PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Mutant Mudds Super Challenge

Typ:
3DSWare Spiel

eShop Preis:
9,99 €

Publisher:
Renegade Kid

Developer:
Renegade Kid

Genre:
Jump 'n' Run

Release:
17.03.2016 (erschienen)

Multiplayer:
nicht vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:



Mutant Mudds Super Challenge

Kurztest: Mutant Mudds Super Challenge

Tjark Michael Wewetzer, 26.03.2016

3126°

0

Test mögen: Weitersagen:

Fans des retrohaften Jump 'n' Runs Mutant Mudds kamen in der Vergangenheit bereits in den Genuss zahlreicher kostenloser Updates, die den Umfang des ursprünglich recht kleinen Hüpfers gehörig erweiterten. Irgendwann versiegt aber auch die freigiebigste Quelle und ganz im Spielhallen-Stil muss dann Geld nachgeworfen werden, wenn man mehr will. Mutant Mudds Super Challenge richtet sich dabei primär an diejenigen, die bereits das Original gemeistert haben und setzt vom Schwierigkeitsgrad entsprechend hoch an. Warum Jump 'n' Run-Fans mit Erfahrung sich der Herausforderung unbedingt stellen sollten, verraten wir euch in aller Kürze.

Wasser Marsch!
Die Story: Der Meteorit der Mutant Mudds war doch noch nicht so ganz stillgelegt wie erwartet, weswegen Protagonist Max sich seine Wasserkanone schnappt und umgehend losstapft. Ende. Aber bei einem auf das Testen eures Könnens spezialisierten Spinoff erwarten wir auch keine großartige Rahmenhandlung. Lieber suchen wir uns im Hub-Level direkt eine Stufe der ersten vier Welten aus und stellen uns den Gefahren, die Renegade Kid vorbereitet hat. Bereits der allererste richtige Level macht unmissverständlich klar: Wer einfach blindlings voranprescht, segnet ruck-zuck das Zeitliche. Sei es aufgrund fies platzierter Gegner, sich im Rhythmus materialisierenden Geisterplattformen oder den omnipräsenten Soforttod-Stacheln – in Windeseile hat man bereits eine beachtliche Anzahl an Bildschirmtoden auf dem Zähler. Das darf übrigens wörtlich genommen werden, denn das Spiel zählt tatsächlich mit!

Von daher braucht ihr eine ruhige Hand, wenn ihr das komplette Spiel bewältigen wollt – umso mehr, solltet ihr die 100%-Vervollständigung anstreben. Dazu gehört nämlich auch das Aufspüren verstreuter Geheimlevel, Freischalten der 20 Zusatzcharaktere und das Einsacken sämtlicher Münzen, von denen es exakt 100 pro Level gibt und die sich teils an den unscheinbarsten Orten – und vornehmlich hinter Wänden – verstecken. Glücklicherweise spielt die Steuerung dabei stets mit: Max reagiert punktgenau auf eure Eingaben, praktisch jedes unfreiwillige Ableben ist selbstverschuldet und die fair gesetzten, optionalen Checkpoints halten den Frust in Grenzen. Das gelungene Leveldesign trainiert euch zudem wunderbar. So mögt ihr vielleicht beim ersten Anlauf noch arge Probleme mit jedem neuen Hindernis haben, bei erneuten Durchmärschen zu Vollständigkeitszwecken lasst ihr die einst heimtückischen Stolpersteine jedoch spielend hinter euch. Ein lohnenswerteres Gefühl kann es kaum geben. Wer Starthilfe braucht kann übrigens auch eines von drei hilfreichen Dauer-Powerups nutzen, die im Hub-Level auf euch warten und so beispielsweise die Schwebezeit mit dem Wasserwerfer verlängern.

In Sachen Präsentation setzt Super Challenge den Stil von Mutant Mudds konsequent fort: Der pixelige Look steht dem Titel hervorragend, die Chiptune-Musik geht direkt ins Ohr. Auch das Ebenenspiel ist nach wie vor gelungen. An vielen Stellen springt Max nämlich auf eine andere Vorder- oder Hintergrundsebene, um seine Reise von dort aus fortzusetzen. Das kommt gerade bei aktivem 3D-Effekt richtig gut rüber.

Fazit:
Wer Mutant Mudds liebt, braucht Mutant Mudds Super Challenge. Im Prinzip ist es nichts weiter als ein schnörkelloses Level-Paket für Fans, doch das heißt noch lange nicht, dass es deswegen nicht sein Geld wert ist. Im Gegenteil: Die 40 vertrackten Level fordern euch einiges ab und verlangen eine geduldige, hartnäckige Herangehensweise. Die vielen verborgenen Geheimnisse sorgen zudem dafür, dass ihr die Stufen mit Sicherheit mehrfach durchkämmen werdet – gerade in Anbetracht der freischaltbaren Indie-All-Stars. Wenn es euch also nach einer schönen, durchdachten Hüpfspiel-Herausforderung dürstet, seid ihr hier zweifelsfrei an der richtigen Adresse!

Treibt seinen Todeszähler in die Höhe: Tjark Michael Wewetzer [Alanar] für Planet3DS.de

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung des Reviewcodes.

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Knackiges Level-Paket für Fans des Vorgängers und Jump 'n' Run-Kenner. Lohnt sich!

Wertung

Hart aber fair

Schnörkelloser Einstieg

Gute Lernkurve

„Nur“ mehr vom Gleichen

ANZEIGE:
Kommentare anzeigen

0 Kommentare