
Spielname:
Fire Emblem: Awakening
Typ:
3DS-Spiel
Publisher:
Nintendo
Developer:
Intelligent Systems
Genre:
Strategie
Release:
19.04.2013 (erschienen)
Multiplayer:
1-2 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Fire Emblem: Awakening
Preview: Fire Emblem: Awakening
Tjark Michael Wewetzer, 11.06.2012
7220°
Wer einen 3DS sein Eigen nennt, hatte zu dieser E3 nur wenig zu jubeln - gerade bei Nintendos großen Konferenzen. Klar gab es Informationsschübe zu einem Schwung neuer Mario-Titel und auch einige Dritthersteller gaben sich mit kleinen Präsentationen und Trailern die Ehre. Doch wo waren die nächsten Knaller von Nintendo? Oder zumindest solche, die bisher exklusiv für Japan waren? Einer davon befand sich augenscheinlich auf der Releaseliste, wurde aber komplett von Reggie Fils-Aime und Co. übersehen: Fire Emblem: Awakening.
Nachdem Nintendo Japan mit dem vergangenen Finanzbericht erst einmal wieder Sorge um eine West-Veröffentlichung des neuen Strategie-RPG-Teils von Intelligent Systems schürte, folgte kurz nach dem 3DS Software Showcase endlich die Entwarnung - zumindest für Amerika. Deswegen wollen wir uns noch einmal kurz und bündig anschauen, was hier eigentlich auf uns zukommt.
Hell gegen Finster
In der Welt von Awakening herrschen zwei Königreiche: Iris und Perezia. Das Volk verehrt zwei mächtige Drachen, die vor unzähligen Jahren im Konflikt zueinander standen. Unter der Leitung des göttlichen Drachen schaffte es ein junger Mann, mit dem legendären Schwert Falchion das böse Gegenstück zu schlagen. Nun allerdings droht ein weiterer Krieg auszubrechen. Krom, Nachfahre des Mannes aus den Legenden und Kronprinz von Iris, macht sich aus diesem Grund auf, die Angelegenheit in seinem Land genauer zu untersuchen und einen Krieg zu verhindern. Dabei trifft er auch auf einen mysteriösen Fremden, den ihr selbst verkörpert, und stößt mit der Zeit auf finstere Machenschaften, die das Wiedererwecken des dunklen Drachen zum Ziel haben.
Laut Aussagen der Entwickler soll der 3DS-Einstand der Fire Emblem-Saga eine Vielzahl von Features und Elementen vergangener Teile vereinen. Das sieht man bereits ganz gut am Plot des Spiels: Falchion hieß das Schwert von Marth aus dem allerersten Spiel, außerdem treffen Krom und seine Kumpanen im Laufe des Abenteuers auf einen maskierten Mann, der sich ebenfalls Marth nennt. Bei dem Fremden, den ihr zu Beginn erstellt, handelt es sich wiederum um die so genannte „My Unit“ - ein Feature, welches im nur in Japan erhältlichen zweiten DS-Remake New Mystery of the Emblem seine Premiere feierte, hier allerdings in der Erstellung aus Balancing-Gründen ein klein wenig eingeschränkter ist.
Altbekanntes und neu erdachtes
Auch sonst merkt man dem Produkt an, dass es sich um eine Art „Best of“ der Spielmechaniken dreht. Neben dem gewohnten Support-System, über welches die Charaktere Freundschaften aufbauen können, kehren auch die Liebesbeziehungen aus Seisen no Keifu (im Westen besser bekannt als Genealogy of the Holy War) für das SNES zurück - mitsamt der Möglichkeit, Kinder zu kriegen, die später ebenfalls eure Streitmacht ergänzen. Damit ihr aus euren Leuten das Maximum rausholen könnt, gibt es - wie schon bei Shadow Dragon zuvor - die Möglichkeit, ihre Charakterklassen anzupassen. Allerdings gibt es auch hier wieder neue Einschränkungen, die nicht jeder Einheit einen beliebigen Klassensprung erlauben. Ganz zu schweigen davon, dass für diese Aktion ein spezieller Gegenstand benötigt wird.
