6310°
Videospiele sollen verboten werden...
...nach der Auffassung eines US Senators. In den USA geht es mal wieder kurios zu in Sachen Videospiele. Uns Europäern waren die dortigen Bestimmungen bezüglich Altersfreigaben und "Zensuren" in Videogames immer suspekt. Headshots sind erlaubt, während ein angedeutetes Stück nackte Haut im Bereich des weiblichen Oberkörpers sofort zum Skandal wurde.
Weshalb also die ganzen Probleme mit generell jugendgefährdenden Inhalten, welche selten allein kommen, jedes mal neu diskutieren, dachte sich US-Senator Tommy Kilby. Laut seiner Auffassung sollten alle Spiele mit gewalttätigen Inhalten verboten werden, selbst für Erwachsene.
Der Demokrat will dem Parlament in Kürze einen Gesetzesentwurf vorlegen. Zudem geht man davon aus, dass dieser Vorschlag recht bald abgelehnt wird, da er wohl nicht mit dem Grundsatz der Meinungsfreiheit unter einen Hut zu bringen ist.
Auch in Deutschland gibt es ähnliche Diskussionen bezüglich des "Verbots von Killer-Spielen", ausgelöst durch einen Teil des Koalitionsvertrags der aktuellen Regierung. Es bleibt abzuwarten, wie sich beide Fälle entwickeln.
Quelle: gamesmarkt
@ Topic: Das wird eh abgelehnt; und wenn nicht, dann gute Nacht USA. Aber im Moment viel irrer find ich folgendes:
"Geht es nach dem Willen der Entertainment Software Association (ESA), ist in diesem Jahr Schluss mit sexy bekleideten Game-Babes. So stellt ein Paragraph im Ausstellerhandbuch das Zeigen von zu viel Haut unter Strafe. Firmen, die sich nicht daran halten, droht nach einmaliger Verwarnung ein Bussgeld von 5000 US$. Die Kleiderregelung ist nicht neu, 2006 will die ESA bei Verstössen aber hart durchgreifen. Wer allerdings vor zuviel Freizügigkeit beschützt werden soll, wird nicht ganz klar - denn eigentlich steht die Messe nur Fachbesuchern ab 18 Jahren offen."
bin ganz deiner meinung. und was die gegen-demo angeht bin ich sofort dabei ;-)
Rockmusik war auch mal obszön und hat verboten gehört! Und glücklicherweise wird da auch nichts drauß, aus den von anderen Kommentatoren genannten Gründen!
Aber diese Einzelperson regt auf!
Krimi`s werden ka auch nicht verboten!
Naja wird eh nicht durchkommen, erst Recht nicht bei uns, da auch die EU da nen Wörtchen mitzureden hat ^^.
@Bplus: also wie ich schon gesagt habe, bei minderjährigen müssen einfach die eltern drauf schaun was ihre kids kaufen, da kann man der spieleindustrie keinen vorwurf machen! und mit 18 müssen die leute reif genug sein um unterscheiden zu können was richtig und was falsch ist, schließlich kannst du mit 18 alles tun, auto kaufen, haus kaufen, was weiß ich alles! und da soll dich ein spiel noch beeinflussen??? also wenn dem so ist, dann sollte man schleunigst drüber nachdenken ob man nicht professionelle hilfe in anspruch nehmen sollte!
Kommentieren nicht mehr möglich...