
Spielname:
Colors! 3D
Typ:
3DSWare Spiel
eShop Preis:
6,00 €
Publisher:
Collecting Smiles
Developer:
Collecting Smiles
Genre:
Sonstiges
Release:
19.04.2012 (erschienen)
Multiplayer:
1-2 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Colors! 3D
Kommentar: Colors! 3D
Sandra Kickstein/Marcel Eifert, 13.05.2012
7105°
Erinnert sich noch jemand von euch an die kleine Hombrew-Software Colors! für den Nintendo DS? Aus dem kleinen Flashcard-kompatiblen Programm wurde ein großes Projekt. So groß, dass Chefentwickler Jens Andersson sein eigenes, kleines Studio gründete. Collecting Smiles nannte er es, mit dem Ziel, Colors! noch größer und bekannter zu machen. Nach einem Ausflug auf dem iPhone geht es nun auf dem 3DS weiter, und dieser Name ist Programm. Zeichnen in 3D ist auf einem Handheld nämlich bisher völlig einzigartig. Und auch an sich, dürfte die Konkurrenz auf diesem Gebiet eher gering sein.
Kunstwerke mit noch mehr Tiefe
Bei Colors! 3D handelt es sich nicht bloß um ein Update vergangener Versionen - die App wurde komplett auf das 3DS-System abgestimmt. So zeichnet ihr nicht nur in 3D, sondern auch alle Mechaniken und die Steuerung des Programms wurden noch einmal verfeinert. Bevor man sich allerdings in Vergnügen stürzt, sollte man sich das Tutorial ansehen. Dieses wird beim ersten Starten oder im Menü „Extras“ angeboten und bereitet selbst blutigen Anfängern einen angenehmen Start in die Welt von Colors! und seinen vielen mitgelieferten Möglichkeiten.
Überraschend dabei ist, wie einfach das Programm sich bedienen lässt. Kurzgefasst könnte man das als eine auf das nötigste abgespeckte Photoshop-Version bezeichnen. Bereits nach kurzer Eingewöhnungsphase hat man doch tatsächlich gelernt, in 3D zu zeichnen. Das System ist dabei ziemlich simpel: Per Option wählt man einfach an auf welche der fünf Schichten (vergleichbar mit Ebenen bzw. Layers) man gerne bezeichnen möchte. Beim Bemalen dieser dürft ihr euch ordentlich Austoben, denn keine Angst: Was ihr auf der einen Schicht malt, beeinflusst die Zeichnungen auf den anderen nicht. Das Gezeichnete auf den verschiedenen Ebenen überdeckt sich dabei stufenweise von oben nach unten. Schiebt ihr nun den 3D-Regler hoch, werden die Ebenen gestaffelt im 3D Pop-Up-Effekt dargestellt.
Malen nach Zahlen 2012
Doch was tut man, wenn man eher zu den nicht so begabten Zeichnern gehört, oder - viel schlimmer - schon immer eine Niete darin war, kreatives aufs Papier zu bringen? Auch wenn der Spaß am Zeichnen im Vordergrund steht, irgendwann vergeht einem die Motivation, wenn man nichts weiter als Strichmännchen hinbekommt. Auch in diesem Punkt bietet Colors! 3D eine schöne Alternative in Form von Ausmalvorlagen. Klingt langweilig? Ist es aber nicht. Sie stellen eine hervorragende Übung dar und machen überraschend viel Spaß. Das Kolorieren ist dabei sehr präzise. Zusätzlich zum bereits sehr genauen Zeichnen per Stylus reagiert auch das Programm selbst darauf, dass ihr keine Linien mit eurer aktuellen Farbwahl überschreitet. So wird das Ausmalen zwar zum Kinderspiel, motiviert aber dank der vielen Option dennoch.
Auch kann man bereits gespeicherte Bilder von seiner SD-Karte in Colors! 3D importieren. Besonders praktisch ist das, wenn die ausgewählten Bilder bereits über einen 3D-Effekt verfügen. Die Möglichkeiten, die Bilder zu bearbeiten oder auch zu verunstalten, bleiben beinahe unbegrenzt und lassen dem Zeichner freie Wahl. Wenn man ein Bild dann doch mal komplett verhaut, keine Sorge! Man kann jeden einzelnen Pinselstrich oder gleich das gesamte Werk löschen. Man zeichnet immer auf einer Kopie, das Original bleibt unangetastet.
