3310°
Erneut Verkaufszahlen aus Japan
Unaufhaltbar wie der immer wiederkehrende Freitagabend sind auch die aktuellen Verkaufszahlen direkt aus Japan, welche vom Marktforschungsunternehmen Media Create analysiert und von uns für euch aufgeschrieben wurden bzw. werden.
Zu Beginn geben wir einen exakten Überblick darüber, wie dieses Mal der heiße Kampf um die oberen Plätze der Spiele-Charts aussieht:
Die Erfolgserlebnisse der neuen Pokémon-Welle reißen nicht ab: „Diamond“ & „Pearl“ beißen sich mit 138.000 und 94.000 verkauften Einheiten quasi an den ersten beiden Plätzen fest und überlassen dem PS2-Neuling „Captain Tsubasa“ (ein Fußballspiel, basierend auf dem gleichnamigen Animé) lediglich die Bronzemedaille.
Weiterhin spielen der in Japan populäre Roboterspaß „Gekitou! Custom Robo“ (mit 34.000 abgesetzten Spielen neu eingestiegen) und Hirnfutter „Kanji Test DS“ (36.000 Stück) eine Rolle bei der Platz-Verteilung: Letzteres konnte in der vergangenen Woche (Zeitraum 16.10.06 - 22.10.06) zwei Positionen gutmachen und verdrängt somit „Final Fantasy V Advance“ auf Platz 5 und „Dragon Ball Z: Sparking! NEO“ an den Rand der Software-Top Ten.
1. Pokémon Diamond - NDS - 138.000 (1.371.000)
2. Pokémon Pearl - NDS - 94.000 (1.191.000)
3. Captain Tsubasa - PS2 - 42.000 (Neu)
4. Kanji Test DS - NDS - 36.000 (157.000)
5. Gekitou! Custom Robo - NDS - 34.000 (Neu)
6. Final Fantasy V Advance - GBA - 32.000 (157.000)
7. New Super Mario Bros. - NDS - 30.000 (3.304.000)
8. Dragon Ball Z: Sparking! NEO - PS2 - 28.000 (360.000)
9. More DS Brain Training - NDS - 22.000 (3.336.000)
10.Animal Crossing: Wild World - NDS - 20.000 (3.349.000)
Da im Gegensatz zu den Spielecharts nicht jede Woche Neueinsteiger unter den Hardware-Kandidaten dazukommen und die Marktanteile in Japan ansonsten relativ geregelt sind, lassen sich hier logischerweise auch weniger Veränderungen betrachten.
Nachdem der DSL letzte Woche die 5 Millionen-Grenze im Jahr 2006 geknackt hat, baut die kleine Wundermaschine mit 116.941 verkauften Modellen diese Woche ihren Vorsprung weiter aus. Sonys beide Schlachtschiffe tummeln sich wie immer auf den Plätzen 2 und 3, mussten im Vergleich zur Vorwoche aber minimale Verluste hinnehmen.
Auch die Xbox 360 verkaufte sich nur 1.287 Mal und rutscht damit wieder auf Platz 6 der aktuellen Charts ab – vielleicht ändert sich das ja mit Microsofts RPG-Hoffnungsträgern „Blue Dragon“ und „Lost Odyssey“...
1. Nintendo DS Lite - 116.941 (5.205.331)
2. PlayStation 2 - 22.380 (1.173.950)
3. PlayStation Portable - 20.271 (1.423.840)
4. Game Boy Advance SP - 2.421 (206.584)
5. Game Boy Micro - 1.660
6. Xbox 360 - 1.287
7. Gamecube - 638
8. Nintendo DS - 130
9. Game Boy Advance - 12
10. Xbox - 6
Quelle: Gamefront
2. PlayStation 2 - 22.380 (1.173.950)
3. PlayStation Portable - 20.271 (1.423.840)
Hachja, die PSP hinkt mal wieder schwer hinterher, vllt sollte Sony sich in sachen handhelds wieder vom acker machen und den alt eingesessenen profis von nitendo das feld überlassen
Die beiden Pokemon Spiele und der Ds lite sind an der Spitze der Charts.
*ironie*
Ich kann es kaum erwarten bis endlich Pokemon Pearl und Diamant in Europa erscheinen.
Nintendo,Pokemon,DragonBall,Unrealistische Fussballspiele *gg*...
bekanntlich ganz gut^^
Tja sonst nix besonders. New Super Mario Bros. überholt noch ACWW wenns so weiter geht.
1. da ich mir selbst irgendwann eine PSP holen möchte (den DS habe ich ja bereits)
2. da ein bißchen Wettbewerb zwischen Nintendo und Sony nicht schaden kann. So wie es jetzt ist, ist es ja nur ein Trauerspiel...
Also PSP vor! Aber nicht so weit wie der DS!
Kinta
Mfg Shaki
Kommentieren nicht mehr möglich...