3666°
Eine Milliarde Euro für Videospiele
Von wegen lahmende Binnennachfrage - die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viel Geld für Videospiele ausgegeben wie noch nie zuvor. Nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurden 2005 insgesamt 41,2 Millionen Spiele verkauft und dafür erstmals eine Summe von mehr als einer Milliarde Euro ausgegeben. Das ist eine Steigerung um satte 5%.
Außerdem sind die Spieler in Deutschland älter als manch einer denkt. Satte 60% der Videospieler sind laut einer TNS Infratest Umfrage älter als 30 Jahre. Die Älteren spielen aber hauptsächlich am PC und die Spielkonsolen bleiben fest in der Hand der Jüngeren. Drei Viertel der X-Box Spieler sind jünger als 30 Jahre und 90% der Nintendo DS-Nutzer sind jünger als 19 Jahre.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.2006
Aber die Daten über das Alter der Spieler können die gar nicht so genau wissen, an Umfragen nehmen ja nicht wirklich alle Spieler teil. ;)
vonwegen vidiospiele hätten keinen markt
sie nie ändern.
Naja. Die Beträge können nur wachsen.
Ich will dich nicht angreifen, aber könntest du bitte damit aufhören, ständig von deiner Familie zu reden! Das interessiert keinen - ist echt nicht böse gemeint!
P.S.: Juhu! Ich bin auch einer der 10 Prozent DS-Nutzer!
aber ich finde es auch wirklich gut, dass so viele Altersklassen beteiligt sind...ich wundere und freue mich immer wieder, wenn ich gegen jemanden MKDS fahre und dann rausfinde, das is n Erwachsener! ^^
ich glaube dass auch deswegen mehr spiele
für konsolen oder Handhelds rausgebracht werden sollten ^^
Kommentieren nicht mehr möglich...