4330°
Computer- & Videospiele im Fokus der Wissenschaft
Vom 22. bis 24. März findet an der Fachhochschule Köln die erste „International Computer Game Conference Cologne“ statt. Namhafte Wissenschaftler aus Europa und den USA stellen unter dem Veranstaltungsmotto „Clash of Realities“ aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirkung von Computer- und Videospielen vor. Über 300 Teilnehmer haben sich bislang angemeldet. Die hohe Zahl zeigt das große Interesse an einem Kongress dieser Art.
„Computer- und Videospiele sind mittlerweile selbst¬verständlicher Bestandteil der Unterhaltungsmedien und damit ein wichtiges Thema für die Forschung“, sagt Tagungsleiter Professor Winfred Kaminski vom Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der Hochschule. „In Köln begrüßen wir Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen und ermöglichen erstmals einen übergreifenden Austausch.“ Ziel der „Computer Game Conference Cologne“ ist es, den Facettenreichtum von Computer- und Videospielen umfassend zu beleuchten.
Armin Laschet, NRW-Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die Veranstaltung eröffnen. Am ersten Tag findet außerdem eine Podiumsdiskussion über Computer- und Videospiele als Referenzmedium der Jugendkultur statt. Daran beteiligen sich Thomas Jarzombek, MdL und CDU-Beauftragter für Neue Medien im Landtag NRW, Dr. Eva-Maria Kabisch, Präsidentin der Stiftung Jugend und Bildung, Professor Dr. Winfred Kaminski sowie Jörg Trouvain, Vice President und Geschäftsführer von Electronic Arts Deutschland. „Interaktive Unterhaltungssoftware bietet große Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Trouvain. „Nur in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Bildung und Politik können wir dieses Potenzial erschließen. Die Veranstaltung gibt dafür weitere Impulse.“
Details zu den Vorträgen und Referenten gibt es im Internet unter www.clash-of-realities.electronic-arts.de und www.fh-koeln.de/clash-of-realities.
Quelle: clash-of-realities.electronic-arts.de
@topic: Hey, das bedeutet ja das sich auch Politiker damit beschäftigen und vielleicht dahinter kommen das ein "KILLERSPIEL"-Verbot nicht so richtig Sinn macht.
@Topic Ziemlich cool, finde ich, und auch wirtschaftlich, eine Chance für Deutschland wie ich finde! Ob Chrysis und Gothic 3 impulse geben werden? Hoffentlich!
Auch ansonsten, ein interessantes Thema, den es gibt bei PC spielen immer noch viele Fragen die offen stehen, wenn man sie mit Fimen vergleicht...
Kunst?
Warum spielt man sie überhaupt?
ICh glaube,dort werden auch solche Fragen beantwortet! Cool!
oder kann hier jemand mit Kritik nicht umgehen*hust*?
häää????
kannst das bitte noch mal hinschreiben, und bitte so das mans lesen kann??
@ svfox86:
xD
@bericht:
hmmm...
ist mir eigentlich relatinv egal, aber ist ja net schlecht, das se sich mal gedanken drüber machen...
<<Shugo>>
Vielleicht ne Politik simulation, "Deutschland durch die Augen Merkels"
;-)
Naja egal. Ich glaub die werden viel viel reden und raus kommen wird wenig...
Dein Vergleich mit dem Bericht über die Altsheimerpatienten ist auch Schwachsinn weil das was die Patienten da "gespielt" haben eigentlich nichts weiter als ein IQ-Test ist der auf einem NDS lief. Abgesehn davon wurde auch noch eine nachweisbare positive Wirkung erzielt.
In Punkto "lernt lesen": Das würde ich dir auch mal raten vielleicht lernst du dann gleich noch was über Rechtschreibung dabei.
Allgemein:
DENK MAL NACH BEVOR DU SO EINEN MÜLL VON DIR GIBST!!!
beruhige dich mal wieder, okay ^^ ?
Videospiele SIND wichtige unterhaltungsmedien, immerhin hat fast jeder Junge eine Konsole, oder etwa nicht? und es gibt nicht nur Jungs die zocken, es gibt auch viele erwachsene und Mädchen und alte leute (ich weiss, in EU eher weniger ^^°)
und wenn du hier schon mit hacking drohst dann mach dich auf einer verwarnung gefasst ^^. Du Dragonballsüchtiger. falls du könntest dann formatiere meine festplatte, die spinnt nämlich total, und ich habe keine Windows XP CD(mehr).
wenn ich so in deinem Profil schaue... bist eher du NDSsüchtig. schau mal wieviele spiele du hast.. so viel geld ausgegeben... und mit 16 benimmt man sich doch nicht so kindisch oder?
Kommentieren nicht mehr möglich...