3606°
Nintendo startet aus Spitzenposition ins Weihnachtsgeschäft
Nintendo dürfte den Weihnachtsmann auch 2005 wieder heftig ins Schwitzen bringen. Heute veröffentlichte Verkaufszahlen für den deutschen Markt zeigen: Mit den Videospielsystemen von Nintendo hat sich der Handel in eine optimale Startposition für das Weihnachtgeschäft gebracht. Allein der neue Nintendo DS hat hierzulande seit seinem Start Mitte März eine Viertelmillion Käufer gefunden. Gleichzeitig konnte der Game Boy Advance SP seine extrem guten Umsatzzahlen vom Vorjahr behaupten. Und eine ganze Reihe vorweihnachtlicher Blockbuster-Titel für Nintendo DS, Game Boy Advance und Nintendo GameCube steht gerade erst in den Startlöchern.
„Der gleichzeitige Erfolg von Nintendo DS, der sich hierzulande bereits 250.000 mal verkauft hat und Game Boy Advance SP bestätigt alle unsere Prognosen“, erklärt Dr. Bernd Fakesch, General Manager von Nintendo Deutschland. „Dank dem Nintendo DS ist der Markt insgesamt gewachsen. Für den Handel stellt er also ein echtes und sehr lukratives Zusatzgeschäft dar.“ Wie lukrativ, das zeigt sich am Beispiel Nintendogs: Das Spiel, erst seit dem 7. Oktober auf dem Markt, hat sich in Deutschland bereits 150.000 Mal verkauft. Und die Software für den Game Boy Advance steht dahinter nicht zurück: Auch die Pokémon Smaragd-Edition ging in nur vier Wochen fast 150.000 Mal über die Ladentische.
Einige besonders dynamische Stufen der Nintendo-Umsatzrakete zünden noch rechtzeitig vor Weihnachten: Am 25. November kommt das heiß ersehnte Rennspiel Mario Kart DS heraus - auch als attraktives Bundle zusammen mit dem neuen Handheld. Ganz aktuell erscheinen zwei ideale Geschenke für alle Nintendo GameCube-Fans: Pokémon XD: Der Dunkle Sturm, das zweite Rollenspiel der Kultserie, sowie der verrückte Fußballspaß Mario Smash Football, der auch im Bundle mit dem Nintendo GameCube zu haben ist. Kurz: Bei Händlern und Spielern wird Nintendo auch 2005 wieder für eine schöne Bescherung sorgen.
Quelle: Nintendo (Pressemeldung)
B+
GameClub.AT
Das würde bedeuten, dass jeder zweite DS Besitzer Nintendogs besitzt... halte ich für unrealistisch.
Der is fast n 3/4 Jahr draußen O.o
Hm was soll ich posten ausser: Freut mich dass Nintendo ihren DS so gut verticken ;D
Auf der einen Seite, ganz gute Kundenbetreuung, auf der anderen wiederum..
Abzocke u. Verarsche der dt. Nintendo- Zocker auf einem ganz hohen Niveau.. und das Vor Weihnachten..
Für Nintendo, 2 Daumen nach unten! Leider..
ReeD
Kommentieren nicht mehr möglich...