
Spielname:
Rabbids Rumble
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Ubisoft
Developer:
Ubisoft
Genre:
Sonstiges
Release:
15.11.2012 (erschienen)
Multiplayer:
1-2 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Rabbids Rumble
Review: Rabbids Rumble
Tjark Michael Wewetzer, 05.12.2012
6127°
Manchmal geht einfach nichts über eine schöne, ehrliche Rauferei. Das weiß man auch bei Ubisoft, weswegen man die Raving Rabbids dieses Mal in einem scheinbar andersartigen Spiel aufeinander hetzt. Rabbids Rumble bietet allerdings noch etwas mehr als einfache Rundenkämpfe und AR-Spielereien. Gut so, immerhin erwartet man etwas für sein Geld. Gerade mit Rabbids 3D zum 3DS-Start hatte man bewiesen, dass die bekannten Brüllhasen auch unterwegs für kurzweilige Action durchaus taugen. Ob Rumble da anknüpfen kann, verraten wir euch in unserem Test.
Da sind Karnickel in meinem 3DS
Bevor ihr euren 3DS nun hastig bewegt, ein Wort der Warnung: In dem Ding tummeln sich nämlich gerade unzählige Rabbids! Sie haben euer System in sieben Themengebiete aufgeteilt und fordern euch zum Kampf heraus – und zu Minispielen. Vielen Minispielen. Trotz der titelgebenden Gefechte ist Rabbids Rumble doch eher eine Sammlung derartiger Kurzvergnügen, die euch auf dem Weg zum nächsten Bossfight mit zahlreichen, kleinen Aufgaben konfrontiert. Eine wirkliche Begleithandlung hat der fadenscheinig benannte Story-Modus dabei nicht. Es herrscht schlicht das Gesetz des Stärkeren – oder vielmehr das Gesetz des Gelangweilteren.
Denn schnell wird klar, was man wirklich sein muss, um sich längerfristig mit dieser 3DS-Karte zu beschäftigen: tierisch gelangweilt. Insgesamt werden euch gut 42 Minispiel-Level geboten. Das klingt zunächst mal solide, wenngleich nicht überragend. Es scheitert allerdings an der Abwechslung. So gibt es lediglich zehn verschiedene Beschäftigungen, die ständig wiederholt werden. Hier fangt ihr einen wilden Rabbid über 3DS-Kamera und dem Spiel beigelegte AR-Karte, dort führt ihr ein Langohr mit dem Gyrosensor durch ein kleines Labyrinth und an anderer Stelle folgt das obligatorische Tanzspiel, bei dem ihr zum richtigen Zeitpunkt die passenden Touchbefehle entippen müsst. Und als wäre die Wiederholung nicht genug, machen die enthaltenen Spielchen auch nicht richtig Spaß. Hier wirken sie eher wie lieblos zusammengewürfelte Zeitstrecker – und selbst da taugen sie wenig; das Spiel ist locker in unter vier Stunden abschließbar.
Eins auf die Zwölf, Rabbid Style!
Nun gut, die Minispiele sind ein Fehlschlag. Taugen denn wenigstens die Kämpfe etwas? Ansatzweise vielleicht. Mit eurem Team aus drei Rabbbids tretet ihr rundenbasiert gegen eine gegnerische Mannschaft an. Pro Zug stehen euch dafür vier Aktionen zur Verfügung: Ein normaler Angriff, ein Special Move, ein Einweg-Item und der Befehl zum Rabbid-Wechsel. Ihr seht: Wirklich viel taktischer Freiraum ist das nicht. Entsprechend eintönig fallen dann auch die Kämpfe aus. Zwar verfügen die über 100 sammelbaren Hasen – die sich etwa durch Duell-Siege, in Minigames oder per SpotPass auflesen lassen – über interessante Designs und eigene Attackensets, wirklich viel Variation bietet die Palette jedoch nicht. Einige Rabbids teilen sich nämlich zum Beispiel eine Hand voll Angriffe. Schade eigentlich, denn ein waschechtes Rabbids-RPG klingt noch immer nach einem interessanten Konzept. Hier haben die Fights aber eher – ihr ahnt es sicherlich – Minispiel-Charakter.
