PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Super Little Acorns 3D Turbo

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
4,99 €

Publisher:
Pixel Toys

Developer:
Pixel Toys

Genre:
Jump 'n' Run

Release:
18.04.2013 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:



Super Little Acorns 3D Turbo

Kurztest: Super Little Acorns 3D Turbo

Nicola Hahn, 10.05.2013

4964°

1

Test mögen: Weitersagen:

Jede Spieleschmiede fängt klein an. So auch Pixeltoy, die mit Super Little Acorns 3D Turbo ihren Debüt-Titel in den eShop bringen. Ob das junge Entwicklerstudio, das noch im Dezember des letzten Jahres Programmierer angeworben hat, mit der erweiterten 3DS-Portierung des iOS-Downloads Super Little Acorns einen Kracher geliefert hat, erfahrt ihr in unserem Kurztest.

Eicheln sind meine Welt, die mir so am besten gefällt
Ähnlich wie im Spiel Angry Birds von Rovio entführen böse Tierchen den Nachwuchs der Familie Eichhörnchen und klauen dabei auch noch den Vorrat an Eicheln. Vater Mr. Nibbles macht sich natürlich gleich auf den Weg, seine Familie wieder zu vereinen und ihren Nahrungsvorrat zum Überleben wiederzubeschaffen. So drastisch sich das Setting auch anhört, im Spiel selbst springen wir als knuffiges Eichhörnchen, das entfernt an den Indie-Kollegen Meat Boy erinnert, durch einen farbenfrohen Comicwald und sammeln auf dem Weg zum Ziel reichlich Eicheln ein. Die Zeit bis zum Levelabschluss ist jedoch begrenzt und der Ausgang öffnet sich erst dann, wenn alle Eicheln gefunden wurden. Zusätzlich machen die heimtückischen Waldbewohner dem ambitionierten Eichhörnchen-Vater das Leben schwer, indem sie ihn bei Treffern kurzzeitig verlangsamen. Jedoch kann sich unser Protagonist athletisch durch die Szenerie schwingen und so manchen Abgrund überwinden oder durch gezielte Sprünge die Gegner aus dem Bild werfen. Damit wäre das Spielprinzip und die Story auch schon erklärt und ihr merkt sicherlich schon, dass wir uns hier im Genre des Casual-Platformers befinden.

Die Welt ist nicht genug
Die Level ziehen sich durch drei Jahre, die in die vier Jahreszeiten und jeweils fünf Leveln unterteilt sind. Am Ende jeder Jahreszeit wartet zusätzlich neben dem Finden aller Eicheln auch die Rettung der Kleinsten. Zum Jahresabschluss dürfen wir dann gegen einen Boss antreten. Doch mit der Rettung der Familie ist der 100%-Status noch lange nicht erreicht, denn neben den Hauptaufgaben können in jedem Level auch alle Gegner besiegen, einen Zeitrekord unterbieten und zusätzlich Früchte auflesen, die nach Einsammeln der Eicheln im Level verteilt erscheinen. Im Austausch dazu werden auch hin und wieder Kleidungsstücke für unseren possierlichen Helden oder zum Beispiel auch der Turbo-Modus freigeschaltet.

Dieser lädt euch zu einer neuen Spielrunde ein, die aber wesentlich rasanter gestaltet ist. Unser Eichhörnchen sprintet und springt schneller durch die Level, die Zeit für das Level ist jedoch entsprechend kürzer. So gesehen also eine Art höherer Schwierigkeitsgrad wie man ihn aus z.B. der Mario Kart-Serie kennt. Zusätzliche Eicheln lassen sich auch durch optionale Herausforderungen - eigentlich nur zusätzliche Level - verdienen. Und da dem Entwickler diese Fülle an Inhalten immer noch nicht ausreicht, hat er auch noch freischaltbare Erfolge eingebaut, die es zu erreichen gilt.

Fazit:
Ein überraschend hochwertiges Spiel haben wir in Super Little Acorns 3D Turbo. Zwar wird uns die gewohnte Casual-Jump-'n'-Run-Kost mit wenig beeindruckender Story sowie überragenden Spielelementen vorgelegt, aber dennoch haben es die Leute von Pixeltoys eine solide Content-Basis zusammengestellt und nicht an Liebe zum Detail gespart. Auch der Schwierigkeitsgrad erhöht sich mit jedem Level und wer die zusätzlichen Eicheln bei der Herausforderungen oder Zusatzaufgaben erhaschen will, der darf sich nur wenige Fehler erlauben. Dementsprechend steigt auch die Frust-Grenze rapide, gleicht sich aber durch die verschiedenen Kostüme und der schönen Grafik und angenehmen Musik wieder aus. Den 3D-Effekt kann man dabei getrost weglassen, denn er fällt beim Umherhüpfen nur selten auf. Die fünf Euro, die das Spiel aktuell im eShop kostet, solltet ihr also definitiv investieren, wenn ihr euch nicht vom niedlichen Comic-Stil und vom gegenwärtigem Casual-Gefühl abschrecken lasst.

Geht schon im Frühling auf Futtersuche: Nicola Hahn [501.legion] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Pixel Toys für die freundliche Bereitstellung des Review-Codes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Ordentliche Kost für Zwischendurch, die mit Inhalt und Herausforderung punktet.

Wertung

Simples Spielprinzip ...

passende Comic-Grafik ...

recht großer Inhalt

... das aus der Casual-Ecke nicht heraus will

... die den 3D-Effekt zur Nebensache wirken lässt

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

1 Kommentar