PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Animal Crossing: New Leaf

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Nintendo

Developer:
Nintendo

Genre:
Simulation

Release:
14.06.2013 (erschienen)

Multiplayer:
1-4 Spieler, auch online

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Hands-On: Animal Crossing: New Leaf

Tjark Michael Wewetzer, 21.04.2013

5881°

8

Test mögen: Weitersagen:

Nicht mehr lang, dann darf uns der gerissene Tanuki Tom Nook wieder versklav- äh, mit einer hübschen Wohnung ausstatten, die wir bei ihm abstottern können. Animal Crossing: New Leaf lockt dabei mit neuen Features, die etwas mehr Abwechslung in den sonst recht müßigen Alltag im Tierdorf bringen sollen. Nintendo präsentierte uns in Frankfurt eine fortgeschrittene deutsche Version und stellte vor, was genau uns als frisch gebackener Bürgermeister erwartet und womit wir uns die Sommertage versüßen dürfen.

Mietfrei wohnen, gute Lage, tierisch nette Nachbarn
Mit dem neuen Beruf sind auch gleich die größten Änderungen der Lebenssimulation verbunden. Als Bürgermeister ist es eure Pflicht, euer Dorf samt Einkaufsstraße zu verwalten und aufzubauen. Dazu machen wir es uns an unserem Schreibtisch im Rathaus gemütlich und lassen uns von Assistentin Melinda Pläne vorschlagen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen Springbrunnen im Dorf? Oder einer neuen Einrichtung im Shopping-Sektor? Genügend Geld vorausgesetzt, können wir diese Vorhaben Wirklichkeit werden lassen und sie nach Vervollständigung im Kreise der Bewohner einweihen.

Apropos Einkaufsstraße: Diese ist jetzt nicht, wie im Wii-Vorgänger, eine Busfahrt entfernt, sondern liegt direkt nördlich eures Dorfes. Neben neuen Installationen wie dem Comedy-Keller und einer Passbild-Maschine findet ihr dort aber auch einige bekannte Einrichtungen. Etwa das Museum, das wiedermals zu Beginn komplett leer ist und mit Fischen, Insekten, Fossilien und Kunstwerken versorgt werden will. Auch Tom Nook ist hierher umgezogen und hat seine Tarnung als freundlicher Händler an den Nagel gehängt. Stattdessen ist er nun ein waschechter Immobilien-Hai und versorgt euch – wie sollte es anders sein? - mit einer Behausung, deren Bezahlung ihr nach und nach vornehmt. Immerhin können wir danach selbst bestimmen, ob wir unsere Bude weiter ausbauen wollen, anstatt dazu gezwungen zu werden...

Reif für die Insel
Ebenfalls wieder mit dabei: Ein kleiner Urlaubsort in Form einer Insel! Vom singenden Kappa Käpt'n lassen wir uns zu dieser am Südsteg unseres Dorfes schippern und inspizieren die hiesige Warenauswahl. Ihr könnt nämlich einige hübsche Souvenirs in Form von z.B. neuen Möbelstücken mitbringen. Eure angesammelten Sternis – die Währung eurer neuen Heimat – bringen euch hier allerdings nicht weiter, stattdessen müsst ihr in Minigames Medaillen gewinnen. Wir versuchten uns dafür gleich mal an einem Suchspiel, bei dem wir für die alte Schildkröte Törtel in einem Irrgarten Pfirsiche auflesen mussten. Trotz reichlich planlosen Herumgerennes hatten wir dabei auch ein wenig Spaß!

Aber wie es ist, manchmal möchte man doch lieber selbst kreativ werden. All die Möbel, Kleider und Kunstwerke sind ja ganz nett, doch es fehlt ihnen eine persönliche Note. Und hier kommt der Design-Editor ins Spiel. Über die passenden Einrichtungen – etwa der Handwerker im Trödelladen des Dorfes, sofern er denn mal wach ist – könnt ihr alle möglichen Dinge mit eigenen Kritzeleien und Kunstwerken versehen. Auf diese Weise lässt sich eure Wohnung fast schon komplett so einrichten, wie ihr sie wirklich haben möchtet und natürlich werdet ihr die im fertigen Spiel auch euren Freunden zeigen können – entweder direkt in Person oder über die praktische Screenshot-Funktion, die sich über die Schultertasten auslösen lässt.



Prognose:
Ein Spiel wie Animal Crossing: New Leaf braucht vor allem eines: Ruhe. Vielleicht auch noch Zeit. Mit beidem ist man bei einer Anspielrunde wie der in Frankfurt nicht unbedingt gesegnet. Dennoch lässt sich auch so schon erkennen, dass Nintendo die Reihe endlich mal einen großen Schritt vorwärts bringen und dem Spieler mehr Freiheiten als ohnehin schon gönnen möchte. Das fängt bei Großprojekten wie zusätzlichen Einrichtungen und Dekorationen im Dorf an und hört bei Details im Stile der Tisch-Designs noch lange nicht auf. Und natürlich wartet eine neue Nachbarschaft auf uns, mit der wir uns anfreunden dürfen. Wir sind uns sicher: Wenn wir dann die geforderte Ruhe haben, werden wir uns mit Sicherheit für einige Wochen im Bürgermeisteramt verlieren.

Packt seine Koffer: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Super
Deine Wertung:

-
Müßiggang war gestern: Das Leben als Bürgermeister verspricht spannend zu werden.

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

8 Kommentare