3075°
EA unterstützt "kleinere Bäcker"
Neil Young, Chef des EA-Studios in Los Angeles, ließ im Interview mit Businessweek verlautbaren, das Electronic Arts von nur an einen andere Richtung einschlagen wird. Die jährlichen Fortsetzungen beliebter Sportspiele wie FIFA, NBA Live und Co., die bis jetzt immer ein Markenzeichen für EA darstellten, sollen nicht weiter den Mittelpunkt der Arbeit darstellen.
Neue innovative Titel sollen EA von nun an definieren und den kritisierten Ruf der Sportausschlachter vergessen lassen. In Laufe der nächsten 18 Monate will EA die eigens entwickelten neuen Spiele auf 50% steigern - zur Zeit beträgt die Rate 30%.
Kleinere Spielstudios sollen unterstützt und gefördert werden. Kreativität steht von nun an im Mittelpunkt. "Leute sollen sich nicht darauf konzentrieren, den neunzigsten Baum oder siebzigsten Lastwagen zu gestalten." Externe Anbieter sollen sich ab jetzt um diese Routineaufgaben kümmern.
Große Worte, doch ob sie sich als leere Versprechungen entpuppen, oder EA doch zum ambitionierten Unternehmen mit innovativen Werken mausert, werden wir wohl erst im Laufe der angegebenen Zeitperiode erfahren.
Quelle: PlaystationPortable.de
Ich zweifle irgendwie dennoch daran.
Ob Sony was draus macht, ist abzuwarten. Allerdings kann man gespannt sein.
Also gut wäre es schon,wenn EA es so umsetzen würde...
<<Shugo>>
Ich finde, EA ist neben BigN der beste Spielehersteller, was Spiele wie Schlacht um Mittelerde 1/2 (*HINSCHMELZ*), Battlefield 2 (*SABBA*) und noch andere Spiele, bei denen echten Gamern das Herz schmilzt.... *_*
Also insgesamt weiß ich nicht, wieviel innovativer die noch werden wollen. ^^
Kommentieren nicht mehr möglich...