
Spielname:
Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Konami
Developer:
MercurySteam
Genre:
Action Adventure
Release:
08.03.2013 (erschienen)
Multiplayer:
nicht vorhanden
Altersfreigabe:
Frei ab 16 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate
Preview: Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate
Tjark Michael Wewetzer, 11.06.2012
4291°
Für manch einem mögen sie zunehmend verzweifelte Versuche gewesen sein, ein erfolgreiches Konzept erneut an den Kunden zu bringen, für andere zählen sie zu den Highlights schlechthin auf Nintendos vergangenen Handheld-Systemen. Die Rede ist natürlich von Konamis Castlevania-Ablegern, die für den GBA und DS erschienen sind. Nachdem sich das PS1-Spiel Symphony of the Night unter Fans einen Namen gemacht hatte und die Heimkonsolen-Ableger immer mehr an Schwung verloren, fanden Anhänger der Vampirjagd bei Nintendo immer Zuflucht. Umso verwunderlicher, dass ein 3DS-Ableger bislang noch nicht einmal angekündigt war. Nun hat sich aber das spanische Entwicklerteam von MercurySteam der Sache angenommen und bringt mit Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate die Belmont-Familie auf den 3D-fähigen Handheld. Was die E3 zum neuen Kapitel der Schattenfürsten-Saga zu Tage gefördert hat, haben wir für euch einmal zusammengestellt.
Wir haben einen Belmont im Schloss!
Die Episode für unterwegs ist 25 Jahre nach dem Continuity-Neustart Lords of Shadow für Xbox 360 und PS3 angesiedelt. Wir erinnern uns: In dem Spiel zog ein Herr namens Gabriel Belmont aus, um seine verstorbene Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Mirror of Fate drückt nun seinem Nachfahren Trevor Belmont die Peitsche in die Hand. Als Mitglied der Bruderschaft des Lichts zieht er gegen - wie könnte es anders sein - Dracula in den Kampf. Dieser hat nämlich der Bruderschaft den Krieg erklärt und wütet nun mit seinen Häschern im Land. Dabei bleibt es allerdings nicht: In den Konflikt sind mehrere Jäger verwickelt, die allesamt zu verschiedenen Zeitpunkten kämpfen.
Nebst Trevor sollen zum Beispiel auch Simon Belmont und Alucard sowie eine noch nicht bekannte Figur einen Auftritt im Spiel haben. Bei all den Charakteren handelt es sich übrigens nicht um die Helden, wie wir sie noch aus den NES-Zeiten kennen. Wie eingangs angemerkt handelt es sich um eine vollkommen neue Zeitlinie im Castlevania-Universum, weswegen es noch abzusehen bleibt, wie sich die Ereignisse um diese Inkarnationen entwickeln - oder gar was sie im Kampf für Fertigkeiten mit sich bringen. Sicher ist allerdings: Die Verteilung der Skills sorgt dafür, dass die Familienmitglieder allesamt verschiedene Bereiche erkunden dürfen.
Von Upgrades und Abzweigungen
„Moment, Erkundung?“, leuchten jetzt die Augen von manchem Serien-Fan. Schließlich war das doch einer der Hauptaspekte der liebevoll dem Metroidvania-Genre zugeordneten GBA- und DS-Ableger. Wenn es nach den Machern geht, wird es in den trotz 3D-Grafik auf zweidimensionaler Ebene begehbaren Gebieten auch einiges zu entdecken geben. Ebenfalls warten kleinere Upgrades darauf, von euch einkassiert zu werden. Laut Konami orientiert sich das 3DS-Abenteuer aber vielmehr am NES-Teil Castlevania 3: Dracula's Curse und setzt damit eher auf verzweigte Areale, die je nach aktivem Charakter andere Wege öffnen. Allerdings sollen die Kämpfe wiederum eher an Lords of Shadow angelehnt sein: Mit verschiedenen Waffen - Trevor zum Beispiel ist magisch bewandert und Simon kann Schutzgeister herbeirufen - und einem reichhaltigen Combo-Arsenal geht ihr gegen die dunklen Scharen an. Und wo wir gerade dabei sind: Auch gewaltige Boss-Gegner sollen wieder mit von der Partie sein.
Abgerundet wird all dies durch den für die Handheld-Version gewählten Grafikstil. Die jetzigen Bilder versprechen ein äußerst düsteres und detailliertes Abenteuer, der E3-Trailer zeigt allerdings auch einige künstlerische Züge. In beiden Fällen sieht das schon jetzt beeindruckend aus und wir sind gespannt, was für hübsche Areale uns das Team von MercurySteam auf den Bildschirm zaubern wird.
Prognose:
Die Jungs von MercurySteam haben ein schweres Erbe anzutreten. Die Fußstapfen, die von den Handheld-Castlevanias hinterlassen wurden, sind nämlich alles andere als klein. Dennoch macht das recht umständlich betitelte Castlevania: Lords of Shadow - Mirror of Fate bisher einen äußerst guten Eindruck. Dass man dem Erkundungs-Element wieder mehr Aufmerksamkeit gönnen möchte, ist löblich. Gleiches gilt für die Orientierung an klassischen Serien-Ablegern. Durch die vier spielbaren Charaktere scheint auch für einiges an Abwechslung gesorgt worden sein und optisch weiß das 2.5D-Spiel ebenfalls schon zu überzeugen. Fragt sich nur, ob sich dies auch wirklich halten kann, wenn wir das fertige Produkt im Herbst 2012 geliefert bekommen. Doch bis dahin ist noch viel Zeit, in der sich der Belmont-Clan gegen Dracula wappnen kann.
Tankt schon mal etwas Weihwasser nach: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Vier Jäger gegen Dracula: Der 3DS-Einstand der Belmonts macht einen guten Eindruck. Hoffentlich hält er, was MercurySteam verspricht! |
Ach ja:: Unter-Untertitel sind doof :D
Castlevania gehört seit dem DS zu meinen Lieblings-Spielereihen. Hoffentlich wird sie auf dem 3DS ansprechend fortgesetzt.