4623°
Amerika nun auch gegen Gewalt in Spielen?
Ehemals das Mecca der Gewaltverherrlichenden Spiele, so sind dort die meissten Titel die bei uns ein Ab 18 oder Indiziert verpasst bekommen, in den Läden ab 15 oder 12 erhältlich. Vor einiger Zeit wollte man schon ein wenig gegen die Gewalt in Spielen tun, allerdings nur solange Gewalt gegen Polizisten in Spielen dargestellt wird, wie es zum Beispiel bei Grand Theft Auto der Fall ist. Nun will die ehemalige First Lady, Hillary Clinton, den Kampf gegen die brutalen Spiele aufnehmen, indem sie eine 90 Mio. US Dollar teure Untersuchung fordert, die aufklären soll welche Einflüsse das Spielen gewaltverherrlichender Spiele auf die kognitive, soziale, emozionale und physische Entwicklung von Kindern hat.
Unterstützt wird sie durch die Republikanischen Senatoren Sam Brownback und Rick Santorum, letzterer in der Öffentlichkeit bekannt geworden durch seinen doch sehr eigenwilligen Vergleich der Homosexualität mit Sodomie.
Ein aus dem Englischen übersetztes Zitat von Hillary Clinton, welches sich mit ziemlicher Warscheinlichkeit auf das Spiel Grand Theft Auto bezieht sei an dieser Stelle noch erwähnt:
"Kinder spielen ein Spiel, welches sie dazu ermutigt Sex mit Prostituierten zu haben und sie dann zu ermordern. Dies ist eine stille Epidemie der Medien Abstumpfung, welche Kindern lehrt es sei Okay Menschen weil sie Frauen sind, eine andere Hautfarbe haben, oder aus einem anderen Land kommen, schlecht zu behandeln."
Ob dies irgendwelche Folgen für den Videospiele Markt haben wird, bleibt abzuwarten. Gewalt in Spielen ist ein umstrittenes Thema in Amerika, sowohl bei den Bürgern als auch in der Politik. So ist doch der Gouverneur von Kalifornien Star in einem Videospiel, in welchem er "coole" Sprüche ablässt, nachdem er jemanden erschossen hat.
Passend dazu sei hier auch dieser Artikel erwähnt der sich mit diesem Thema befasst: Gewalt in Videospielen
Quelle: PlaystationPortable.de
aber schon angedeutet....
ICh hasse USK von tiefsten herzen!
Ich finde so was voll blöd!
Und die 90Millionen könnte Sony gebrauchen!HEHE!
@matti1992: Da hast du vollkommen Recht. Oder erinnert euch an den Schwarzen, den die Amipolizisten niedergeschossen haben, nur weil er etwas in der Hand trug was "nach einer Handfeuerwaffe ausgesehen hat" Das nennt man Rassismus pur!!! Und da heisst es natürlich nichts von schlechten Vorbildern oder Einfluss auf die Kinder und Jugendlichen.
Es sind verdammt nochmal immer die Games und Gamer die Ar**hlöc**r!!!
Das ist einfach nicht fair!!!!!!
USA schlachtet die Menschen ab aber naja hauptsache die spiele werden "verboten" das ist doch quartsch. Die Kinder heutzutag (zumindest die meisten) haben schon noch was im schädel um zu verstehen das so was nicht real ist.
Und an die spiele kommt man trotzdem ran also bitte was soll das?
Das ist doch nur wieder sowas damit man in die medien kommt um geld zu machen, ist genauso wie wenn sich die alten immer aufregen, nur aufmerksamkeit aber an die menschen denken die nicht, die sie nerven.
tschö
Kun3
Mal wieder was echt hübsches, was sich die Clinton da überlegt! Respekt, die muss sich ja tierisch mit Videospielen auskennen!
Man sollte gewaltätige Spiele natürlich niemals kleinen Kindern geben! Ansonsten finde ich, dass man nicht den Spielen die Schuld geben muss, wenn sie mit Prostituierten geschlafen haben und sie danach ermordet haben!
Ich denke, es liegt viel mehr an der Erziehung und am Umfeld des Kindes...
Gewalt fängt schon beim Schlagen an!!
z.b. Super Smash brother melee
reicht auch wenn man mit ein panzer den Gegner weg haut... dann ist das auch Gewalt!
anscheind kennst du noch nicht Nintendo mein lieber!! Zelda trägt auch ein Schwert und killt die Monster!! Gwalt ist auch in Nintendo spielen!!
gibt es ein hauseigenes Nintendospiel, bei dem Blut fließt (außer Metroid Prime). Solche Spiele sind natürlich auch gewalttätig, aber ich finde Spiele, bei denen teilweise gesplattert wird, das Blut literweise fließt und man genau mit ansehen kann, wie ein Mensch o. ä. stirbt, viel schlimmer!
Natürlich, Nintendo macht auch Spiele mit Gewalt, aber ich würde sagen, dass mindestens 70% gewaltfrei sind!
Aber Spiele ohne Gewalt machen dir keinen Spaß? Dann tust du mir Leid!
irgendwelche Blöcke.
Also, es kommt immer darauf an, wie man "Gewalt" definiert.
Ich bin keiner der sagt das solche Leute die sowas spielen Amok laufen, die Aussage ist an sich Schwachsinn, denn die Ursache dafür liegt immer wo anders. Es ist scheiss egal wie Jemand Amok läuft (da spielen die Spiele eine Rolle), wichtig ist warum (hier spielen Spiele absolut keine Rolle).
Kommentieren nicht mehr möglich...