Datum: 16.02.2022, 10:30 Uhr
Typ: Software
Stichworte:
Nintendo 3DS, Nintendo eShop, Download, 3DS, Wii U, Demo, DLC, Downloadable Content
7929°
eShop-Verkäufe für 3DS und Wii U werden im März 2023 eingestelltLetzte Chance für Download-Titel, DLC und Demos, aber zumindest Pokémon Bank lebt (noch) weiter
Kaum zehn Jahre alt und schon steht das Ende des eShops für 3DS und Wii U an. Nachdem bereits in Japan angekündigt wurde, dass die alten eShops keine Kreditkartenzahlungen mehr verarbeiten würden, folgt nun im März 2023 der komplette Verkaufsstopp für Downloadsoftware besagter Plattformen.
Bereits ein halbes Jahr vorher, ab dem 29. August 2022, könnt ihr zudem kein Guthaben mehr direkt über den 3DS oder die Wii U aufladen - auch nicht mit Guthabenkarten. Solltet ihr eure Konten für 3DS, Wii U und Switch miteinander verbunden haben, könnt ihr jedoch zumindest noch auf der Switch hinzugefügtes Geld im 3DS- und Wii U-eShop nutzen.
Der Verkaufsstopp von Downloadsoftware auf 3DS und Wii U wirkt sich natürlich nicht nur auf vollständige Spiele aus, sondern auf alle Kaufinhalte. Dazu zählen beispielsweise auch DLC, Home-Menü-Designs oder Mikrotransaktionen für kostenlos spielbare Titel. Free-to-Play-Spiele sind aus diesem Grund auch allgemein vom Verkaufsstopp betroffen und können nach dem März 2023 nicht mehr heruntergeladen werden. Kurioserweise gilt dies übrigens auch für Demoversionen von 3DS- und Wii U-Spielen, die auch nur bis zu besagtem Monat zur Verfügung stehen sollen.
Bei all den schlechten Nachrichten gibt es zumindest noch einen klitzekleinen Lichtschimmer: Alle bereits getätigten Einkäufe bleiben euch erhalten. So dürft ihr sowohl vollständige Spiele als auch DLC nach wie vor erneut herunterladen, sofern ihr die jeweiligen Elemente vor dem März 2023 erworben habt. Auch Software-Updates, die auf dem 3DS noch als kostenloser eShop-Download gehandhabt wurden, bleiben weiterhin verfügbar, selbst wenn ihr sie euch nicht vor dem Stichtag gesichert habt. Einige Gratis-Designs für das 3DS-Home-Menü sollen ebenfalls noch erwerbbar bleiben.
Pokémon Bank im Speziellen und die damit verbundene Transfersoftware zur Übertragung von Pokémon aus älteren Spielen soll zudem beginnend mit dem eShop-Verkaufsstopp ohne Abogebühren nutzbar sein. Da die Software an sich jedoch kostenlos ist und somit potenziell vom Verkaufsstopp betroffen sein könnte, solltet ihr diese jedoch sicherheitshalber vorher noch auf eurem 3DS unterbringen. Behaltet zudem im Hinterkopf, dass alles, was nach dem März 2023 noch funktioniert, „in absehbarer Zukunft“ so bleiben soll. Es gibt also kein Enddatum, eine Komplettabschaltung zu einem späteren Zeitpunkt wird jedoch nicht ausgeschlossen.
Als kleine Abschiedsspielerei hat Nintendo zu guter Letzt eine spezielle Website eingerichtet, über der ihr eure Spielstatistiken für 3DS und Wii U abrufen und herausfinden könnt, womit ihr auf besagten Konsolen die meiste Zeit verbracht habt (Link).
Vielen Dank an Regnat für den Newshinweis.
Quelle: Nintendo, Serebii
Kommentieren nicht mehr möglich...