PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
LEGO Batman 2: DC Super Heroes

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Warner Bros. Interactive Entertainment

Developer:
TT Games

Genre:
Action Adventure

Release:
22.06.2012 (erschienen)

Multiplayer:
12- Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


LEGO Batman 2: DC Super Heroes

Review: LEGO Batman 2: DC Super Heroes

Robert Grötenherdt, 28.10.2012

5990°

4

Test mögen: Weitersagen:

Was wären Tim ohne Struppi, Schinken ohne Ananas, Ratchet ohne Clank, Layton ohne Luke, Mario ohne Luigi oder Nintendos 3DS ohne 3D? Alles Kombinationen, die ohne ihren Sidekick funktionieren würden, aber nicht ansatzweise so cool wären. So geht es auch dem tollen Pärchen Batman und Robin. Wie könnte man die beiden nur trennen wollen? Genau dies möchten die Entwickler von LEGO Batman 2 - DC Super Heroes vermeiden und servieren wie üblich ein Action-Adventure, in dem man sich durch Horden von Lego-Kriminellen schlagen muss. Nun ist es soweit, dass wir uns an den Test wagen zu jenem Titel wagen. LEGO-untypisch: Erstmalig wurde das Abenteuer vertont und ja, diese Vertonung wurde auch für den kleinen Nintendo 3DS spendiert. Also lauschen wir doch mal rein.

Joker treibt böses, doch was hat Lex Luthor hier verloren?
Das Spiel beginnt mit der Verleihung des Preises zum Mann des Jahres und schon schnell ist klar, wer das sein wird: Bruce Wayne und wir als Comic-Leser, oder doch eher Filme-Kenner, wissen um wen es sich da handelt: um keinen geringeren als Batman. Ebenfalls zu diesem Preis nominiert war Lex Luthor. Doch wer zum Geier ist denn nun Lex Luthor? Batman-Fans kennen Namen wie den Joker, Pinguin, Dr. Strange, Poison Ivy und viele mehr. Doch Lex Luthor? Im Comic-Lexikon nachgeschlagen handelt es sich hier um den Feind von Superman. Haben wir jetzt den falschen Titel gekauft? Wir wollten doch Batman haben. Aber wenige Augenblicke später sprengt ein Joker die Party und Bruce Wayne muss den Trubel in der Rolle des Titelhelden aufräumen. Hierbei zur Seite steht ihm natürlich sein treuer Kumpane Robin.

Doch warum nun Lex Luthor? Wie ja im Titel steht spielt bei LEGO Batman 2 das gesamte DC-Universum eine Rolle. In der Story kommt immer wieder mal Superman vor und gerade Lex Luthor schmiedet mit dem Joker zusammen einen teuflischen Plan, der Wayne Industries den Garaus machen soll. Ob nun mithilfe von Superman oder ohne, da liegt es nun an uns, sich durch mehrere Gegner zu prügeln und verschiedenste Rätsel zu lösen. Halt genau so, wie es bisher jedes LEGO-Spiel es von uns verlangt hat.

Nanananananananna.. Superman
Wie dem auch sei, nun stürzen wir uns halt mit der Kontrolle über Batman und Robin ins Gefecht und stoßen auf eben benannte Rätsel. Je nach Ausgabe brauchen wir allerdings andere Fähigkeiten und die erhalten wir durch Anzüge, die in der Welt rumliegen. Falls man mal auf ein Hindernis trifft, dass man mit keinem zur Verfügung stehenden Anzug öffnen kann, dann muss man nach erstmaligem durchspielen des Levels mit einem Charakter nochmal rein und das Hindernis beseitigen. Umständlich, aber wer irgendwann 100% Spielfortschritt auf seinem Spielstand dort stehen haben will muss da wohl durch. Das Ding ist halt, dass man in der Regel auf Superman zurückgreifen kann, denn Superman kann halt irgendwie alles, naja fast alles. Nur beim guten, alten Kryptonit wird er schwach.

