4242°
Neue Verkaufszahlen aus Japan
Für die hinter uns liegende Woche (vom 09.10. bis zum 15.10.) hat das Marktforschungsunternehmen Media Create seine Mission erfüllt und sämtliche Hardware- sowie Softwareverkäufe analysiert und in absteigender Reihenfolge aufgelistet. Nun liegt es an uns, euch diese Ergebnisse mitzuteilen... Here we go!
Die neuesten Episoden mit den berühmten Taschenmonstern halten sich erwartungsgemäß auf den obersten Plätzen und verdrängen den Erstling vergangener Woche „Dragon Ball Z: Sparking! NEO“ (68.000, letztes Mal 264.897 verkaufte Einheiten) wieder auf den 4. Platz.
„Pokémon Diamond“ erobert sich sogar die Spitzenposition zurück, während „Pokémon Pearl“ seinen Aufenthalt auf dem 3. Platz verlängert, aber bereits einige Stückzahlen einbüßen musste (von 212.192 auf 116.000).
„Final Fantasy V Advance“, einer der letzten großen Titel für Nintendos Kleinsten (GBA) kommt hingegen neu in die Charts und sichert sich die zweite Position – genau wie Neueinsteiger „Bleach: Blade Battlers“ für die PS2, allerdings ergattert das Prügelspiel nur den 8. Platz.
1. Pokémon Diamond - NDS - 159.000 (1.234.000)
2. Final Fantasy V Advance - GBA - 125.000 (Neu)
3. Pokémon Pearl - NDS - 116.000 - (1.097.000)
4. Dragon Ball Z: Sparking! NEO - PS2 - 68.000 (332.000)
5. New Super Mario Bros. - NDS - 41.000 (3.274.000)
6. Kanji Test DS - NDS - 37.000 (120.000)
7. More DS Brain Training - NDS - 26.000 (3.314.000)
8. Bleach: Blade Battlers - PS2 - 25.000 (Neu)
9. Animal Crossing : Wild World – NDS – 24.000 (3.329.000)
10. Everybody‘s Tennis - PS2 - 23.000 (439.000)
Bei den Hardwareverkäufen herrscht strikte Monotonie: Die Xbox 360 und der GBA SP tauschten kurzerhand ihre Plätze, ansonsten erleben die Charts nur sehr geringe Veränderungen. So büßte der NDS lite zum Beispiel rund 20.000 verkaufte Modelle ein und die PSP steigerte ihre Verkäufe minimal (von 21.050 auf 21.603 abgesetzten Einheiten).
1. Nintendo DS Lite - 104.487 (5.088.390)
2. PlayStation 2 - 24.727 (1.151.570)
3. Playstation Portable - 21.603 (1.403.569)
4. Game Boy Advance SP - 2.299 (204.163)
5. Xbox 360 - 1.743
6. Game Boy Micro - 1.714
7. Gamecube - 653
8. Nintendo DS - 273
9. Game Boy Advance - 37
10. Xbox - 3
Quelle: Gamefront
Nintendo ist bei den Handhelds immer noch der klare Sieger. Sony sollte sich vllt. mal überlegen ob sie den Preis für die PSP nicht senken, denn viele finden sie trotz ihrer vielen Funktionen einfach zu teuer.
Das ist doch nicht möglich?
@mägi
Die Zahlen in Klammern sind die Verkaufszahlen des Jahres insgesammt (bis jetzt)
Platz 3 geschafft hat.
Wann kommt Pokemon Diamond und Pearl hier in EU raus?
Toll das der NDSL immer noch 1 ist, finde nur komisch, das die XBOX 360 sich in Japan so gut absetzen kann.
hoffentlich wirds noch besser
das ist nur die Spitze des Eisbergs...Wii
Nintendo siegt in Japan eindeutig!
Habt ihr keine Quellen oder wollt ihr einfach nur alles Zeigen wo der DS abräumt und den Rest nicht!?
Ich für meinen Teil würde am Liebsten regelmäßig Hardwarecharts aus Japan, USA aber auch Europa sehen, egal ob der DS 1., 2., 3. oder auf sonst irgendeiner Platzierung gelandet ist...
Kommentieren nicht mehr möglich...