3947°
Machen Rennspiele agressiv?
Erst die 3D-Shooter, jetzt sind die Autorennspiele dran:
Nach einer Pilotstudie des Allianz Zentrum für Technik (AZT) in München mehren sich die Annahmen, dass sich das rücksichtslose Fahren in sogenannten Street Racing Games wie z.B. Need for Speed Underground negativ auf das Verhalten im echten Straßenverkehr auswirken soll. "Wir haben in Bayern 657 männliche Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren ausdrücklich zu dem Thema Auto-Rennspiele befragt", sagt Diplom-Psychologe Jörg Kubitzki vom AZT. "25 Prozent der Jugendlichen gaben an, schon vor ihrem 18. Geburtstag mit dem Auto Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht zu haben, und 4,6 Prozent, auch schon illegale Rennen gefahren zu sein."
Zwar sollen die Zahlen dieser Pilotstudie noch keine Rückschlüsse auf Zusammenhänge mit rücksichtlosem Fahrverhalten auf deutschen Straßen zulassen. Es sei jedoch ein Grund, das Thema weiter im Auge zu behalten. Kubitzki mahnt: "Grundsätzlich belohnt die Philosophie dieser Spiele das Brechen von Regeln sowie ein zu Gewalt neigendes Verhalten. Sie sind kein Kinderspielzeug und sollten nicht an Jugendliche unter 16 Jahren verkauft werden."
Rainer Hillgärtner vom Auto Club Europa in Stuttgart sieht das Problem jedoch eher bei den Eltern der Spieler: "Die selben Eltern, die ihre vom Straßenverkehr gefährdeten Kinder in die geschützte Wohnung holen, lassen es zu, dass sich ihre Sprösslinge am Computer aggressive Verkehrsspiele reinziehen"
Es gibt jedoch auch Leute, die auf der Seite der Gamer stehen. "Schon ein Heranwachsender kann unterscheiden, in welcher Welt er sich gerade bewegt", so Professor Jürgen Fritz, Leiter des Forschungsschwerpunktes «Wirkung virtueller Welten» an der Fachhochschule Köln. Natürlich könnte es riskant sein, wenn jemand bereits leichtsinnig fährt und das dann auch noch virtuell gefahrlos ausleben kann. "Aber eine generelle Aussage, dass solche Spiele problematisch sind, würde ich nicht treffen wollen."
Quelle: web.de
Ich denke das die Rennspiele sogar die Aufmersamkeit für die echte Straße schulen. Ich z.B. fühle mich zwar seit F-Zero im Auto wie in einer F-Zero Maschine, aber ich fahre stets Fehlerfrei, - LOL, auf dem GBA und in der Wirklichkeit!
lol
So ein Schmarn! Was soll der Mist! Dann müssten auch Mario-spiele verboten werden, aufgrund konsumierung von Drogen (Pilze).
Das is doch blödsinn! Die Playmobil Ritterburg müsste auch verboten werden, weil da gekämpft wird!
MANNMANNMANN! Nicht zum Aushalten!
@topic: So'n scheiss!
Und was ist mit Strategietiteln? Fördert Age of Empires die Machthungrigkeit?
LOL, das mit den Dachziegeln und den Matchbox-Autos ist gut! =D
hmm wann Mario und CO unter Beschuss genommen wird?
Das ganze muss jetzt hier bei den Rennspielen gestoppt werden ! >:(
burnout 3 ist ja ein sehr...direktes spiel, sehr actionhaltig und mit sehr spektakulären unfällen und realistischen crash-geräuschen (und man baut ständig unfälle!!)
wenn ich DAS gespielt hab..und dann kurz danach tatsächlich auto fahr.. dann krieg ich das spiel manchmal nicht aus dem kopf und stell mir unfälle vor, die real passieren oder seh solche bilder, ist schwer zu erklären aber ich dnek dann z.b. bei einer kreuzung dass mir da auch gleich einer reinfahren könnte, wie im spiel... ^^
@drake: guter witz
@Herr Herbert: is das nur bei mir oder kannst du bei deinem pc deinen Avatar auch nich mehr sehen
Warum sich aufregen? Ich stehe da einfach drüber, es gibt immer auch andere Meinungen zu etwas.
Und was sagt ihr, wenn die Studie sogar beweist, DASS bei Jüngeren solche Spiele Einwirkungen auf das spätere Fahrverhalten haben?
Kommentieren nicht mehr möglich...