für obskure und verrückte Charaktere Sakurai und Co. noch ausbuddeln – und ob man den Animal Crossing-Dörfler oder die Wii Fit-Trainerin irgendwie toppen kann.

Freut sich auf Pits neues Waffenarsenal: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Hitkandidat
Deine Wertung:

-
Der gewohnte Party-Kracher mit vielen lobenswerten Verbesserungen – Aber funktioniert das auch ebenso gut auf dem 3DS?

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

11 Kommentare