PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Zen Pinball 3D

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
5,00 €

Publisher:
Zen Studios

Developer:
Zen Studios

Genre:
Simulation

Release:
01.12.2011 (erschienen)

Multiplayer:
1-4 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Zen Pinball 3D

Tjark Michael Wewetzer, 30.12.2011

9874°

14

Test mögen: Weitersagen:

Das Geheimnis zum Highscore liegt in einem ausgeglichenen Geist, einer ruhigen Hand und... VERDAMMT! SCHON WIEDER VERLOREN! Da ist die Kugel einfach so schnurstracks nach unten gera... Oh, hallo! Ja, wie schon gesagt: Ruhe, Ausgeglichenheit, Entspannung und so ein Kram ist entscheidend. Zen eben. Apropos Zen: Das Team hinter dem Xbox-Live-Download Pinball FX, das sich Zen Studios nennt, hat ein Flipper-Spiel auf den 3DS gezaubert. Ebenfalls als Download-Produkt aufbereitet und mit mehr Bildschirmtiefe ausgestattet, wartet Zen Pinball 3D auf Spielhallen-Kenner, die die gute alte Zeit der blitzenden Kugeln und blinkenden Spielfelder erneut erleben wollen. Doch mangels Demo stellt sich natürlich wieder die Frage: Lohnt es sich denn?

Kugel-Chaos auf vier Tischen
Solltet ihr noch nie das Vergnügen mit einem Pinball-Automaten gehabt haben, ein kleiner Abriss der Spielregeln: Ziel der Partie ist es, durch geschicktes Schießen der im Spiel befindlichen Stahlkugel Ziele auf dem Tisch zu erwischen und sich so ein immer größer werdendes Punkte-Polster zu erarbeiten. Ein guter Flipper-Tisch zeichnet sich durch eine Reihe von Sonderzielen aus, die gezielte Treffer von Rampen oder Objekten erfordern – und davon hat jede der Spielwiesen von Zen Pinball 3D reichlich. Allerdings könnt ihr die Kugel nur auf zwei Arten manipulieren: Durch die Flipper-Arme, die generell am unteren Ende des Tisches anzutreffen sind und mit den Schulter- oder Aktionstasten und Steuerkreuz betätigt werden, und durch das Rütteln des Automatens per Circle Pad – wobei letzteres heftige Strafen in Form eines Ballverlusts nach sich zieht, solltet ihr zu heftig mit dem Gerät ins Gericht gehen. Außerdem ist die Rüttelei auch eher eine Notlösung für knappe Situationen. Genaue Schüsse sind nur mit den Flipper-Armen möglich.

Die 3DS-Umsetzung kommt mit insgesamt vier Spielfeldern daher. Die Tische hören auf die Namen Excalibur, Earth Defense, Shaman, sowie El Dorado und dürften Kennern von Pinball FX auf der Xbox 360 bzw. Zen Pinball für die PS3 bekannt vorkommen. Zu jedem Tisch gehört darüber hinaus ein eigenes Leaderboard und vier freischaltbare Erfolge. Damit man nicht alles stundenlang selbst ausprobieren muss, gibt es für alle Tische auch löblicherweise einen kompakten Guide, der dem Spieler die wichtigsten Funktionen vorstellt. Solltet ihr euch also fragen, wie zum Henker man den Rammbock bei Excalibur bedient oder wie ihr bei El Dorado an Extra-Bälle kommt, lohnt sich ein Blick in die Hilfe-Funktion. Es gibt aber noch immer genügend Raum für experimentierfreudige Naturen.

Wie in der Spielhalle – nur kleiner
Bei der Umsetzung vom HD-Bildschirm auf den wesentlich kleineren 3DS-Screen stellt sich einen natürlich die Frage: Ist das alles wenigstens gut angepasst worden? Immerhin ist Übersicht ein weiterer wichtiger Faktor bei einem Pinball-Spiel. Leider kann die Ansicht schon mal etwas zu klein ausfallen, sodass man wirklich genau hinsehen muss, bevor man das Spielfeld komplett überblickt. Zum Glück gibt es insgesamt acht Kameraperspektiven, bei denen zumindest eine dabei sein sollte, die euch den optimalen Blickwinkel verschafft und die hübsche Grafik gut in Szene setzt. Denn alle vier Tische machen richtig was her und weisen ein paar nette Animationen und Effekte auf. Den 3D-Tiefeneffekt empfanden wird ebenfalls als hilfreich, da ihr so in der Eingewöhnungsphase wesentlich besser feststellen könnt, wo bei Tischen mit mehreren Ebenen was liegt. Auch der Sound ist gelungen und sorgt für gutes, altes Flipper-Feeling.

Fazit:
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die einem den Tag versüßen – und schnell mal ein paar Stunden rauben. Zwar dürfte die etwas krümelige Optik auf dem 3DS-Screen für manch Flipper-Enthusiasten ein Dorn im Auge sein, bei den acht Kamerawinkeln sollte es aber eigentlich für jeden etwas passendes geben, sodass dieser Faktor weniger ins Gewicht fällt. Vielmehr erfreut man sich an einer spaßigen Pinball-Simulation mit einfallsreichen, sowie gut designten Tischen, einer gut umgesetzten Physik und – ganz wichtig für die Motivation – Online-Highscorelisten. Wir können nicht immer dafür garantieren, dass euch Zen Pinball 3D ganz im Sinne des Zen ruhiger und ausgeglichener leben lässt. Aber wenn ihr auf Flipper steht, führt kein Weg an dem eShop-Download vorbei.

Hat den Spaß am Flippern wiederentdeckt: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des eShop-Guthabens.

Leserwertung:

Super
Deine Wertung:

-
Trotz leichtem Klein-Screen-Handicap eine gelungene Flipper-Sim für Highscore-Jäger.

Wertung

Vier abwechslungsreiche Tische

Gute Kugelphysik

Online-Leaderboards

Bildschirmgröße etwas hinderlich

Guide könnte ausführlicher sein

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

14 Kommentare