Steuerung:
Eines muss man den Machern lassen: Sie haben sich für die Spielchen einiges in Sachen Kontroll-Schemas einfallen lassen. Leider glücken nur davon nicht alle. Das Handling eurer Kuh beim Kanonen-Zielschießen sorgt für mehr Frust als Lust und die Touch-Kommandos in vielen Minigames reagieren gerne mal etwas träge – etwa, wenn ihr einen AR-Rabbid vermöbeln sollt. Die Touch-Trägheit ist auch der Grund für die etwas hakeligen Kämpfe. Damit eure Aktionen gelingen, müsst ihr einen sich stets im Kreis drehenden Cursor rechtzeitig über den Trefferfeldern stoppen. Dank der leichten Eingabeverzögerung verhaut ihr dies jedoch gerne mal. Kein schönes Gefühl.
Grafik:
Viele bunte Rabbids in interessanten Aufzügen bietet das Spiel. Das war aber auch schon das optische Highlight. Die generelle Aufmachung kann nicht so recht mit den Character-Designs mithalten. Auf der Weltkarte teilen sich die sieben Areale den Chipsatz-Look, nur bei den Minispielen wird es etwas abwechslungsreicher. Dumm nur, dass Rabbids Rumble auch nur selten eine stabile Framerate aufrecht erhalten kann. Gerade bei dem bereits erwähnten Kuh-Kanonen-Spiel fällt das negativ auf.
Sound:
Sie schreien und brüllen so sympathisch wie eh und je, doch die Musik, die klingt noch nicht so ganz. An den eintönigen Melodien, die wie die Aufgaben an sich reichlich Wiederverwendung finden, habt ihr euch schnell mehr als satt gehört. Gerade bei den Tanzspielchen fällt die mäßige Musikqualität stark auf. Tut euch einen Gefallen und erspart euren Ohren dieses „Erlebnis“.
Features:
Den Abspann erreicht? Super. Dann sind die 100%-Spieler gefragt. Nach der „Story“ könnt ihr nämlich noch versuchen, die optimalen Zielvorgaben in den Minispielen zu erfüllen und so Bonus-Kämpfe freizuschalten, die euch wiederum mehr Rabbids für eure Sammlung einbringen. Vorausgesetzt, ihr habt diese Bedingungen aufgrund des generell eher niedrigen Schwierigkeitsgrades nicht von vornherein abgehakt. Ansonsten bleibt euch noch der Hasenkampf im lokalen Mehrspieler-Modus – für den beide Teilnehmer ein Modul brauchen – oder per StreetPass. Nett gemeint, aber aufgrund des simplen Spielprinzips ist der Reiz doch schnell verflogen.
Fazit:
Da hatte Ubisoft mit Rabbids 3D erst einen überraschend tauglichen Titel mit den Hasen rausgebracht und nun folgt darauf dieses Machwerk. Rabbids Rumble hat ohne Frage ein paar nette Ansätze. Die Kämpfe sind nett animiert, auch wenn es etwas an Attacken-Variantenreichtum mangelt, und die Grundidee mit den Rabbids im 3DS ist nicht schlecht. Leider haben die Entwickler nicht viel draus gemacht, stattdessen haben wir hier nur eine 08/15-Minispielsammlung von der Stange vorliegen, deren extrem wenige Beschäftigungen auch nicht mal wirklich gut umgesetzt sind. Schade um die Chaos-Karnickel, denn ein neues, richtig gutes Spiel hätte die sympathische Crew durchaus verdient. Rabbids Rumble kann damit leider nicht dienen.
Bringt seinem Plüsch-Rabbid Taekwon Do bei: Tjark Michael Wewetzer für Planet3DS.de
Vielen Dank an Ubisoft für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares.
Lieblos zusammengeklatschte Minispiel-Sammlung rund um die eigentlich sympathischen Nager. |
STEUERUNG:
4.0MULTIPLAYER:
4.0ABWECHSLUNG:
3.0von 10
Lustige Rabbid-Designs Nette Ideen... |
Wiederholt sich oft ...halbgare Umsetzung Wiederholt sich oft Mäßige Steuerung Wiederholt sich oft |
aber hier siehts echt nicht gut aus, nicht gut aus, nicht gut aus, nicht gut aus.... Mist ich wiederhohl mich einfach zu oft xD
Ich beim sechsten Punkt: "Achsooooo!!" xD
Ja also manchmal habt ihr echt Humor, der zeigt sich vor allem immer bei den Reviews mit schlechter Bewertung :D.