3779°
Ein goldenes Jahr für Nintendo
In den USA zeigte sich der GBA als wahrer Goldesel.
20 Millionen Handhelds gingen in den Staten über die Ladentische, das sind die besten Verkaufszahlen seit es den Gameboy gibt.
Allein im vergangenen Jahr wurden 8,1 Millionen Stück verkauft. Der Ur-Game Boy schaffte da nur 2,4 Millionen in seinen ersten zweieinhalb Lebensjahren. Der GBC konnte vergleichsweise dazu schon 14,3 Millionen verkaufte Einheiten verbuchen.
Die Entwicklung schritt flott voran, im Juni 2001 erschien der GBA in den USA auf der Bildfläche und im März folgte ihm schon der GBA SP. Die Handheldproduktion bei Nintendo scheint nicht zum Stillstand zu kommen.
Quelle: MCVonline
ANZEIGE:
Aber natürlich nur mit unserer Hilfe ;)
und überhaupt alle handhelds
dswegen hab ich sie mir ja auch geholt^^
aber das ist der Beweis das es in der nächsten Zeit keinen Preisnachlass mehr bei nintendo geben wird ;_;
Das ist doch nur gut so!!!! Vor allem für uns, denn dann kann Nintend9o auch mehr Gelöd zum entwickeln abzwicken!
Kommentieren nicht mehr möglich...