6318°
Rogue – Die Zukunft des portablen Zockens
Den Firmenname SL-Interphase sollten sich einige PSP- und DS-Anhänger besser merken. Zwei „Freaks“ namens Shane Lewis (36) und Justin Dyster (30) entwickeln an einem multifunktionellen „Hand“-Held, welcher den, passend zum Design, ergodynamischen Titel „Rogue“ trägt. SL-Interphase meint, dass sie einen Weg gefunden haben, die Grafik, die Technik und die Schnelligkeit eines normalen PCs in dieses Gerät hineingesteckt zu haben. Die beiden oben genannten Männer hoffen auf einen weltweiten Erfolg mit vielen Fans. Der LCD-Bildschirm des 1,500$ teuren Rogue wird ca. 12,3 cm breit sein. Nintendos GameBoy hat zum Vergleich ein ca. 7,63 cm breites LCD-Display, das Display von Sonys PSP ist etwa 10, 9 cm breit.
Rogue wird außerdem wie der Nintendos DS einen Touchscreen besitzen. „Tucson benötigt für dieses Projekt jedoch ca. 20 – 25 Mio. $“, so Lewis. „Wir versuchen die Entwicklung so billig wie möglich zu halten, zurzeit haben wir 2,1 Mio. $ angepeilt. Der Release-Termin hängt davon ab, wie schnell wir Rogue fertig stellen können, wir hoffen aber, es bis zur Mitte, bzw. Ende 2006 auf den Markt zu bringen.“
Anders als die neuen Handhelds von Nintendo und Sony kann man mit Rogue jedes mögliche PC-Spiel daddeln.
„Wir entwickelten neue Kleinteile, um die CPU zu verbessern.“, so Dyster (Vizepräsident von SL-Interphase). „Einige Dinge werden wir hier entwickeln, der restliche Teil jedoch wird Übersee entwickelt.“
Greg Vederman, Redakteur vom „PC Gamer“ Magazin sagte: „Es ist eine nette Idee, sollte es wirklich funktionieren.“
Jack Chen, Verkaufsleiter von Nividias Südwest-Region, sagte, dies würde interessant sein und außerdem: „Die meisten Laptops unter dem Preis von 1500 $ sind integrierte Alternativen, welche nicht die Grafikleistung besitzen, um die meisten der Spiele gut darzustellen. Doch der Firma werden neue Konkurrenzen gegenüberstehen, da sicherlich Laptops entwickelt werden, die vergleichbare Grafikkarten bieten können.“
Auf der anderen Seite sagte Schelley Olhave: „Es gibt mehr Spieler, die einen Laptop zum Zocken benutzen, und Rogue wäre der nächste Schritt.“
Bob Morrison, leitender Direktor von Desert Angels, einer Gruppe von unabhänigen Investoren bei Tucson, sagten, dass das Interesse zum Produkt von seiner Gruppe nicht leicht zu verdienen war.
„Wenn SL-Interphase versucht, mit Rogue die gesamte Gamerschaft anzulocken, wird ihnen dies nicht gelingen, denn nicht jeder hat einfach mal so 1500 $ griffbereit.“
Das Gerät verfügt über ein 8.4 Zoll LCD Touch Screen, eine aufrüstbare CPU und Grafikkarte, bis zu 2GB DDR2 RAM, Tackball, programmierbare Hot-Keys, Stereo Sound, einer PS/2 Maus und Tastaturanschluss, eingebaute Ethernet Verbindung und ein DVD/CD-Rom Laufwerk
Fazit:
Der Preis von Tucsons Rogue ist wohl das einzige, was einen Kauf dieses Gerätes in Frage stellt. Aber noch kann das Gerät der PSP und dem DS nicht gefährlich werden; es bleibt abzuwarten, was sich entwickelt.
Quelle: Tucson Citizien
ich will zocken nichts anderes
2.Sch*****
"Oh es gibt eine neue CPU, muss ich halt wieder 160€ ausgeben"
Als ob.
Und warum sollte ich PC games unterwegs spielen? Ich will lieber richtige Handheld/Consolen Spiele spielen ^^
nur leider zu teuer :(
Ihr müsstet ja richtige Pro's sein, solltet ihr den Text in so kurzer Zeit gelesen haben...
<b>Lesen -> Denken -> Posten</b>
@HickLick: Warum sollte man den Text nicht in 3min lesen können? Wenn man öffters die Nase in ein Buch stecken würde, würde man auch schneller lesen können. Man kann den Text flüssig und laut in einer Minute lesen. Jetzt nur mal so nebenbei.
So ein schrottteil, aber ich wünsche den Entwicklern trozdem Glück ;)
Bald gibt es also auch Spieleconsolen für Reiche ^^
Ich bleib dem DS treu ^^
Und es gäbe auch fast nichts einzuwenden, nur der Preis und mögliche Hardware-Kompatibilitäts-Probleme, wie es bei PCs halt üblich ist.
Wenn der Preis gering gehalten wird wär das ja voll geil :-)
Doch wenn ich mir das Gerät genauer ansehe: Fehlen da irgendwie anständige Steuerungstasten?
also, jetzt lass mal die Kirche im Dorf stehen. Es war ein Gerücht, dass Nintendo den GBA 2 entwickeln will!
Da hat sich irgendso so ein Depp einer Zeitschrift ( oder Online-Magazin) doch einfach mal ein Gerücht einfallen gelassen damit die Quote steigt!
Man muss auch nicht immer alles glaube^^
Der Gba2 wird sicherlich erst 2006 bzw. Anfang 2007 zu uns kommen, also stell dich lieber erst mal auf den NDS ein.^^
@Topic
is schon ein geiles Ding, aber wenn ich bedenke, das ich die gleichen Spiele auch zu hause auf meinem PC zocken kann und mir dann noch den preis anschaue, vergeht mir schon wieder die Lust!
Ich finde man sollte das "portablegaming" immer noch auf Spielspaß fokusieren und nicht auf Grafik!
Kommentieren nicht mehr möglich...