4599°
Artikel am 2. Advent: Kiddiewahn im Handheldsektor?
Auch an diesem Sonntag im Advent möchten wir euch mit einer Kolumne vom schnöden Alltag ablenken. Wer erst einmal genug von Weihrauchdüften und quietschbunten Aufblasweihnachtmännern hat, kann einen Blick in das neueste Werk von Christian Thol wagen.
Wer es noch nicht mitbekommen hat, den wollen wir hier an dieser Stelle nochmal auf unser großes Weihnachtsgewinnspiel aufmerksam machen. Preise im Gesamtwert von über 750€ warten darauf gewonnen zu werden. Zum Gewinnspiel.
Quelle: Zum Artikel
ANZEIGE:
Find ich großartig, genau so denke ich auch.
Teilweise war er meiner Meinung nach etwas anstrengend zu lesen. Selbst, wenn man die vielen Fremdwörter wie "statuieren" und so weiter kannte, brauchte man erst einmal eine kurze Zeit, um eigentlich zu begreifen, über was in diesem Satz geredet wurde. Das hat die Leslichkeit des textes ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, fand ich.
Auch insgesamt fand ich den Artikel etwas ZU sachlich. Man muss bedenken, dass auf dieser Seite bei Weitem nicht nur Erwachsene sind, sondern auch Leute von 10-16, die einfach einen lustigen, spritzigen Artikel über ein Thema lesen wollen und keinen hochseriösen, sozialkritischen Bericht über die derzeitige Situation auf dem Markt und die unüberlegte Weitergabe von altersbeschränkten Titeln an Jüngere.
Insgesamt war der Artikel aber gut, bis auf die von mir oben genannten Kritikpunkte. Nächstes Mal würde ich mir aber einen etwas spritzigeren Artikel wünschen mit Wortwitz und gleich vielen Informationen und weniger Fremdwörtern oder komplizierten Satzgefügen.
Hoffe meine kritik war jetzt nich zu überheblich...
Also Spielspass vor Leistung und Gewalt !!!
Aber ich glaube mir hauts die augen aus, wenn ich sehe das ihr die USK unterstützen wollt. Ich mein klar ein silent hill 2 sollt kein 7jähriger spieln geschweige denn nur sehn.
Aber wann kapiert ihr leute endlich das es nicht die bösen "killerspiele" sind die leute zu so schlimmen taten (ich sga nur erfurt) bringen. Die oberflächliche Gesellschaft und der Druck sind wenn man dazu noch aggresiv veranlagt ist, sind die einzigen Faktorn die einen Jungen dazu treiben. Diese Spiele wirken dann natürlich anziehend für ihn und sind sogar positiv für ihn da er sich endlich mal von der ausenwelt abschatten kann und seine aggresionen rauslassen kann.
Also lange rede kurzer sinn:
Soweit keine psychischen Schäden möglich sind (wie bei silent hill) und man nicht zu jung ist (von 12 hinauf ist ein gta komplett in ordnung) sind die Altersbegrenzungen und Zensierungen Blödsinn. Und wenn ihr mir jetzt sagen wollt wie ich das als 15jähriger beurteilen kann da ich ja noch so unerfahren und jung bin denkt mal an euch ich denke keiner wird sagen das er jemals sowas getan hätte...
Der Bericht ist IMO nicht witzig, öde geschrieben, verdammt konservativ und subjektiv.
Gott bin ich froh Österreicher zu sein und nicht mit so ner scheise vonwegn usk kämpfen zu müssen... die meisten Österreichischen Familien wissen halt doch noch was man seinen
Kindern zutraun kann und was nich(wobei weit nicht alle).
UND GOTTVERDAMMT ES GIBT KEINE ZIELGRUPPEN!; wann kapiert ihr das endlich...
Dem einen gefallen spannende mit genialer story verdichteter action spiele.
Dem anderen mit Rätsel vollgestopfte Adventures.
Und anderen wieder ein schönes Jump'n'run.
Und diese Geschmäcker gibt es in allen Altersregionen egal alt oder jung.
Und jemand der Spiele wie Quake oder GTA Lcs, für potentiell gefährlich für jugendliche hält der sollt weniger deutsche Nachrichten schaun (bei euch wird echt viel blödsinn verzapft wenn ich das ab und zu seh..)
Als ich noch nicht 18 war, hat sich niemand für meinen nicht vorhandenen Ausweiß interessiert und jetzt wo ich erwachsen bin, will jede Kassiererin / jeder Kassierer meinen Ausweiß sehen... ^^
Zum Artikel:
Ich fand den Artikel recht gut. Im Gegensatz zu Herrn Herbert finde ich es gut, dass der Artikel mal nicht auf Kinder des Jahrganges '95/'96 abgestimmt wurde.
Ein wichtiges Thema sollte auch nicht witzig dargestellt werden, sondern ernsthaft betrachtet werden...
@ Don_Bastardo
Solltest du dir den Artikel vielleicht nocheinmal durchlesen?
User wie du sind damit, glaube ich, gemeint...
Zur FSK, USK, BPjS ich meine BPjM
Ich finde es auch nicht richtig, dass nichteinmal ein Erwachsener legal an alle Spiele Uncut kommt aber die Aufgabe der Prüfstellen ist eigentlich eine andere.
Die Prüfstellen sollen den Eltern eine Richtlinie geben, damit DIESE entscheiden können ob sie ihrem Kind das Spiel geben oder nicht...
Früher hat es funktioniert, heutzutage in den meisten Familien wohl nicht mehr...
ich persönlich bin ja der meinung, dass die x-box und die ps2 die wahren kiddiekonsolen sind, weil die vorrangig brutale spiele oder zumindest stärker als auf dem gc anbieten und die bei den kleineren besser ankommen!ich als fast 18 jähriger sehe es nicht als erwachsen und reif an, irgendwelchen leuten den kopf abzuballern!im gegenteil erwachsen ist es ohne gewalt konflikte zu lösen!ich finde spiele wie mario kart viel erwachsener!
in dem sinne NINTENDO ist keine firma die nur kinderprodukte herstellt sondern eine, die eine wesentlich größere zielgruppe besitzt als die konkurenz, dies zeigt scih z.b in den verkaufszahlen des nintendo ds!
ICh find das das mit USK besser kontrolliert werden muss.Den ich kenn viele denen das nicht gut tut nich geeignete spiele zu spielen.
Man hätte das ganze noch etwas auflockern können bzw. alles etwas flockiger gestalten können;)
Dennoch Sehr gut!
es gibt keine zielgruppen???
was hasten Du geraucht
dann ist wohl autowerbung auch für 5 jährige "zielgruppe" gemacht
Kommentieren nicht mehr möglich...