Aber natürlich wurde auch an die Dinge gedacht, welche die gesamte Fire Emblem-Reihe faszinierend machen. Noch immer werden die Kämpfe in Rundengefechten ausgefochten, bei denen ihr eure Truppen strategisch günstig positionieren müsst. Zu beachten ist dabei, dass einmal im Gefecht gefallene Charaktere auch unter der Erde bleiben - zumindest auf normalem Schwierigkeitsgrad. Neueinsteiger, die dieses traditionelle Feature abschreckt, können optional auch einen Anfänger-Level wählen, bei dem der permanente Tod von Einheiten abgeschaltet ist. Wer jetzt befürchtet, Awakening würde dadurch in Sachen Herausforderungen einbüßen, kann allerdings beruhigt sein: Es sind auch zahlreiche kniffligere Härtegerade mit an Bord.
Selbst hier haben sich aber auch einige neue Dinge eingeschlichen. So können sich zum Beispiel eure Truppen nun nicht nur dadurch unterstützen, dass gut befreundete Kämpfer nebeneinander stehen und so gegenseitig ihre Charakterwerte erhöhen - sondern sie können auch direkt ins Gefecht eingreifen. Dieses Feature ist auch das Zentrum des kooperativen „Dual Tag“-Zweispieler-Modus, bei dem ihr mit einem Partner gegen eine Reihe von Gegnern antretet.
Der Helden neuer Stil
Mit dem technisch stärkeren Handheld kommt nun noch einmal ein überarbeiteter Grafikstil daher - gerade, nachdem die Optik von Shadow Dragon bei Fans eher nicht so gut ankam. Dafür warten in Awakening bei den Dialogen nun wunderschöne Charakter-Artworks aus der Feder von Yusuke Kozaki (No More Heroes) auf uns und die Kämpfe werden, ganz wie bei den letzten Heimkonsolen-Ablegern, in 3D bestritten. Bleibt nur zu hoffen, dass dies dann auch auf Dauer zu überzeugen weiß. Selbiges gilt für die nach und nach veröffentlichten runterladbaren Szenarien, die neben Bonus-Geschichten auch rekrutierbare Charaktere aus anderen Fire Emblem-Teilen mit sich bringen. Wer sich mit dem kostenpflichtigen Kram nicht abgeben möchte, darf sich aber auch auf ein paar Gratis-Gefechte per SpotPass freuen.
Prognose:Wenn man sich allein den blanken Feature-Mix anschaut, können einige Bedenken hochkommen: Handelt es sich bei Fire Emblem: Awakening letztlich nur um einen losen Mischmasch aus allen bisherigen Serienablegern? Doch so pessimistisch sehen wir das nicht. Vielmehr gewinnen wir den Eindruck, dass gerade durch diese Mischung der neueste Teil deutlich an Frische gewinnen könnte. Zusätzliche neue Elemente bei den Rundengefechten sorgen darüber hinaus für mehr strategische Möglichkeiten und mit den versprochenen Download-Inhalten können Fans noch viel mehr aus ihrer 3DS-Karte herausholen. Alle Zeichen sprechen für ein spannendes Strategie-RPG, mit dem wir wahrscheinlich wieder Monate verschleudern werden.
Schärft seinen Verstand: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de
Da kommt ein großes Stück Rundenstategie mit abwechslungsreichen Features auf uns zu. Wir sind gespannt! |
Wenn ich mir das FE holen sollte, wirds glaube ich nicht zum Start sein. Ein so großer FE Fan bin ich dann doch nicht. Aber egal ob mir das Spiel gefällt oder nicht wünsche ich mir einen Release im Westen. Ich finds dämlich, und da bin ich sicher nicht der einzige, dass so viele Spiele Japan Exklusiv sind/bleiben. *Monster Hunter Tri G husthusthust*