PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance

Typ:
3DS-Spiel

Publisher:
Square Enix

Developer:
Square Enix

Genre:
Rollenspiel

Release:
20.07.2012 (erschienen)

Multiplayer:
1-2 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance

Preview: Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance

Marcel Eifert, 05.06.2012

6001°

3

Test mögen: Weitersagen:

Auch wenn die Reihe noch wesentlich frischer wirkt, Kingdom Hearts feiert 2012 sein zehnjähriges Jubiläum. Der überraschende Rollenspiel-Hit, der, wie nun bekannt wurde, aus einer simplen Konversation zwischen Produzent Shinji Hashimoto und Final Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi entstand, wird weltweit gefeiert. Zahlreiche Ableger sind in den letzten Jahren auf verschiedensten Systemen erschienen. Darunter sogar Smartphones. Mit Kingdom Hearts Re:coded erschien der in der Geschichte am weit fortgeschrittenste Ableger für den Nintendo DS. Diese Storyline wird Schöpfer und Square-Enix-Visionär Tetsuya Nomura nun fortsetzen. Nicht mit einem Kingdom Hearts III, wie viele bereits vermutlich annahmen, sondern mit einem weiteren Handheld-Ableger. Dafür aber im ganz großen Stil.

Mit Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance für den 3DS soll laut Nomura der wohl wichtigste und umfangreichste Teil der Reihe erscheinen. Und während japanische Spieler bereits seit dem 29. März damit beauftragt sind, Nomura-San in seiner Aussage zu bestätigen, müssen westliche Spieler noch bis zum 20. Juli auf eine lokalisierte Fassung warten. Dennoch wollen wir euch noch vor dem Start einen kleinen Einblick die Welten des Schlafs von Dream Drop Distance liefern.

Simple and Clean
Genau so wie der Titelsong von Utada Hikaru verhält sich auch das Gameplay von Kingdom Hearts: Einfach und sauber. Das Action-Rollenspiel geht behutsam mit Einsteigern um, kann aber auch ziemlich fordernd werden. Fans der Reihe schätzen diesen Aspekt seit Jahren. Kritik wurde aber spätestens mit Kindgom Hearts Re:coded lauter. So wurde dem Titel vorgeworfen, mehr zu recyclen, als neue Inhalte zu präsentieren. Bei Square Enix wurde man hellhörig und so wurde das Gameplay in Dream Drop Distance ein wenig umstrukturiert. Erst einmal gilt folgendes: Director und Designer Tetsuya Nomura bestätigte, dass der 3DS-Ableger über Mechanismen von allen bisherigen Titeln verfügen wird.

Dabei konzentrierte man sich besonders auf die erfolgreichen Handheld Ableger. So wurde zum Beispiel das Kommando-Deck aus Birth by Sleep für PSP und Re:coded übernommen. Das gleiche gilt für den Plot der Geschichte. In der Chronologie wird Dream Drop Distance zwar direkt nach dem DS-Ableger spielen, soll aber gleichzeitig alle Abenteuer miteinander verknüpfen. Somit will Square Enix auch nicht auf der fiesen Behauptung sitzen bleiben, manche Ableger seien lediglich Lückenfüller, bis der offizielle dritte Teil erscheint. Auch versicherte Nomura, dass Dream Drop Distance eine solch epische Geschichte bereithalten würde, wie man es von einem Hauptteil der Kingdom Hearts-Saga kennt. Die Story soll somit gleichwertig und vergleichbar mit den Ablegern auf der Playstation 2 sein.


Final Fantasy Versus XIII


Ziemlich interessant wären da wohl außerdem die Verbindungen zum kommendem Final Fantasy Versus XIII. Beide Titel sollen nicht nur über teilweise die selben Elemente verfügen, auch sollen nicht verwendete Ideen aus Versus in Dream Drop Distance zu finden sein. Natürlich ist es schwer zu sagen, inwieweit beide Spiele über ähnliche Funktionen verfügen werden, da über das sehnsüchtigst erwartete FF13-Spinoff immer noch recht wenig bekannt ist. Final Fantasy-Fans sollten an dieser Stelle aber hellhörig geworden sein.

Ein Jubiläum, prominente Gäste und Traumfänger
Dream Drop Distance steht ganz im Zeichen des Jubiläums. So fand in Japan nicht nur ein großes Event zu Ehren des Franchise statt, auch eine groß angelegte Präsentation zum neuen Spiel gab es zu bestaunen. Und genau wie bei The Legend of Zelda: Skyward Sword für Wii lastet auf dem neuen Kingdom Hearts eine große Bürde. Als Jubiläums-Spiel muss es nämlich etwas ganz besonderes werden. Fans befürchteten eingangs, dass wiedermals reichlich Recycling alter Welten und Elemente betrieben wurde. Doch Nomura gab bereits früh Entwarnung zu Umfang und Neuerungen. Dream Drop Distance wird vermutlich komplett dem Zitat von Nintendo-Präsident Satoru Iwata folgen: "Content is King (Der Inhalt regiert)". Über 35 Spielstunden verspricht der Director. Und noch viel mehr sollen es werden wenn man sich um die kleinen Spielereien kümmert oder Side-Quests erfüllt bzw. den Charakter ausgiebig levelt. Dazu versprach Tetsuya Nomura ein überraschendes Ende und die bisher längste Ending-Cutscene in der Saga.

In Dream Drop Distance gibt es gleich zwei spielbare Helden. Zum einen Sora, der bereits in einem Großteil der Spiele die Hauptrolle übernahm, und sein bester Kumpel sowie gleichzeitig ständiger Rivale Riku. Im Laufe der Geschichte spielt ihr abwechselnd einen der beiden Protagonisten. Dieses Feature, welches sich Drop nennt, ist zum Teil der Ideengeber für den Titel des Spiels. Doch für prominente Unterstützung ist ebenfalls gesorgt. Altbekannte Charaktere aus den Disney-Universen werden euch zur Seite stehen.

