
Spielname:
Mario & Luigi: Dream Team Bros.
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Nintendo
Developer:
Alphadream
Genre:
Rollenspiel
Release:
12.07.2013 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Mario & Luigi: Dream Team Bros.
Hands-On: Mario & Luigi: Dream Team Bros.
Tjark Michael Wewetzer, 19.06.2013
4407°
Von sowas träumt man gerne: Da hatten wir erst vor wenigen Monaten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf den nächsten Rollenspiel-Ausflug der Mario-Brüder zu werfen, und schon dürfen wir wieder ran. Bis zur E3 werkelte Nintendo nämlich fleißig an einer neuen, richtigen Demo, die dieses Mal nach Beendigung auch garantiert nicht einfach die Eingabe verweigert. Ehrlich! Was wir bei Nintendo in Frankfurt an neuem Material aus Mario & Luigi: Dream Team Bros. sehen durften, verraten wir euch in unserem Hands-on.
Ein steiniger Start
Da die anzockbare Traumwelt leider nur das bot, was wir euch bereits letztes Mal präsentiert haben, konzentrieren wir uns lieber auf die reale Welt, denn hier ist natürlich – abseits der offensichtlichen Entführung der Prinzessin Peach – ebenfalls einiges im Argen. Unsere Reise führt uns zunächst in ein Reich voller eher ungewöhnlich geformter Pilz-Dinger, von denen einige besonders interessant auf unseren Hammer reagieren. Kurz gesagt: Sie schrumpfen erst zusammen und bäumen sich nach einigen Sekunden sprungartig zu ihrer ursprünglichen Größe auf – der ideale Sprungbrettersatz! Mit der Hilfe dieser Dinger galt es, einen hübschen Freizeitpark von Geröll zu säubern. Der Lohn für unsere Arbeit ist ein wichtiger Gegenstand, der uns bei der Suche nach der Prinzessin hilft. In der Vollversion, versteht sich.
Abseits davon durften wir uns an allerhand Bosskämpfen versuchen. Leider zeigten sich hier, anders als beim bisher anspielbaren Material, auch einige unserer Befürchtungen auf dem Bildschirm. Sowohl der Realwelt-Kampf gegen einen wildgewordenen Bewässerungsroboter als auch der Traumwelt-Fight mit einem vom neuen Bösewicht Antasma besessenen Bowser waren in Ermangelung von Aktionen und aufgrund der spartanischen Angriffsmuster der Gegner eher eintönig und wirkten teils sogar unnötig langgezogen. Letzteres fällt bei einem weiteren Traum-Gefecht noch wesentlich schlimmer aus, bei dem Luigi in Übergröße gegen einen Roboter kämpft. An sich ein cooles Konzept, gerade weil ihr den 3DS dabei wie ein Buch haltet und eure Aktionen über den Touchscreen eintippt, nur läuft dieser gewaltige Kampf äußerst zäh und lässt zudem auch noch die Finesse des Standard-Kampfsystems vermissen. Wir hoffen, dass daran noch gefeilt wird oder wir zumindest nicht ganz so viele Gigantenschlachten bestreiten müssen.
Prognose:
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte zuerst: Wie befürchtet haben wir in Mario & Luigi: Dream Team Bros. einige nervige Elemente unter den Neuerungen vorgefunden, die z.B. mit den etwas behäbigen Bowser-Abschnitten des DS-Vorgängers auf Augenhöhe sind, wenn auch in negativer Hinsicht. Der Kampf Riesen-Luigi gegen Riesenrobo wirkt zwar klasse, spielt sich aber nicht so wirklich gut. Auch die anderen Bosse kamen uns noch nicht so gelungen vor. Auf der anderen Seite glauben wir, dass sich zumindest letzteres Problem im weiteren Spielverlauf von selbst behebt – spätestens, wenn dem Brüderpaar mehr Aktionen zur Verfügung stehen. Abgesehen davon, und das ist die gute Nachricht, dürstet es uns nach unserem kleinen Realwelt-Ausflug weiterhin nach mehr. Die Charaktere, die wir bisher getroffen haben, wirken super-sympathisch und die kleinen Puzzles, auch wenn sie in der Demo selbstredend keine Hirnbrecher waren, lockern den Spielverlauf vorzüglich auf. Selbst wenn einige Neuerungen eher zu Frustmomenten führen sollten, so sind wir uns sicher, dass wir uns des Rests wegen notfalls dennoch durchbeißen würden. Den drolligen Träumer-Luigi muss man nämlich einfach gern haben.
Träumt von komischen Klempnern: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Erste Schönheitsflecken haben wir bereits gesichtet, doch auch so hinterlässt das Traumabenteuer einen guten Eindruck. |