3953°
G|C 2005: 30 Prozent mehr Ausstellungsfläche
Die Vorbereitungen für die Games Convention (GC), Europas einzige Erlebnis- und Fachmesse rund um interaktive Unterhaltung, Info- und Edutainment, laufen auf Hochtouren. Alle führenden Unternehmen der Branche werden wieder nach Leipzig kommen. Die Messe verspricht auch 2005, ein Muss für Industrie, Handel und Endkunden zu werden.
Zahlreiche Aussteller planen deutliche Standerweiterungen. Insgesamt vergrößert sich die Ausstellungsfläche um voraussichtlich 30 Prozent auf 70.000 Quadratmeter (brutto). Das GC Business Center (B2B) – der Treffpunkt für Handel, Developer, Publisher, Hersteller und Dienstleister – ist heute schon fast ausgebucht. Dieser Bereich wird sich ebenfalls mit 15.000 Quadratmetern Fläche um 30 Prozent vergrößern.
"Wir sind mit diesen Zwischenergebnissen mehr als zufrieden. Alles deutet darauf hin, dass die GC noch erfolgreicher und noch mehr Besucher nach Leipzig locken wird als im vergangenen Jahr. Die GC ist DAS Sommer-Event 2005", sagt Projektleiterin Angela Schierholz. 2004 strömten 105.000 Besucher aus ganz Europa auf das Messegelände, um die neuesten Produkte der 270 Aussteller zu testen.
Neue GC-Öffnungszeiten, exklusiver Medien- und Fachbesuchertag
Der 17. August ist den Journalisten und Fachbesuchern vorbehalten. An diesem Tag können sich Medien- und Branchenvertreter über alle Neuheiten informieren und alle Produkte in Ruhe ausprobieren.
Der Spaß für das allgemeine Publikum beginnt am 18. August. Dabei können sich Messe-Fans in diesem Jahr auf eine Stunde mehr GC-Erlebnis freuen: Von 9 Uhr bis 18 Uhr (statt bisher 10 Uhr bis 18 Uhr) locken zahlreiche Welt- und Europapremieren und ein riesiges Rahmenprogramm in die Messehallen. Am Samstag haben dann die Messehallen sogar bis 20 Uhr geöffnet.
Mit dem "Saturn-Ticket" fast 20 Prozent sparen
Erstmals präsentieren Saturn und die Games Convention das "Saturn-Ticket". Fast 20 Prozent können dabei Messebesucher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beim GC-Eintritt sparen: Statt 7,50 Euro für die ermäßigte Eintrittskarte kostet die exklusive Eintrittskarte nur 5,50 Euro; sie gilt für den Besuch am Donnerstag oder Freitag.
Der Kartenvorkauf für das Spar-Ticket und die normalen Eintrittskarten beginnt am 1. Mai in allen üblichen Kartenvorverkaufsstellen sowie online unter www.gc-germany.com und unter www.saturn.de.
Drittes Spiele-Musik-Konzert eröffnet Games Convention
Dass klassische Musik und Computerspiele sich nicht gegenseitig ausschließen, bewies die Games Convention in den vergangenen beiden Jahren sehr eindrucksvoll. Deshalb wird die Messe zum dritten Mal mit einem gigantischen Konzert aus Computerspiele-Soundtracks eröffnet.
Unter der Leitung von Maestro Andy Brick spielt am 17. August, 20 Uhr, im Gewandhaus zu Leipzig das renommierte FILMharmonic Orchestra Prag. Im Programm stehen so aktuelle Titel wie "World of Warcraft", "The Chronicles of Riddick" und "Brothers in Arms". Fans der Musik können sich außerdem auf Klassiker wie "Chrono Cross" freuen.
"Seit der Konzert-Premiere zur Eröffnung der GC vor drei Jahren nimmt die Zahl der Fans immer mehr zu. Inzwischen füllen Spiele-Musik-Konzerte die Konzerthallen in der ganzen Welt. Im Bestreben, Computerspiele endgültig in den Bereich akzeptierter Unterhaltung zu bringen, nehmen diese Konzerte eine Vorreiter-Rolle ein. Ich bin glücklich, ein Teil dieser wichtigen Entwicklung sein zu dürfen", so Andy Brick.