Neue Unterstützung und Abenteuer gibt es zusätzlich in den Welten von Tron: Legacy und dem legendären Disney-Klassiker Fantasia, um mal zwei der neuen Areale zu nennen. Und auch aus einer ganz unerwarteten Ecke der Square-Enix-Seite stoßen ein paar erfreuliche Neuzugänge zur Gruppe: Neku Sakuraba aus dem DS-Überflieger The World Ends with You stattet dem Kingdom Hearts-Unviersum einen Besuch ab und bringt zusätzlich noch viel mehr Bekannte aus seiner Welt mit. Und wer weiß - vielleicht lassen sich ja auch noch legendäre Helden aus Birth by Sleep blicken.


Der Ice Penguin (ein böser Nightmare Dream Eater)


Auch was die Gegner betrifft, werden unsere Protagonisten auf neue Hindernisse stoßen: Die sogenannten Dream Eater bzw. Traumfänger, wie Square Enix Deutschland sie nennt. Diese können sowohl als Verbündete (Spirits), als aber auch Feinde auftauchen (Nightmares). Während die Nightmares versuchen, Träume zu verseuchen, ist es möglich, genau wie bei dem neuen Final Fantasy XIII-2, die Gegner auch für die eigenen Zwecke einzuspannen - genauer gesagt die oben genannten Spirits. Ein dazu passendes System, dass bereits im neusten Final Fantasy funktionierte, wird in einer ähnlichen Form nun in Dream Drop Distance untergebracht sein. Das Sammelfieber kann also beginnen. Die Augmented-Reality-Funktionen des 3DS erlauben den Spielern außerdem die Interaktion mit den gefangenen Kumpanen.

Eine gute Nachricht gibt es dann noch für alle Besitzer eines Circle Pad Pros. Kingdom Hearts 3D wird eine vollständige Steuerungsmöglichkeit über die 3DS-Erweiterung anbieten. Somit könnt ihr die Kamera komfortabel mit dem zweiten Schiebepad bedienen.

Der Kreis schließt sich. Alles wieder auf Anfang?
Wie wird sich der 3DS-Ableger aber in der offiziellen Chronologie bewähren? Ist es doch so schon schwierig genug, die teils komplexe, teils konfuse Geschichte von Kingdom Hearts zusammenzufassen - was nicht heißen soll, dass es noch niemand versucht hat (Achtung, Link beinhaltet Spoiler!). Immerhin gibt es Prequels (Birth by Sleep), Sequels (Dream Drop Distance) und sogar Interquels (358/2Days). Square Enix muss sich somit gefallen lassen, dass die Fans langsam ungeduldig werden. Nicht selten werden alle nicht nummerierten Teile als sogenannte Filler bezeichnet. Fans von Animes, insbesondere die des vorlauten Ninjas Naruto, kennen diesen abwertenden Begriff wohl nur zu gut. Das Versprechen von Tetsuya Nomura soll jedoch weiterhin gültig sein. Dream Drop Distance wird die Handlung drastisch vorantreiben und den Weg für den richtigen, dritten Teil ebnen. Alleine deshalb wird das 3DS-Abenteuer unverzichtbar für alle Fans der Serie werden. Somit dürfte die Geschichte ungefähr da anknüpfen, was man zu Zeiten der Playstation 2 vorbereitet hat - eine lange Odyssee die nach nun mehr als 10 Jahren wahrscheinlich ihren bisherigen Höhepunkt erreichen wird.

Prognose:
Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance ist ohne Frage schon jetzt einer der wohl meist begehrtesten Titel für den 3DS in diesem Jahr. Laut den Aussagen von Schöpfer Nomura muss sich das neuste Abenteuer weder vor PSP-Ableger Birth by Sleep, noch den großen Playstation 2 Titeln verstecken. Im Gegenteil. Es soll das bisher umfangreichste Abenteuer werden. Prominente Cameos aus Disney- und Square-Enix-Welten, ein neues Kampfsystem und komplett neue Welten versprechen Innovation in den mittlerweile leicht angestaubten Mechanismen von Kingdom Hearts. Über 35 Stunden Spielzeit und viel Nebenbeschäftigungen wie zum Beispiel das Sammeln der Dream Eater sollen den Umfang krönen. Fans von The World Ends with You erfreuen auch an den Auftritten der Hauptfiguren besagten Spiels, die man in der Versenkung vergessen befürchtete. Die Power des 3DS wird genutzt werden und vor einer schlechten Kameraführung braucht man sich Dank Circle-Pad-Pro-Unterstützung nicht sorgen.

Um es mal in der Sprache der vielen Kingdom Hearts-Editionen auszudrücken: Mit Dream Drop Distance erwartet uns nicht nur ein großer Remix. Es wird auch gleichzeitig ein Best-Of werden, und, ja, eigentlich auch eine völlig neue LP mit komplett neuen Songs. Wir können den europäischen Release am 20. Juli, welcher gefährlich nahe rückt, kaum noch erwarten. Bleibt nur die Frage, ob wir auch wieder mit einer Rückkehr der deutschen Sprecher rechnen dürfen. Die vermisste man nämlich im PSP-Ableger Birth by Sleep.


Stürzt sich Hals über Kopf in die Welten des Schlafs: Marcel Eifert [RGodless] für Planet3DS.de

Leserwertung:

Super
Deine Wertung:

-
Das Finale der Xehanort-Saga wird mehr als nur den Platz eines Lückenfüllers einnehmen. Kingdom Hearts meldet sich im ganz großen Stil zurück.

Prognose
ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

3 Kommentare