Wer Angst vor einer großen, weißen Leinwand hat, der kann diese auch einfach zusammen mit einem Freund bezwingen. Dumm nur, dass dies lediglich lokal funktioniert – da könnte man notfalls dem anderen seine Vorstellungen auch auf einem gewöhnlichen Blatt Papier klar machen.
Tadellose Online-Community?
Eines der interessantesten Features von Colors! 3D dürfte die Online-Community sein. Dort könnt ihr eure Zeichnungen der ganze Welt zugänglich machen. Es gibt sogar eine Rubrik für nicht jugendfreie Inhalte. Manchmal macht es einfach Spaß, die Online-Galerien zu durchstöbern. Und dank der Playback-Funktion könnt ihr euch die komplette Entstehungsgeschichte einer Zeichnung anschauen. Dies ist – egal ob für Zeichenneulinge oder Veteranen – ungemein lehrreich. Um Zeichnungen zu übermitteln, bewerten oder Kommentare abzugeben, müsst ihr euch jedoch mit einem Benutzernamen und Passwort registrieren. Dies geht ziemlich schnell und ist direkt über die App auf eurem 3DS ausführbar.
Nicht ganz so überzeugend ist stattdessen die Übersicht der Community. Oft fühlt man sich ein wenig verloren. Man weiß nicht genau, welche Zeichnungen angesagt sind und welche weniger. Es wirkt chaotisch und unaufgeräumt. Durch die Online-Community hätte Colors! 3D vielleicht das Potential gehabt, eine Art 3D-Deviantart-App zu werden, verschenkt dies leider durch die grottige Umsetzung jedoch komplett – da hilft auch der gute Wille dahinter wenig. Bei einem kommendem Update sollte man daran arbeiten. Auch wären Zeichen-Wettbewerbe bzw. Events eine willkommene Abwechslung in der Online-Community. Laut Chefentwickler Jens Andersson liegt es an Nintendo, inwieweit ein Update-Service angeboten wird.
Fazit:
Colors! 3D stellt die erste wirklich ernstzunehmende App im Nintendo eShop dar. Hobby-Zeichner können sich dank 3D-Zeichnungen und einer überzeugenden Präzision so richtig austoben. Die App ist einsteigerfreundlich und sorgt für reichlich Motivation. Ob diese auch bei zeichnerisch nicht so begabten Käufern gewährleistet ist, sollte jeder letztendlich für sich selbst entscheiden. Beachten sollte man dabei aber auch den Preis von 6 Euro geht. Für weitere Motivation sorgt teilweise auch die Online-Community durch die Möglichkeit, Kritiker, Zeichner oder einfach nur Betrachter zu sein. Allerdings sind die Möglichkeiten derzeit noch begrenzt und statt Ordnung herrscht Chaos. Mit einem Update könnten diese Probleme aber leicht bereinigt werden. Colors! 3D ist für Interessenten eine klare Empfehlung. Die 3DS-Version muss sich keineswegs vor anderen Ablegern verstecken. Präziser geht es nur noch auf einem Zeichenpad für den PC.
Kritzeln fröhlich vor sich hin: Marcel Eifert und Sandra Kickstein für Planet3DS.de
Vielen Dank an Collecting Smiles für die freundliche Bereitstellung des Review-Codes.
Ansonsten ists wirklich ne tolle App. Würde mir noch Kategorien, Suchfunktion und die Möglichkeit "Künstler" zu beobachten auf dem 3DS wünschen.
was ich mir wünsche; mehr layers, 5 sind viel zu wenig D:, und einige tools wie weichzeichner, füllwerkzeug, ...
ansonsten bin ich echt positiv überrascht, war sehr skeptisch, aber ich finde es irgendwie voll faszinierend was man da für bilder machen kann, ich finde zeichnen hat hier eine neue dimension gefunden :D
Ich hätte gerne ein Kopierwerkzeug, mit dem man Ausschnitte vervielfältigen kann :)
Außerdem ist es auch keinesfalls eine Verschwendung. Aber
dass du Colors! mitlerweil bereits gekauft hast, hast du mir ja sowieso
schon über den Briefkasten mitgeteilt ;D