Doch der Umfang des Spiels geht über Sprachausgabe, einen Story-Modus und wiederholte Besuche der alten Levels hinaus. Zusätzlich könnt ihr euren eigenen Superhelden erstellen und ihn mit sämtlichen Fähigkeiten ausstatten, die euch das DC-Universum anbietet. Doch auch das ist noch nicht alles, denn LEGO Batman 2 - DC Super Heroes wäre nicht seiner würdig, gäbe es nicht nach erstmaligem durchspielen des Story-Modus einen Arena-Modus, in dem man mit verschiedenen DC-Helden um sein Überleben kämpft. Leider geht hier die Motivation sehr schnell verloren. Doch wer sich alle Soundclips und sonstigen Zusatzinhalte spendieren möchte, der muss sich da zwangsweise durchbeißen.

Steuerung:
Die Steuerung ist typisch intuitiv und geht gut von der Hand. Hüpfen und Schlagen muss man nicht lange suchen und zu Verkrampfungen kommt es ebenfalls nicht. Die Kippsteuerung des 3DS wird nie genutzt, allerdings kommt das Touchscreen bei so manchem Rätsel zum Einsatz. Also gute Arbeit, TT Games! So muss das bei einem Spiel dieses Genres sein.

Grafik:
Die Optik hat im Vergleich zu LEGO Star Wars III : The Clone Wars keinen nennenswerten Sprung gemacht. Eher im Gegenteil: Man könnte behaupten, die ist stillgestanden. Die Videosequenzen, die der Konsolenversion spendiert wurden, wurden für den Nintendo 3DS nur teilweise umgesetzt und der 3D-Effekt wirkt eher störend als angenehm. Also den 3D-Regeler besser mal nach unten schieben. Zudem sehen die Videosequenzen arg verpixelt aus und hier wird man das Gefühl nicht los, dass läge an schlechter Portierung der Videos in 3D. Hier wiederum Daumen runter, TT Games.

Sound:
Man möchte meinen, dass der LEGO-Fan aufgrund der Klanguntermalung aus der Euphorie gar nicht mehr raus kommt. Schließlich wurden hier erstmalig richtige Dialoge vertont und nicht nur Mimik und Gesten sollen nun an den Humor rüberbringen. Doch nein, gerade die deutsche Vertonung zeigt mal wieder, dass man die Sprachausgabe von Computerspielen nach wie vor Stiefmütterlich behandelt. Immerhin kann man durch die Sprachumstellung am 3DS selbst auch die englische Version zocken, wo auch die Wortwitze besser zünden. Doch das jüngere Publikum, welches hier ja die Hauptzielgruppe ist, wird sich an solch einem Kritikpunkt eher weniger stören.

Fazit:
Es wird mit LEGO Batman 2: DC Super Heroes mal wieder ein LEGO-Titel abgeliefert wie jedes andere. Doch nun erstmalig für den 3DS mit Multiplayer-Modus. Das lädt natürlich zum Spielen mit Freunden ein und macht auch entsprechend Spaß, doch ansonsten sind die Neuerungen für die Reihe eher schlecht als recht. Das Batman-Universum wurde allerdings mit einem guten Soundtrack wieder eingefangen und macht Spaß. Die Zielgruppe sind bei einem LEGO-Titel natürlich keine volljährigen Gamer, sondern eher jüngere und Anfänger und die werden hier mit einem charmanten Spiel an die Handgenommen, das mit ca. 5 Stunden Story-Modus genügend Spielzeit liefert. Wenn das Ganze dann noch begeistert, geht es los mit der Legostein-Jagd. Alles in allem hätte man jedoch ein bisschen mehr aus dem 3DS rausholen können.

Ist Batman: Robert Grötenherdt [Zyrando] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Warner Bros. Interactive für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Nettes Spiel für junge Batman- und Lego-Fans

Wertung

SPIELWELT:

6.0

ABWECHSLUNG:

7.0

UMFANG:

6.0
6
von 10

Batman-Universum

Kooperatives Gameplay

Nichts neues

dt. Vertonung eher ungelungen

Fürs ältere Publikum eher dröge

Wie werten wir?

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

4 Kommentare