3595°
Hoodlums bedrohen die Welt aufs Neue - Rayman ist wieder da
Ubisoft, einer der weltweit größten Publisher und Hersteller für Computer- und Videospiele gab heute den Releasetermin von Rayman®: Hoodlums' Revenge für Nintendo Game Boy Advance bekannt. Der Titel wird im März 2005 erscheinen. Die neue Episode wurde von den Erschaffern des sehr erfolgreichen Rayman® Advance entwickelt. Rayman® Advance war unter den Top 5 Verkaufshits des Jahres 2001 für Game Boy Advance.
Die Storyline von Rayman®: Hoodlums' Revenge setzt da an, wo sie in Rayman® 3 aufgehört hat. Globox ist eine gespaltene Persönlichkeit, wodurch es auch einen bösen Globox gibt! Selbstverständlich versucht die frenetische Hoodlum-Armee diese Situation auszunutzen.
Zum allerersten Mal gibt es Raymans Universum in einer isometrischen 3D-Optik zu sehen. Das erfrischend neue Gameplay der Rayman®-Reihe bietet zudem feinere Animationen als je zuvor. Es gibt die Möglichkeit, Rayman oder Globox zu steuern und deren Kräfte in einem neuen "Fun Cooperative Modus" zu vereinen.
Im März wird Rayman ebenfalls für Nintendo DS(tm) erscheinen. Dann erstrahlt Rayman zum ersten Mal im vollen 3D-Glanz auf einer Handheld-Konsole, um den Piratenterror zu bekämpfen, der seine Welt versklavt hat.
"Rayman ist mit 15 Millionen verkauften Einheiten einer der bekanntesten Videospiel-Charaktere der Welt. Wir sind sehr gespannt, Rayman auf Nintendo DS(tm) und Game Boy Advance zu erleben. Es ist schön, dass Fans die Möglichkeit bekommen, zwei einzigartige und unterschiedliche Rayman-Spiele zur gleichen Zeit spielen zu können", sagt John Parkes, EMEA Marketing Director von Ubisoft.
Rayman® Hoodlums' Revenge für Game Boy Advance erscheint im März 2005 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 44,95 Euro.
Rayman® DS für Nintendo DS(tm) wird im März 2005 zum empfohlenen Verkaufspreis von 39,95 Euro erhältlich sein.
Quelle: Ubisoft (Pressemeldung)
Das liegt daran, da GBA-Spiele sowieso 40-50 Euro kosten. Beim Game Boy Color war's ja nicht anders, die haben auch noch den normalen Preis gekostet, nachdem der GBA rauskam :-(
@News: Bin schon gespannt, wobei mich das mit der isometrischen Perspektive etwas abgschreckt. Hoffentlich bleibt es noch ein anständiges Rayman-Spiel und nicht irgendein Versuch, etwas Neues zu sein.
Auf jeden Fall hole ich mir dieses Spiel.
Nur wieso ist es günstiger als die gameboy advance sp-Version ?
das sind z.B. Hintergründe im Game, die so aussehen oder so gemacht wurden, als würde
es "eine Art" 3D Grafik hervorheben.
Gutes Beispiel ist " Metal Slug " auch ein sehr empfelenswerter Titel.
Oder auch bekannt aus Viewtiful Joe auf dem GameCube!
Werde mir den Titel auf jeden Fall vormerken ...
Genauso war es damals der Fall, als der GBC bzw. GBA rauskam. "die Spiele werden NICHT teurer, sondern noch günstiger!" Auch nur, weil die "alten" Spiele - rein Zufällig natürlich - plötzlich teurer wurden.
So ist es doch auch nur ne Frage der Zeit, wann GBA-Spiele komplett aussterben, wenn diese teurer verkauft werden.
Wer gibt schon gerne mehr Geld aus für ein Spiel minderer Qualität!?
Oder sehe ich das jetzt alles falsch?? :(
Zum Thema: Werde mir Rayman für DS auf jeden Fall kaufen!!!
Grafik hin oder her.
Würdest Du für einen alten VW Käfer genauso viel hinblättern wollen wie für einen neuen VW Golf V?
Geschwindigkeit hilft nicht weiter, können ja beide fahren ;)
Ein alter Brezelkäfer von 1950 bewegt sich übrigens in
ähnlichen Preisregionen wie ein Golf V, das aber nur nebenbei, weil ich als leidenschaftlicher Käferfahrer das nicht unkommentiert lassen kann.
Ein antiker Stuhl ist auch sehr sehr teuer. Ein ergonomisch geformter kann auch sehr teuer werden. Würde aber lieber was für meinen Rücken etc. tun, als mir einen von 1840 zu kaufen. Vorteil: Ist günstiger und ich tue noch was zur Erhaltung meiner Gesundheit.
Es sei denn man ist ein totaler Liebhaber von antiken Dingen.
Hilfe, jetzt kommen wahrscheinlich alle Antik-Fans auf mich zu LOL
Kommentieren nicht mehr möglich...