2375°
Aktuelle Hard- und Softwarecharts aus Japan
Wieder ist die laufendene Woche vorbei und Media Create als beliebtestes Marktforschungsunternehmen, wenn’s um japanische Verkaufszahlen geht, hat wieder ganze Arbeit geleistet: Nachfolgend präsentieren wir euch deshalb deren ausgewertete Hardware- und Software-Charts vom 07. bis 13.01.2008. Unverändert sieht die Verteilung der ersten drei Plattform-Plätze aus - DS Lite vor PSP und gefolgt von Nintendos bewegungsintensiver Konsole.
1. Nintendo DS Lite - 97.369 (363.937)
2. PlayStation Portable - 96.159 (314.393)
3. Wii - 84.530 (292.327)
4. PlayStation 3 - 38.907 (103.090)
5. PlayStation 2 - 14.499 (46.509)
6. Xbox 360 - 4.690 (14.453)
Bei den Spielecharts hält sich „Wii Fit“ auf dem 1. Platz fit, während Partylöwe „Mario Party DS“ auf den nachfolgenden Rang gerutscht ist. Ein früher gern gesehener Gast ist außerdem ebenfalls wieder mit dabei: „Mario Kart DS“ dreht auf dem letzten Platz der Top 10 seine einsamen Runden.
1. Wii Fit - Wii - 90.000 (1.101.000)
2. Mario Party DS - DS - 43.000 (1.527.000)
3. Wii Sports - Wii - 33.000 (2.658.000)
4. Final Fantasy IV - DS - 32.000 (537.000)
5. Monster Hunter Portable 2nd - PSP - 26.000 (1.511.000)
6. Prof. Layton and Pandora’s Box - DS - 25.000 (708.000)
7. Dragon Quest IV - DS - 25.000 (1.143.000)
8. Wii Play - Wii - 25.000 (2.155.000)
9. Mario and Sonic at the Olympic Games - Wii - 22.000 (468.000)
10. Mario Kart DS - DS - 17.000 (2.908.000)
Quelle: Gamefront
1. WiiFit (Wii)
2. Mario Party DS (DS)
3. Wii Sports (Wii)
4. Final Fantasy IV (DS)
5. Monster Hunter Portable 2nd (PSP)
6. Professor Layton (DS)
7. Dragon Quest IV (DS)
8. Wii Play (Wii)
9. Mario & Sonic an den Olympischen Spielen (Wii)
10. Mario Kart DS (DS)
Auch die Hardwarezahlen stimmen bei weitem nicht, das sollte schon deshalb auffallen, weil GameCube, GBA, GBA SP und GB micro gar nicht mehr mitgezählt werden. Und die Wii hat ihren dritten Platz festigen können.
1. NDS lite
2. PSP
3. Wii
4. PS3
5. PS2
6. XBox 360
Quelle: die richtige Media Create: http://m-create.com/ranking/
Der Fehler geschah nur bei PlanetDS, die verlinkte News stammt doch schon vom 23. November.
Entschuldigt diesen groben Fehler bitte, das wuchs auf meinen Mist. Die News ist korrigiert und nun stimmen die Zahlen, unsere Quelle ist diesmal wieder Gamefront.
Kommentieren nicht mehr möglich...