3664°
Aktuelle Softwareverkäufe aus Australien
Nachdem so oft von japanischen Verkaufscharts berichtet wird, dürfen sich Marktfetischisten nun freuen, denn heute gibt es neben den fernöstlichen Zahlen auch einen Blick auf den australischen Markt. Veröffentlicht wurde das Ranking von der GfK Group und spiegelt die aktuellen Softwareverkäufe in „Down Under“ wieder. Dabei wird zum einen unterschieden in die allgemeinen Ränge, die sich quer Beet über alle Konsolenspektren ziehen und zum anderen wurde nochmals aufgeschlüsselt, wie sich das Verhältnis bei den einzelnen Standbeinen der jeweiligen Mutterfirmen Nintendo, Sony und Microsoft verhält.
Betrachtet man sich die einzelnen Ränge über alle Plattformen hinweg, ist festzustellen, dass der größte Teil von Vertretern auf dem Nintendo DS vorzufinden ist. Insgesamt dominiert allerdings ein PS2-Titel die Charts. Im Folgenden die Platzierungen aber noch einmal in vollständiger Übersicht:
1. Teenage Mutant Ninja Turtle (PS2)
2. Diddy Kong Racing (NDS)
3. Sonic and the Secret Rings (Wii)
4. The Elder Scrolls IV: Oblivion (PS3)
5. Bratz Forever Diamonds (NDS)
6. C & C: Tiberium Wars (PC/Mac)
7. Resistance: Fall Of Man (PS3)
8. Animal Crossing Wild World (NDS)
9. Motorstorm (PS3)
10. Zelda Twilight Princess (Wii)
Und hier noch einmal alle Softwareverkäufe aufgeschlüsselt nach den einzelnen Konsolen:
Nintendo DS:
1. Diddy Kong Racing
2. Bratz Forever Diamonds
3. Animal Crossing Wild World
PSP:
1. GTA: Vice City Stories
2. GTA: Liberty City Stories
3. WWE Smackdown vs Raw 07
Wii:
1. Sonic and the Secret Rings
2. Zelda Twilight Princess
3. Warioware Smooth Moves
PS3:
1. The Elder Scrolls IV: Oblivion
2. Resistance: Fall Of Man
3. Motorstorm
Xbox 360:
1. Guitar Hero 2 Bundle
2. Gears of War
3. Crackdown
PS2:
1. Teenage Mutant Ninja Turtle
2. Fast & Furios Tokyo Drift
3. Guitar Hero 2 Bundle
PC/Mac:
1. C & C: Tiberium Wars (PC/Mac)
2. World of Warcraft
3. Wow: Burning Crusade
Quelle: gamezone.de
Bevor hier Leute wieder nach den deutschen Verkaufszahlen schreien. Die gibt es leider nur für Geld undnicht umsonst wie in Japan, USA, Frankreich ab und an und wie man sieht auch mal in Australien. ;)
Schön das jetzt auch verkaufzahlen aus anderen Ländern Veröffentlicht werden
Doch auf den pro7 teletext gibt es auch die deutschen software charts
Pkmn D/P erscheint in Australien erst am 21.06.2007.
Konsolen/Software-Verkaufszahlen außerhalb Japans sieht man nicht alle Tage. Trotzdem schön, mal was anderes.
Kommentieren nicht mehr möglich...