GC family: Das Familien-Event der besonderen Art
Spielerisch Medienkompetenz erwerben
"GC family", das Forum für Medienkompetenz in der Familie, Lern-/Schulsoftware und kindgerechte Medien als Bestandteil der GC in Leipzig, gewinnt in diesem Jahr weiter an Profil. Im Mittelpunkt der Präsentation steht eine Show-Bühne, auf der deutlich mehr Veranstaltungen und Mitmachaktionen als in den vergangenen Jahren stattfinden.
"Unser Hauptanliegen ist die Vermittlung von Medienkompetenz mit Spaß und Unterhaltung. Wissensvermittlung muss nicht langweilig sein. GC family beweist, dass es mit spannenden Events und Aktionen besser funktioniert", sagt Angela Schierholz. Das Forum richtet sich speziell an Pädagogen, Eltern und ihren Nachwuchs. "Wir werden kompetente Experten nach Leipzig holen, die zum Umgang mit Computer und Co. beraten." Interviews mit Branchenvertretern und Spieleentwicklern, Experten-Talks und Vorstellungsrunden der teilnehmenden Institutionen und Aussteller bieten gebündelten Sachverstand.
"GC family" stellt das gemeinsame Medienerlebnis in den Mittelpunkt. Für Familien gibt es daher ein besonderes Angebot. Messe-Donnerstag und -Freitag sind Family Days, mit zahlreichen Sonderaktionen und Überraschungen für Familien. Mit der "Elternkarte" zahlen zudem Eltern in Begleitung ihrer Kinder statt 10 Euro nur 7 Euro Eintritt.
Ideeller Träger des Medienkompetenzzentrums ist erneut das Deutsche Kinderhilfswerk.
GCDC etabliert sich als wichtigster Treffpunkt der Entwicklerbranche in Europa
Noch internationaler als in der Vergangenheit präsentiert sich in diesem Jahr die GCDC - Europas führende Entwicklerkonferenz. Vom 16. bis 18. August 2005 werden auf der Neuen Messe Hunderte Konferenzteilnehmer und Referenten aus dem In- und Ausland erwartet Damit hat sich die Entwicklerkonferenz in Leipzig als die europäische Plattform der Branche etabliert. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Bereiche Development, Business und Science, zu denen jeweils eine spezielle internationale Keynote geboten wird. Als Top-Referent hat sich auch in diesem Jahr wieder Spiele-Guru Bob Bates angesagt. Weiterhin werden Guido Henkel, Julian Eggebrecht, Bill Anker, David Freeman und Dave Smith den Konferenzteilnehmern ihre Erfahrungen vermitteln. Unterstützt wird die GCDC von ATI Technologies Inc. und Intel. Seit 18. April 2005 können sich Teilnehmer für die Konferenz auf der neuen Homepage unter www.gcdc-germany.com anmelden.
Quelle: Games Convention (Pressemeldung)
Aber als aussteller muss man ja nicht die ganze zeit in der meute rumwuseln ;) ..
Ich bin richtig gespannt, was die G|C dann noch alles zu bieten hat. Jetzt erstmal die E³ hinter sich bringen *gg*
@ Topic: ist für mich zu weit weg, schade... werde wohl oder übel an die Suisse Toy in Bern gehen (September), aber die ist weder gross, noch nur für Videospiele... :(
"Kinderveranstaltung"?
"Interessiert mich nicht"?
"Ich kenns nicht"???
Leute die GC (Games Convention) Ist die größte Messe für Video- und PCgames in Deutschland und mittlerweile vielleicht sogar Europas. Alle großen Hersteller sind anwesend, man kann praktisch alles was es auf der E3 fürs Fachpublikum zu sehen gab selber anzocken und ein paar Neuankündigungen gibts auch. Um nur mal ein paar große Namen zu nennen die auf der GC vertreten sein werden:
Nintendo, Sony, Microsoft, Acclaim, Activision, Konami, SquareEnix, Ubisoft, EA, Nokia, Sega und noch viele viele mehr!
Da Nintendo bereits angekündigt hat, dass man auf der diesjährigen E3 das neue Zelda zocken kann wird man das auch auf der GC können!!! Schon allein das wäre Grund genug für mich nach Leipzig zu pilgern. Wer sich das entgehen lässt verpasst wirklich was!!!
Da auf der diesjährigen E3 die neuen Konsolen vorgestellt werden, kann es gut sein, dass man auf der GC NextGen-Games zocken kann!!!
Müssen nur noch einen Flug buchen oder meine Tante und meinen Onkel darum bitten
ansonsten, cya in leipzig.
Ich muss mir unbedingt mal ausrechnen was mich der Spass kosten würde...
Kommentieren nicht mehr möglich...